Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Otto Bergmann (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Salzhausen ehrte Otto Bergmann

ts. Salzhausen. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf zum Anlass, einen besonders treuen und engagierten Kameraden zu ehren: Er zeichnete den Hauptfeuerwehrmann Otto Bergmann für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus. Otto Bergmann war von 1977 bis 1997 Gerätewart der Feuerwehr Salzhausen und sehr aktiv in der Wettkampfgruppe. Die Freiwillige Feuerwehr war im...

  • Salzhausen
  • 31.01.23
  • 331× gelesen
Sport
Ehrung in der Salzhäuser Sporthalle (v. li.): Tobias Schlender (TuS Hohnstorf), Jörg Schulze und Regine Köster (beide MTV Salzhausen) mit dem geehrten Basketballtrainer Mauricio Pohl (2. v. re.), Carmen Petersen vom KSB-Vorstand sowie Spielern und Co-Trainern der Basketballabteilung  | Foto: KSB Harburg-Land

Belohnung für ehrenamtliches Engagement
Kreissportbund ehrte Salzhäuser Basketballtrainer Mauricio Pohl

Basketballtrainer Mauricio Pohl vom MTV Salzhausen staunte jetzt nicht schlecht, als MTV-Vorsitzender Jörg Schulze, Geschäftsstellenleiterin Regine Köster und Carmen Petersen vom Vorstand des Kreissportbundes (KSB) Harburg-Land das Training in der Sporthalle unterbrachen. Im Rahmen der KSB-Aktion "Ehrenamt überrascht" überreichte Carmen Petersen an Mauricio Pohl eine Urkunde und eine Geschenktasche als Anerkennung von dessen "unbezahlbarem" Einsatz.  Pohl sei - so Petersen - ein "wahrer...

  • Salzhausen
  • 09.12.22
  • 687× gelesen
Panorama
Ehrennadel-Träger, Laudatoren und Gratulanten (v. li.): Michael Danne, Michael Block, Elke Koch, Bürgermeisterin Bianca Tacke, Margarethe Schröder, Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Ehrennadel-Herstellerin Charlotte Weyer, Pastor Martin Alex und Elisabeth Mestmacher | Foto: ce
2 Bilder

Auszeichnung für herausragende Ehrenamtliche
Goldene Ehrennadel der Gemeinde Salzhausen für Margarethe Schröder, Elke Koch und Michael Block

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung von herausragendem freiwilligen Engagement verlieh die Gemeinde Salzhausen jetzt anlässlich des Tages des Ehrenamtes die goldene Ehrennadel an Margarethe Schröder und Elke Koch aus Salzhausen sowie an Michael Block aus Oelstorf. Bereits seit über 20 Jahren werden "unbezahlbare" Aktive mit dem von der Salzhäuser Juwelierin und Uhrmachermeisterin Charlotte Weyer gefertigten Schmuckstück ausgezeichnet.  "Sie steht ehrenamtlich für viel Amüsement in der...

  • Salzhausen
  • 04.12.22
  • 415× gelesen
Panorama
Barbara Frahm vom Verein "Salzhausen e.V." und Pastor 
Martin Alex von der Gesamtkirchengemeinde 
Salzhausen-Raven planen einen "Lebendigen Adventskalender" als Ersatz für den ausfallenden Weihnachtsmarkt | Foto: ce

Mangel an Ehrenamtlichen führt zu erneuter Absage
Salzhäuser Weihnachtsmarkt fällt zum dritten Mal in Folge aus

Schlechte Nachrichten für alle Freunde des beliebten Salzhäuser Weihnachtsmarktes: Zum dritten Mal in Folge fällt das Traditionsevent aus. Während dies in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt zu erwarten war, überraschte die aktuelle Absage nun Fans der seit über 40 Jahren stattfindenden Veranstaltung ebenso wie Aussteller, die wegen eines Platzes anfragten. Sie mussten die Ansage schlucken, dass zum Bedauern des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" als Veranstalter eine...

  • Salzhausen
  • 18.10.22
  • 1.265× gelesen
Service
Der vom Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" und der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven veranstaltete Salzhäuser Kirch- und Markttag erfreut sich stets großer Beliebtheit | Foto: ce

Mit Kultur und Begegnungen
"Salzhausen e.V." steht für einen lebenswerten Ort

„Ohne die Aktivitäten eures Vereins wäre Salzhausen ärmer“, so der Kommentar von Christina Krämer beim Besuch des jüngsten Salzhäuser Kirch- und Markttages am 18. September. Sie nimmt, ebenso wie zahlreiche weitere Bürger, häufig an kulturellen und anderen Veranstaltungen des Vereins "Salzhausen e.V.  - Kultur - Heimat - Leben" teil. Als Christina Krämer 2019 nach Salzhausen zog und hier auch Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte suchte, machte ihre Nachbarin Karin sie auf die Aktivitäten...

