Berichte über die Schützenvereine in unserer Region

Berichte über Schützenvereine in der Region

Panorama
Uwe Finkenwirth
2 Bilder

Schützenverein Dornbusch
Uwe Finkenwirth ist "Bester Mann"

Spannende Wettkämpfe beim Eröffnungsschießen in Dornbusch ig. Dornbusch. Die Dornbuscher feiern ihr Schützenfest vom 19. bis 21. Juni. Juni. Traditionell wurde das große Fest mit dem Bestmannschießen eingeläutet. Mit einem kurzen Umzug, begleitet vom Spielmannszug Dornbusch durch den Ort, wurde der "alte" Beste Mann, Sebastian Sieg, abgeholt. Nach der Festtafel entwickelte sich beim Eröffnungsschießen ein spannender Wettkampf um die zu ermittelnden Würden. Neben dem "Besten Mann" wurde auch der...

  • Drochtersen
  • 30.05.15
  • 810× gelesen
Panorama
Der König mit seinen Adjutanten in der Seeve (v. li): Klaus Möricke, Friedhelm Schmidt, König Hans-Christoph Eisenberg, Michael Lühr und Holger Voß | Foto: Schützenverein Wesel
3 Bilder

Schützenverein Wesel sucht König
Mit „Hansi von der Seeve“ ging es häufig ins Wasser

mum. Wesel. „Ein aufregendes Schützenjahr geht zu Ende“, sagt Hans „von der Seeve“ Eisenberg (51). Zusammen mit seiner Frau Susan stand er an der Spitze des Schützenvereins Wesel. Gemeinsam mit ihren Adjutantenpaaren Holger und Sandra Voß, Anja und Friedhelm Schmidt, Michael und Anke Lühr sowie Klaus Möricke und Stephanie Hagen erlebte das Paar viele schöne Momente. „An erster Stelle standen die Besuche auf den Schützenfesten und -bällen der befreundeten Vereine“, erinnert sich Eisenberg. Aber...

  • Hanstedt
  • 26.05.15
  • 1.205× gelesen
Panorama
Die neue Damenkönigin Astrid Rohr (re.) wählte sich Christine Braun zur Adjutantin | Foto: Schützenverein Hanstedt

Schützenverein Hanstedt
Mit 124 Schüssen ans Ziel: Astrid Rohr ist neue Damenkönigin

mum. Hanstedt. Die Damen des Hanstedter Schützenvereins feiern ihre neue Königin. 124 Schüsse waren notwendig, bis Astrid Rohr den entscheidenden Treffer platzierte und sich damit erfolgreich gegen Kontrahentin Jutta Ehrhorn durchsetzte. „Das habt ihr aber spannend gemacht“, jubelten die Schützen, die das Vogelschießen auf dem Monitor des Schützenhauses verfolgt hatten, der neuen Majestät zu. „Ich bin so froh, dass es dieses Mal geklappt hat“, freute sich die neue Damenkönigin im Anschluss....

  • Hanstedt
  • 26.05.15
  • 371× gelesen
Panorama
Freuen sich über ihre Erfolge (v. li.): Ronald Gehricke, Heinz Dittmer, Dieter Koch und Dirk Vater | Foto: Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt

Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt startete in Kleinkaliber-Saison

ce. Borstel/Sangenstedt. Mit hervorragenden Ergebnissen startete die Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt kürzlich in die Kleinkaliber(KK)-Saison. Den besten Schuss gab Ronald Gehricke mit einem 17-Teiler ab und sicherte sich damit den ersten Fleischpreis. Auf den weiteren Plätzen folgten Heinz Dittmer (24), Dirk Vater (46), Bernd Albers (54) und Otto-Ernst Kröger (66). Beim Schießen auf die Tagesbestenscheibe gewann Heinz Dittmer mit 71 Teilern. Uwe Kasteinke-Nowack (74-Teiler), Matthias...

  • Winsen
  • 20.05.15
  • 389× gelesen
Panorama
Strahlende Damenkönigin: Katrin Henk (Mitte) ernannte Claudia Henk (re.) und Julia Scaturro zu ihren Adjutantinnen | Foto: Schützenverein Schierhorn
2 Bilder

Katrin Henk ist Damenkönigin!
Schierhorner Schützen freuen sich über neue Majestät

mum. Schierhorn. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen fünf Schützinnen war es am Ende Katrin Henk, die den Vogel abschoss und damit neue Damenkönigin in Schierhorn ist. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie Claudia Henk und Julia Scaturro. • Weitere Ergebnisse: Sabine Gehrigk (Kopf), Renate Kröger (Schwanz), Ilse Vogt (linker Flügel) und Katrin Henk (rechter Flügel). Die Ehrenscheibe der Damenkönigin erhielt Thorsten Henk. Das Luftgewehrpreisschießen für Schüler entschied Lisa Kruse für sich....

