Oliver Grundmann über Gas-Terminal in Stade: "Wir haben gute Chancen"
Klare Standortvorteile und Millionen-Sparpotenzial in Stade tp. Stade. Das Flüssiggas "Liquid Natural Gas" (LNG) gilt als der Brennstoff der Zukunft als Alternative zum Dieseltreibstoff bei Schiffen, eignet sich zudem zur Befeuerung von Gasthermen in Wohnungen oder für Zapfstellen im Autoverkehr. In ihrem Bestreben, ein riesiges LNG-Import-Terminal in Stade-Bützfleth zu errichten, ist die Dow mit der LNG-Stade-Gesellschaft mit dem Projektentwickler China Harbour (CHEC) und dem...
Auf Stintfang mit Netz und Reuse
Harte Arbeit als Medizin: Wilfried Kock aus Abbenfleth ist der letzte Elbfischer im Nebenerwerb tp. Abbenfleth. Auf der Elbe ist es jetzt im Winter kalt, stürmisch und dunkel, trotzdem zieht es Wilfried Kock (59) fast täglich hinaus auf den Fluss. Der wettergegerbte Anpacker aus Stade-Abbenfleth ist einer der letzten Fischer auf dem Elbstrom. In seinem Revier zwischen Finkenwerder und der Insel Krautsand fängt er vor allem Aale, Lachse und Stinte, die jetzt Saison haben. Als kleiner Junge bekam...
Startschuss für das Dow-Gaskraftwerk in Stade
Mit hohem Wirkungsgrad zur autarken Energieversorgung / Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) war Ehrengast der Einweihungsfeier tp. Stade. Meilenstein der Energieversorgung am Industrie-Standort Stade-Bützfleth: Der Chemie-Gigant Dow hat am Mittwoch sein neues Gaskraftwerk in Betrieb genommen. Den Startschuss gaben am Vormittag Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne), der Geschäftsführer der Dow Deutschland-Anlagengesellschaft Dieter Schnepel, Dow...