650 gut gelaunte Läufer: Beim Altländer Butterkuchenlauf lief alles rund
Petrus hatte ein Einsehen mit den Teilnehmern des Altländer Butterkuchenlaufs: Trotz anders lautender Wettervorhersagen blieb es trocken. Gut gelaunt machten sich die rund 650 Läufer auf die unterschiedlichen Strecken, darunter auch Alexandra Bisping und Nicola Dultz-Klüver (Winni) vom WOCHENBLATT, die beide 6,5 Kilometer zurücklegten und von 136 Teilnehmerinnen die Plätze 32 und 48 erreichten. Auf den ersten Plätzen landeten bei den Frauen Alexa Schulz aus Jork, Lea Allenberg aus Bützfleth und...
Tonnenschwerer Bohrer bahnt sich den Weg unter den Schienen hindurch
bim. Tostedt. Mit ganzer Kraft bringen Thomas Riemer und Holger Schneider vom Spezialtiefbauunternehmen Arkil in einem fünfeinhalb Meter tiefen Erdloch mit 3,20 Meter Durchmesser unweit des Tostedter Bahnhofs einen tonnenschweren Bohrer in Position. Das "Ungetüm" mit sich drehendem Schneidwerkzeug frisst sich wenig später durchs Erdreich, zermalmt kindskopfgroße Steine und bahnt sich seinen Weg unter den Schienen hindurch auf die gegenüberliegende Seite. Der Energiedienstleister EWE lässt sich...
Die Fusion ist vom Tisch
Der Jahresrückblick des Leichathletik-Chefs im Landkreis Stade fällt positiv aus ig. Stade. Die Kreis-Leichtathleten sind mit ihren Sportstätten zufrieden. "Der Kreis verfügt über hervorragende Leichtathletikanlagen in Stade, Buxtehude, Harsefeld, Drochtersen und Oldendorf. Die Anlage im Waldstadion in Harsefeld wurde erst im vergangenen Jahr saniert und im April 2014 mit einer Bahneröffnung eingeweiht", so Kreis-Leichtathletik-Boss Johann Schlichtmann. "Auch die kleineren Anlagen in Stade,...