  • Salzhausen
  • 28.09.22
  • 233× gelesen
Panorama
Johanniter-Regionalvorstand Alexander Knoop (v. li.) gratulierte
Tagesgast Mia Hallhuber und Tagespflege-Leiterin Katja
 Wittmershaus  | Foto: Johanniter

Mit einem Brunch wurde gefeiert
Salzhäuser Johanniter-Tagespflege besteht seit fünf Jahren

Mit einem festlichen Brunch für Tagesgäste und Mitarbeiter feierte die Tagespflege der Johanniter in Salzhausen jetzt ihr fünfjähriges Bestehen. Mia Hallhuber (94), die von Anfang an dabei ist, kann sich noch gut an ihren ersten Tag in der Tagespflege erinnern. "Wir haben nett zusammen gesessen und geklönt. Die Gesellschaft hier in der Tagespflege ist toll, es ergeben sich immer interessante Gespräche“, berichtet sie. Die Johanniter betreuen in ihrer Tagespflege werktags von 8.30 bis 16.30 Uhr...

  • Salzhausen
  • 05.09.22
  • 354× gelesen
Politik
Auch Bürgermeisterin Bianca Tacke macht sich für die Belobigungskultur stark | Foto: ce

Stärkung des Ehrenamtes
Salzhausen schafft Belobigungskultur für Jugendliche

Um junges, ehrenamtliches Engagement zu fördern, soll die Gemeinde Salzhausen eine Belobigungskultur für Jugendliche schaffen. Das beschloss der Rat kürzlich einstimmig und folgte damit einem Antrag der Gruppe UWG/Grüne.  Jugendliche und junge Erwachsene, die gemeinnützig - beispielsweise in Arbeitsgemeinschaften, Sportvereinen oder bei der Feuerwehr - in der Gemeinde aktiv sind, sollen als Anerkennung für 20 Stunden geleistete Arbeit eine Urkunde erhalten. Diese ist unterzeichnet von...

  • Salzhausen
  • 23.08.22
  • 304× gelesen
Panorama
Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum Richtfest am Schießsportzentrum der Schützenkompanie Salzhausen gefolgt | Foto: ce
4 Bilder

Fertigstellung ist zum Jahresende geplant
Salzhäuser Schützen feierten Richtfest für modernisiertes und erweitertes Schießsportzentrum

"Wir wollen hören zu dieser Frist, ob der Bau gelungen ist?" - "Sehr schön!": Als Zimmerermeister Heinrich Dierßen am Samstag seinen Richtspruch beim Richtfest für das modernisierte und erweiterte Schießsportzentrum der Schützenkompanie Salzhausen hielt, kam das begeisterte Echo der "Bauherren" postwendend. Für Dierßen war der kleine Festakt eine Herzensangelegenheit, gehört er doch der Kompanie seit vielen Jahrzehnten an.  Vor gut zwei Monaten hatten die Arbeiten am Domizil der Kompanie...

  • Salzhausen
  • 21.08.22
  • 290× gelesen
Panorama
Engagieren sich bei "Salzhausen e.V.": (vorne, v. li.) die Vorstandsmitglieder Anette Ritter, Christiane Oertzen und Barbara Frahm sowie (hi., v. li.) Kultur-Team-Leiterin Charlotte Weyer und "Rentner-Team"-Leiterin Elisabeth Mestmacher | Foto: ce

Mitglieder blieben auch in Pandemie-Zeiten treu
Verein "Salzhausen e.V." hat in 2022 noch viel vor

Auch in schwierigen Corona-Zeiten haben die 213 Mitglieder des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" diesem die Treue gehalten. Zudem konnte der Verein die Zusammenarbeit mit der Grundschule, der Feuerwehr, dem MTV, der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven, dem örtlichen Verein "Interessengemeinschaft" und den Landfrauen bei verschiedensten Aktivitäten intensivieren. Diese guten Nachrichten vermeldete 2. Vorsitzende Barbara Frahm auf der jüngsten Mitgliederversammlung.  Weniger...

  • Salzhausen
  • 07.08.22
  • 637× gelesen
Panorama
Im Fahrradlager: Klaus Boenert mit zahlreichen Zweirädern, die er gemeinsamen mit "seinem" Helferkreis instandgesetzt hat | Foto: ce
2 Bilder

Bürger spendeten schon 650 Fahrräder
Salzhäuser Helferkreis versorgt auch Flüchtlinge mit Zweirädern

ce. Salzhausen. Eine tolle Zwischenbilanz seiner Aktivitäten zog jetzt der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt. "Seit dem Start 2014 bis zum vergangenen Jahr spendeten uns Bürger insgesamt 650 nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Fahrräder, die wir instandgesetzt und dann weitergeben haben", berichtet Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (82). 450 Drahtesel seien für kleines Geld...

  • Salzhausen
  • 09.02.22
  • 233× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.