Auswilderung in den Marschwiesen
Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf lässt 16 Turmfalken frei
sv/nw. Hanstedt-Nindorf/Winsen. Die Falknerei im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist in erster Linie für die spektakulären Flugshows und die Zucht seltener Greifvogelarten bekannt. Doch die Falkner kümmern sich dort noch um eine weitere wichtige Aufgabe: die Greifvogel-Auffangstation. So betreute die Falknerei in den vergangenen Monaten 16 Turmfalken. Falkner Michael Kirchner entließ die im Wildpark aufgepäppelten Vögel jetzt in den Marschwiesen bei Winsen in die Freiheit. Hilfe...
Der Blick reicht bis Hamburg
Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform: Wildpark Lüneburger Heide plant neue Natur-Erlebniseinrichtung. (mum). Wenn Unternehmer große Vorhaben vorstellen, dann ist schnell von Leuchtturm-Projekten die Rede. Im Fall von Norbert und Alexander Tietz geht es wirklich um einen Leuchtturm, und zwar nicht nur für den Landkreis Harburg, sondern für ganz Norddeutschland. Die Inhaber des Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf planen auf einer Erweiterungsfläche ihres beliebten Parks einen...
Auslese per Algorithmus - Sind Computer bald die besseren Personalchefs?
(mi). Bei einer Bewerbung zählt neben der Qualifikation auch die Persönlichkeit sowie der erste Eindruck. Doch was ist, wenn der erste, der die Bewerbung „ansieht“, kein Mensch, sondern eine Maschine ist? Was noch vor Jahren der Stoff für dystopische Science-Fiction war, ist heute Wirklichkeit. „Robot recruiting“, bei dem der Computer für die Personalabteilung eine Vorauswahl unter Bewerbern trifft, wird von immer mehr Firmen eingesetzt. Unternehmen in der Region vertrauen allerdings weiter auf...
Neues Fahrplanbuch erschienen
ÖPNV-Fahrplanwechsel am 12. Dezember: Zahlreiche Verbesserungen im Zug- und Busverkehr. (mum). „Das Versorgungsangebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landkreises Harburg wird kontinuierlich an die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst“, teilt Landkreissprecher Bernhard Frosdorfer mit. Zum Fahrplanwechsel am Montag, 12. Dezember, weist die Kreisverwaltung auf zahlreiche Optimierungen des Bus- und Zugverkehrs hin. Alle Veränderungen können die Fahrgäste im neuen Fahrplanbuch 2017 für...
Eicheln sammeln für die Tiere
thl. Winsen. Eine gemeinsame Sammelaktion von Eicheln veranstalten die Kiebitzmärkte von Rudolf Peters Landhandel gemeinsam mit dem Wildpark Lüneburger Heide. Kinder können die gesammelten Waldfrüchte am Freitag, 11. und 18. Oktober, sowie am Samstag, 12. und 19. Oktober, in einem Kiebitzmarkt nach Wahl im Landkreis Harburg abgeben. Die Eicheln bitte ohne Laub, Stöcker und Schmutz sammeln. Höchstabgabemenge pro Kind sind 15 kg. Der Fleiß der Kleinen wird mit 20 Cent pro Kilo belohnt. Wer die...