  • Hanstedt
  • 20.05.15
  • 761× gelesen
Panorama
Die frisch gekrönten Majestäten | Foto: Harald Widera

Schützenverein Heinbockel
Ein Fest für die neuen Majestäten

Frisch gekrönte Mitglieder des Schützen-Hofstaates wurden am vergangenen Wochenende in Heinbockel gefeiert Zwei Tage lang feierten die Heinbockeler Schützen und ließen ihre frisch „gekrönten“ Majestäten kräftig hochleben. In ihrer Mitte: der neue Schützenkönig und Ehrenvorsitzende Harald Widera (erste Reihe, 2. v.li.) und die neue Schützenkönigin Annegret Haack (erste Reihe, 2. v.re). Ebenfalls in der ersten Reihe (v.li.): Frank Peters (1. Adjutant), neben Harald Wiedera, Vogelkönig Lennart...

  • Stade
  • 12.05.15
  • 1.390× gelesen
Sport
Hier bleibt es in der Familie: Der neue Schützenkönig in Glüsingen ist Günther Küsel (3. v. li.). Er übernimmt die Kette vom Schwiegersohn Jens Raetzke (2 . li.). Mit ihm freuen sich seine Tochter Kerstin Raetzke, seine Ehefrau Brunhilde, sein Schwiegersohn und Adjutant Christian Biester und dessen Ehefrau Jessica (v. li.)

Schützenverein Glüsingen und Umgebung
Schützenverein proklamiert Günther Küsel zum neuen König

bs. Glüsingen/Fleesedt. In Glüsingen bleibt's in der Familie: Der neue Schützenkönig des dortigen Schützenvereins ist Günther Küsel, Schwiegervater von Jens Raetzke, der sich 2014 die Königskette umhängen durfte. Der 68-jährige ist verheiratet und hat zwei Töchter sowie einen Enkelsohn. "Ich freue mich auf ein schönes Königsjahr mit viel Spaß und Sonnenschein", so das frisch gekürte Schützenoberhaupt. Auch seine Adjutanten kommen aus der Familie: So wählte der Hobby-Comedian, der auch auf...

  • Seevetal
  • 10.05.15
  • 687× gelesen
Panorama
Arbeitet wieder in seiner Firma: Uwe Käppler mit seiner Ehefrau Sabine | Foto: tp
2 Bilder

Schützenverein Wiepenkathen
Ein königliches Lebenszeichen

Wenige Wochen nach Schockdiagnose Schlaganfall: Handwerker und Schützenmajestät steckt voller Tatendrang tp. Stade. "Ich bin unkaputtbar", sagt Uwe Käppler (51) mit einem gewinnenden Lächeln. Nach allem, was dem Handwerksunternehmer aus Stade-Wiepenkathen passiert ist, möchten Freunde und Familienangehörige das gerne glauben. Vor wenigen Wochen erlitt Käppler einen schweren beidseitigen Schlaganfall. Was für viele an ein Wunder grenzt: Der Techniker steht in seiner Firma schon wieder seinen...

  • Stade
  • 08.05.15
  • 278× gelesen
Panorama
Brachten den Rhythmus nach Hamburg: die Buxtehuder Musikzüge | Foto: Musikzüge Buxtehude

Die Buxtehuder Musikzüge setzen ein Zeichen

tk. Buxtehude. Gut, dass es die Buxtehuder Musikzüge gibt: Der 59. Deutsche Schützentag in Hamburg am vergangenen Samstag wäre zum Teil tonlos geblieben. Die Organisatoren hatten schlicht vergessen, den Fahnenauszug aus dem Rathaus musikalisch zu begleiten. Der Spielmannszug der Buxtehuder Musikzüge sprang unter donnerndem Applaus von rund 3.000 Schützinnen und Schützen spontan ein. Auch im Michel setzten die Buxtehuder ein musikalisches Zeichen: Der Einmarsch wurde vom Fanfarenzug untermalt....

