Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Margret Tobaben (Mitte, sitzend), Kuratoriumsmitglied Friedrich Jantzen (hinten, v.li.), Vorstand Rainer Schlichtmann und die weiteren Kuratoriumsmitglieder Gerd Dallmann und Michael Roesberg übergeben den Scheck an Harsefelder Einrichtungen | Foto: sc
2 Bilder

Zehn Jahre Friedrich-und-Margret-Tobaben-Stiftung
70.000 Euro für den guten Zweck

Die Friedrich-und-Margret-Tobaben-Stiftung wird zehn Jahre alt. Aus Anlass des Jubiläums erhalten die Schulen, Kindergärten und die Tafel in Harsefeld einen Geldbetrag in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Insgesamt fließen so 70.000 Euro an Harsefelder Institutionen und Einrichtungen. Im Eingangsbereich der Feldbusch-Grundschule versammelten sich die Gratulanten und Vertreter der Harsefelder Schulen, Kitas und das Leitungsteam der Harsefelder Tafel, um Margret Tobaben (92) und der Stiftung zum...

  • Harsefeld
  • 07.09.22
  • 681× gelesen
  • 1
Panorama
WoGee-Mitglieder Waltraud Blisse (hi.li.) und Angelika von der Brelje nahmen den symbolischen Scheck von BürgerBus-Vereinsmitgliedern Bernd Lück (li.) und Thomas Bartels in Empfang | Foto: sc

Eine herzliche Überraschung
Elternverein "Wohnprojekt Geest" erhält Spende

sc. Harsefeld. Einen Grund zur Freude hatte der Harsefelder Elternverein „Wohnprojekt Geest“ (WoGee): Thomas Bartels und Bernd Lück vom BürgerBus-Verein Harsefeld überreichten eine Spende von 500 Euro. WoGee-Vorstandsmitglieder Angelika von der Brelje und Waltraud Blisse nahmen den symbolischen Scheck in Empfang. „Damit haben wir nicht gerechnet“, sagte von der Brelje über die Zuwendung. Die „WoGee“ freut sich, dass an den Elternverein gedacht wurde, und lobt das sehr gute Miteinander der...

  • Harsefeld
  • 04.03.21
  • 246× gelesen
Panorama
Zu Besuch in Kiew: Niklas (3.v.re.) und Hendrik (3.v.li.) beim Vorbereitungstreffen zum deutsch-ukrainischen Pfadfinder-Austausch mit der Nationalfahne des Landes

Eine blau-gelbe Freundschaft

jd. Harsefeld. Pfadfinder planen Jugendaustausch mit der Ukraine / Um die Reisekosten zu zahlen, werden Spenden gesammelt. Dieses Land liegt nur rund acht Autostunden von Deutschland entfernt und doch ist es für die meisten Bundesbürger ferner als die Karibik: die Ukraine. Die wenigsten Leute hierzulande kämen auf die Idee, dorthin zu reisen. Doch eine Handvoll junger Leute hat genau das vor: Pfadfinder aus Harsefeld wollen in den Sommerferien in das krisengeschüttelte Land fahren. Kontakte...

  • Harsefeld
  • 13.03.15
  • 433× gelesen
Wirtschaft
Ilsemarie Schliecker, Leiterin des Kindergartens Rappelkiste, Björn Schmahl, Inhaber vom Holzatelier, sowie einige der Kindergarten-Kinder mit dem neuen Spielzeugregal | Foto: Holzatelier / Rapelkiste

Kinder der Kita Rappelkiste in Harsefeld freuen sich über Spenden vom Holzatelier

Gleich über zwei Spenden des Holzateliers freuen sich Team und Kinder der Kindergartens Rappelkiste in Harsefeld: Zum 40-jährigen Bestehen der Rappelkiste hat das Holzatelier-Team ein stabiles Spielzeugregal auf Rollen im Wert von 1.000 Euro gefertigt. Die Profis haben auch dafür gesorgt, dass das Regal allen Sicherheitsnormen für Kindergärten entspricht. Darüber hinaus hat Holzatelier-Inhaber Björn Schmahl der Rappelkliste eine Spende in Höhe von 459 Euro übergeben. Mit diesem Geld will die...

  • Harsefeld
  • 29.07.14
  • 883× gelesen
Panorama
Foto: Diedrich Hinrichs

Jetzt wird tüchtig das Leder getreten

jd. Harsefeld. Fußball spielen gehört zur liebsten Pausen-Beschäftigung der Schüler am Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium. Nun jubeln die Gymnasiasten über einen ganz besonderen Volltreffer: Der Förderverein der Schule spendierte den jungen Fußballfans ein komplettes Kleinspielfeld im Wert von 15.000 Euro. Die Anlage des Mini-Bolzplatzes erfolgte im Rahmen des Projektes "Umgestaltung des Pausenhofes".

  • Harsefeld
  • 18.06.13
  • 583× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.