Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service
Foto: Stiftung Haus der kleinen Forscher

Eigenschaften von Papier am "Tag der kleinen Forscher" entdecken

(nw/tw). Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am Mittwoch, 16. Juni, lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Erzieher, Grundschullehrkräfte, aber auch (Groß-)Eltern ein, Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier mit Kindern zu entdecken und zu erforschen. Der bundesweite Mitmachtag rückt mit dem diesjährigen Motto "Papier - das fetzt!" eines der wichtigsten und wertvollsten...

  • Buchholz
  • 12.06.21
  • 103× gelesen
Panorama
Melanie Hesse-Völkner (li.) und Wiebke Müller mit Kleidung und Gedenkkarten für totgeborene Babys | Foto: tp

Kleider für Regenbogenkinder

Engagierte Frauen mit Herz nähen Kleidung für totgeborene Babys und Frühchen tp. Landkreis. Kein Mensch sollte sein Kind zu Grabe tragen müssen. Wenn der schwere Gang doch unausweichlich wird, stehen Eltern verstorbener frühgeborener und totgeborener Kinder in der Trauer vor einer wenig bekannten Schwierigkeit: Es fehlt an passender Kleidung, in der die oft winzigen Babys würdevoll bestattet werden können. Ehrenamtliche der bundesweiten gemeinnützigen Aktion „Nähen für Regenbogenkinder und...

  • Stade
  • 11.06.16
  • 955× gelesen
Panorama
Flachs-Expertin Martina König (re.) mit jungen Besuchern des Sommerfestes auf der Museumsinsel
4 Bilder

Kinder ernten Flachs "wie zu Opas Zeiten" / Ferienauftakt auf der Stader Insel

tp. Stade. Wie Bauern in früheren Jahrhunderten Flachs ernteten, erfuhren Mädchen und Jungen aus Stade beim Sommerfest des Vereins "Kindern Gutes Tun" ("KiGuTu"). Zum Auftakt der Sommerferien am vergangenen Mittwochnachmittag kamen auf Einladung von "KiGuTu" 38 Kinder auf die Museumsinsel. In dem Altländer Bauerngarten, den Flachs-Kennerin Martina König (re.) mit weiteren Ehrenamtlichen betreut, ernteten die Teilnehmer die historische Nutzpflanze und lernten spielerisch die Verarbeitung mit...

  • Stade
  • 29.07.15
  • 440× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.