  • Buxtehude
  • 08.05.15
  • 352× gelesen
Panorama
Die Kinder- und Jugendschützen freuen sich über ihre neuen Luftpistolen | Foto: Schützenverein Mulsum

Freude über neue Luftpistolen

sb. Mulsum. Die Kinder und Jugendlichen des Schützenvereins Mulsum freuen sich gemeinsam mit ihrer Leiterin Claudia Zbozinek über zwei neue Luftpistolen. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch Spenden mehrerer regionaler Geschäftsleute (Physiotherapie Burfeind, Energieberatung Hauke Wiebusch, Niedersachsenschänke, Autohaus Schulz & Holst, Florist Judel, Massagepraxis König, Getränkemarkt Dieckmann, Bestattungen Fitschen, Freden-Bäcker und Zeltvereih Tipke). Die Luftpistolen kamen umgehend...

  • Fredenbeck
  • 06.05.15
  • 179× gelesen
Panorama
Luftgewehr-Vogelkönigin Sabine Rüffer | Foto: Corinna Thormählen

Schützenverein Elstorf
Kleinkalibersaison wurde eröffnet

Im März war mit dem Ausschießen des Vizevogelkönigs und der Luftgewehr-Vogelkönigin die Luftgewehrsaison beendet worden. Diese Titel errangen jeweils Ralf Paulsen und Sabine Rüffer. Nun eröffnete der Sportleiter des Schützenvereins Elstorf, Manfred Kanebley, kürzlich mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Dammann und Mirco Meyer die Kleinkalibersaison. Viele Schützenbrüder und Schützenschwestern sorgten bei dieser Veranstaltung für reges Treiben auf dem Schießstand. Zum Ende des rundum...

  • Neu Wulmstorf
  • 05.05.15
  • 176× gelesen
Panorama
Hier waren die Mitarbeiter des Jesteburger Bauhofs am Werk: Der Zaun ist weg und der Unrat wurde entsorgt
4 Bilder

Jesteburg
Der Steuerzahler zahlt die Zeche! Bauhof-Mitarbeiter räumen Jesteburger Schandfleck hinter der Schützen-Festhalle auf

mum. Jesteburg. „Da muss erst das WOCHENBLATT auf die Missstände in Jesteburg hinweisen, bevor endlich etwas geschieht“, sagt ein Rentner, der gerade mit seinem Hund am ehemaligen Festhallen-Grundstück des Schützenvereins vorbeikommt. Tatsächlich - die Müllhalde an der Festhalle ist weggeräumt. Die ausgedienten Eis- und Kühlschränke, die noch vor ein paar Tagen unter freiem Himmel vor sich hin rotteten, sind fort. Auch der löcherige Bretterzaun und der übrige Müll sind abtransportiert. „Der...

  • Jesteburg
  • 05.05.15
  • 403× gelesen
Panorama
Die Harsefelder Pfadfinder freuten sich, als Ramona Grotzke (hi. li.) die Spende überreichte

Neue Kanus für die Pfadis

jd. Harsefeld. Schützen richteten amerikanische Versteigerung aus. Eine Windhose verheerte im Sommer 2014 den Zeltplatz der Harsefelder Pfadfinder. Etliche Bäume stürzten um und zerstörten dabei auch die Kanus der Jugendgruppe mitsamt Trailer. Da die Ausrüstung nicht versichert war, sprangen die Harsefelder Schützen in die Bresche: Beim vergangenen Schützenfest wurde ein historisches Foto zugunsten der Pfadis amerikanisch versteigert. Bei der Auktion kamen 2.000 Euro zusammen, die für den Kauf...

  • Harsefeld
  • 28.04.15
  • 153× gelesen
Panorama
Das sind die Gewinner des Egestorfer Bürgerpokals | Foto: Sitarz
2 Bilder

Die Treffer werden jetzt elektronisch gezählt - Egestorfer Verein eröffnete moderne Schießanlage mit An- und Bürgerpokalschießen

mum. Egestorf. Mit einem symbolischen Startschuss aus dem Kleinkalibergewehr wurde beim Schützenverein Egestorf kürzlich die neue Schießsportanlage mit elektronischer Auswertung eröffnet. Dank finanzieller Unterstützung der Gemeinde Egestorf, des Kreissportbundes, der Volksbank Lüneburger Heide sowie einiger Vereinsmitglieder konnte der alte Kleinkaliber-Schießstand auf die neuste Technik der Firma DISAG umgerüstet werden. „Die Modernisierung war ein großer Wunsch von uns“, sagte Vereins-Chef...

