Hausarztmangel

Beiträge zum Thema Hausarztmangel

Panorama
Valeriya Romanenko hospitierte schon in einer ukrainischen Klinik | Foto: Romanenko
3 Bilder

Hausarztmangel
Zwei Medizinstudentinnen über das Projekt "Landgang Stade"

sv. Stade. Erst kürzlich wurde das Projekt "Landgang Stade", das Medizinstudierende mit Praktika in den Landkreis Stade holen und so dem Ärztemangel entgegenwirken soll, im Kreisausschuss bis 2024 verlängert. Seit dem Projektstart 2017 haben schon mehr als 70 Medizinstudierende teilgenommen. "Wir haben eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Dort liegt unser Projektangebot vor und wird über das Studiensekretariat weitergegeben", sagt Projektleiterin Iris Fitze. Mit...

  • Stade
  • 06.04.22
  • 1.204× gelesen
  • 1
Politik
Ärztliche Beratung per Webcam  Foto: Fotolia/agenturfotografin

Sprechstunde via Webcam: Vorhaben in Harsefeld als Modell?

jd. Harsefeld/Hannover. Wer gut verdienen will, sollte Arzt werden. Mediziner nehmen im Ranking der bestbezahlten Berufe nach wie vor eine Spitzenposition ein - wenn sie denn als Ober- oder Facharzt in einer Klinik arbeiten. Für viele Medizinstudenten eine höchst attraktive Berufsperspektive. Weniger erstrebenswert ist es für einen Jungmediziner hingegen, als Hausarzt zu arbeiten. Vor allem die ungeregelten Arbeitszeiten und das betriebswirtschaftliche Risiko einer Praxisgründung oder...

  • Harsefeld
  • 27.08.18
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.