  • Hanstedt
  • 22.04.15
  • 248× gelesen
Panorama
Holger Schümann gewann das Osterhasen-Schießen in Egestorf | Foto: Schwanitz

Schützenverein Egestorf
Holger Schümann zielte am besten

mum. Egestorf. Holger Schümann hat es geschafft: Beim traditionellen Osterhasen-Schießen des Schützenvereins Egestorf traf er den Eierkorb des Osterhasen am besten. Er verwies Michael Wissel und Florian Gerdau auf die Plätze. Zur Belohnung gab es für das Trio leckere Fleischpreise.

  • Hanstedt
  • 21.04.15
  • 363× gelesen
Panorama
Gratulation zur Wiederwahl (v. li.): Thomas Reimers, Hans-Heinrich Harms, Michael Angermeier und Wolfgang Hinrichs | Foto: Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf

Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf zog positive Bilanz für 2014

ce. Luhdorf. Auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2014 blickte Thomas Reimers, Vorsitzender der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf, kürzlich auf deren Jahreshauptversammlung in Luhdorf zurück. Die Kameradschaft funktioniere - so Reimers - gut nach innen, und auch die Repräsentanten mit Schützenkönig Horst Kleemann und Damenmajestät Elke Gevers an der Spitze würden den Verein gut nach außen vertreten. Wichtig sei zudem, dass Freundschaften und Kontakte zu anderen Vereinen gepflegt würden und...

  • Winsen
  • 21.04.15
  • 592× gelesen
Panorama
Die Gewinner des Eröffnungsschießens 2014 (v.li.): Dirk Köster (Fuchsorden), Kirsten Bunnies (Spielmannszugpokal), Kai Bellmann (Zukunftsorden) und Reiner Rüter (Verbandsorden) | Foto: Schützenverein Neu Wulmstorf

Schützenverein Neu Wulmstorf
Eröffnungsschießen auf dem Wesenberg

Für die Sportschützen des Schützenvereins Neu Wulmstorf beginnt die Sommersaison: Am Freitag, 24. April, findet ab 18 Uhr bis ca. 22 Uhr in der Schießsportanlage auf dem Wesenberg das Eröffnungsschießen statt, womit gleichzeitig die Wintersaison beendet und vom Luftgewehr wieder auf das Kleinkalibergewehr gewechselt wird. Beim Eröffnungsschießen werden auch die Zukunftsorden, der Fuchsorden und der Verbandsorden ausgeschossen. Der Spielmannszug beteiligt sich ebenfalls am Schießgeschehen, für...

  • Neu Wulmstorf
  • 10.04.15
  • 250× gelesen
Politik
Kein schöner Anblick: Seit Jahren verfällt die Festhalle in Jesteburg
2 Bilder

„Die Festhalle jetzt abreißen!“ - Nach WOCHENBLATT-Bericht: SPD-Fraktionschef Pietsch will Maßnahme aus Gemeindemitteln finanzieren

mum. Jesteburg. Offensichtlich hat der WOCHENBLATT-Bericht über die Umweltverschmutzung rund um die ehemalige Festhalle der Jesteburger Schützen die Politik aufgeweckt. Wie berichtet, rotten im selbst ernannten Kunst- und Kulturdorf Jesteburg ausgediente Eis- und Kühlschränke unter freiem Himmel vor sich hin. Und das auf einem öffentlichen Grundstück. Jetzt hat zumindest die SPD die Initiative ergriffen. „Die Festhalle - seit Jahren kein Schmuckstück mehr - verfällt zusehends. Wir sind für...

  • Jesteburg
  • 10.04.15
  • 349× gelesen
Panorama
Dr. Carl-Günther Jastram mit zwei seiner drei Bücher über den Schützenverein Buchholz | Foto: archiv / os

Trauer um Dr. Carl-Günther "Kuddel" Jastram (†88)

Buchholz: Bundesverdienstkreuzträger, Architekt und langjähriger Schützenpräsident stirbt an den Folgen eines Verkehrsunfalls Kaum einer nannte ihn bei seinem Vornamen. Dr. Carl-Günther Jastram war weit über Buchholz hinaus nur als "Kuddel" bekannt. Jetzt ist der Architekt und langjährige Präsident des Schützenvereins Buchholz 01, der für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement schon 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, tot. "Kuddel" Jastram starb am 1. April im Alter von...

  • Buchholz
  • 10.04.15
  • 1.185× gelesen
Panorama
Schießleiter Andreas Kleemann (li.) und Präsident Peter Ehrhorn (re.) gratulierten dem Team der Reservistenkameradschaft zum Sieg | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

Reservisten sind nicht zu schlagen - Kameradschaft gewinnt erneut das Vergleichsschießen des Hanstedter Schützenvereins

mum. Hanstedt. Er kennt den Birkhahn aus nächster Nähe: Werner Schröder bemalt seit vielen Jahren den Vogel für das traditionelle Anschießen der Hanstedter Schützen. In diesem Jahr durfte er das hölzerne Wappentier der Samtgemeinde Hanstedt als neuer „König der Könige“ mit nach Hause nehmen und in seine große Pokal-, Ordens- und Scheibensammlung einreihen. Mit dem 69. Schuss setzte sich Schröder gegen seine zehn Konkurrenten durch. Der 71-jährige ehemalige Malermeister war bereits zweimal Vize-...

  • Hanstedt
  • 08.04.15
  • 306× gelesen
Panorama
Lenken die Geschicke des Jesteburger Schützenvereins (v. li.): Schriftführer Norbert Viedt, Präsident Torsten Lange und Vize Sven Hatesuer | Foto: Schützenverein Jesteburg
3 Bilder

"Der Rohbau steht Anfang Juni!" - Jesteburger Schützen im WOCHENBLATT-Interview

"Wir lassen nicht zu, dass Hanstedt sich mit der Klage gegen Famila in die Entwicklung des Ortes ein­mischt!" Der Vorstand des Jesteburger Schützenvereins begründet im WOCHENBLATT-Interview unter anderem, warum es richtig ist, dass der Gemeinderat schon jetzt 1,5 Millionen Euro für das neue Schützenhaus freigegeben hat - obwohl längst nicht sicher ist, dass auf dem Festhallen-Areal ein Famila-Markt entsteht. Der Rohbau soll, so die Schützen, im Juni stehen. mum. Jesteburg. „Was lange währt,...

  • Jesteburg
  • 07.04.15
  • 595× gelesen
Panorama
Kühlschränke und anderer Unrat wurden hier einfach hinter der Festhalle „vergessen“
3 Bilder

Umweltschutz mit Füßen getreten! In Jesteburg rotten Kühlschränke vor sich hin

Das ist leider kein April-Scherz! Und auch mit Kunst hat das wenig zu tun. Im selbst ernannten Kunst- und Kulturdorf Jesteburg rotten ausgediente Eis- und Kühlschränke unter freiem Himmel vor sich hin. Und das auf einem öffentlichen Grundstück. Ein Leser wies die WOCHENBLATT-Redaktion auf den Umwelt-Frevel hinter der ehemaligen Festhalle des Schützenvereins hin. Ganz gleich, ob Schützen oder Gemeinde hier die Verantwortung tragen - so etwas geht gar nicht! mum. Jesteburg. „Es ist einfach nur...

  • Jesteburg
  • 31.03.15
  • 312× gelesen
Panorama
Die Geehrten des Schützenvereins: (hi., v. li.) Dierk Neubauer, Alexander Lütchens, Stefan Hinrichs, Christian Forker, Torben Schulz, Christian Vick und Ernst-Eduard Gräper sowie (vorne, v. li.) Claudia Wessels und Sarah Kamenz | Foto: Christine Lütchens

"Alles im grünen Bereich"
Schützenverein Garstedt-Wulfsen zog auf Versammlung positive Bilanz

ce. Garstedt. "Ich bin mit dem Verein zufrieden. Ich bin jetzt ein Jahr im Amt, und es macht mir Spaß!" Diese positive Zwischenbilanz zog kürzlich Dierk Neubauer, Vorsitzender des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen, auf dessen Mitgliederversammlung. Auch mit den Finanzen sei- so Neubauer - "alles im grünen Bereich". Als Höhepunkt der Schützenveranstaltungen im vergangenen Jahr hob er den Kommers mit der Fahnenweihe hervor, die den feierlichen Abschluss der Vereinsumbenennung bildete. In diesem...

  • Salzhausen
  • 27.03.15
  • 1.696× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.