Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

  • Buxtehude
  • 06.05.15
  • 813× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

  • Buxtehude
  • 31.03.15
  • 1.300× gelesen
Blaulicht
Die Wracks mussten aufgeschweißt werden | Foto: Polizei
3 Bilder

Sechs Verletzte bei einem Unfall in Wischhafen

tk. Wischhafen. Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Samstagabend gegen 18.15 Uhr in Wischhafen sechs Menschen verletzt worden. Zwei der Unfallopfer erlitten schwere Verletzungen. Auf der Kreuzung der L111 mit dem Abbieger zum Fähranlieger stießen drei Autos zusammen. Ein Fahrer (20) eines Ford Focus aus Braunschweig übersah einen BMW aus Wischhafen. Der Zusammenprall war so heftig, dass der Focus in den Gegenverkehr geschleudert wurde und mit einem Mitsubishi eines 47-jährigen Freiburgers...

  • Nordkehdingen
  • 07.12.14
  • 1.040× gelesen
Blaulicht
Rund 30 Einsatzkräfte hatten den Wohnungsbrand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Wohnungsbrand in Freiburg schnell gelöscht

tk. Freiburg. Ein Wohnungsbrand an der Hauptstraße in Freiburg endete am Donnerstagabend glimpflich: Ein Bewohner im Obergeschoss hatte das Feuer im Erdgeschoss bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Bewohner der Wohnung war nicht zu Hause. Rund 30 Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro.

  • Nordkehdingen
  • 10.10.14
  • 277× gelesen
Panorama
Freuen sich über das neue Fahrzeug (v. li.): Ex-Gemeindebrandmeister Walter Becker, Vize-Ortsbrandmeister Frank Holten, Gemeindebrandmeister Sven Nemitz und Maschinist Ralf Jenderny (im Fahrzeug) | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
3 Bilder

Wenn’s brennt, kommt „Onkel Walter“

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Freiburg tp. Freiburg. Die Mitglieder der Feuerwehr Freiburg freuen sich über einen neuen Flitzer: Das 15,5 Tonnen schwere und 270.000 Euro teure MAN-Einsatzfahrzeug wurde kürzlich feierlich in Betrieb genommen. Das sogenannte Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) ist mit einer Seilwinde ausgestattet und hat eine Pumpenleistung von 2.000 Litern pro Minute. Das Fahrzeug hat einen 1.600-Liter-Löschwassertank an Bord und bietet Platz für neun Feuerwehrleute. Der...

  • Nordkehdingen
  • 02.07.14
  • 746× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

  • Buxtehude
  • 06.12.13
  • 1.725× gelesen
Blaulicht
Trotz eines Großeinsatzes waren große Teile des Gebäudes nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
9 Bilder

Großbrand in Balje vernichtet Haus, Lager und Werkstatt

tk. Balje-Hörne. Bei einem Großbrand am Mittwochabend sind ein Haus, ein Lager und eine Werkstatt in Balje-Hörne vernichtet worden. Der Besitzer (63) des Anwesens bemerkte Rauch, der aus einem Teil des Gebäudes drang, der als Ferienwohnung genutzt wird. Sein Nachbar alarmierte sofort die Feuerwehr. Sieben Ortswehren mit 250 Feuerwehrleuten rückten aus. Als die Retter eintrafen, standen Wohnhaus und Lagergebäude bereits in Flammen. Was die Löscharbeiten erschwerte: Die Feuerwehr musste...

  • Buxtehude
  • 14.11.13
  • 1.401× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.127× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
6 Bilder

Sturmchaos im Landkreis Stade: Dauereinsatz für die Feuerwehr - Zugverkehr lahmgelegt

XXX Update: Pendler sitzen in Hamburg fest Der S-Bahnverkehr ist zusammengebrochen. Tausende Pendler sitzen in Hamburg fest. tk. Landkreis Stade. Die Feuerwehren im Landkreis Stade sind im Dauereinsatz: Der Sturm der durch Norddeutschland fegt, entwurzelt am Montagnachmittag diverse Bäume. Der gesamte Zugverkehr zwischen Hamburg und Stade ist zusammengebrochen. An sieben Stellen zwischen Harburg und Cuxhaven liegen Bäume auf den Schienen. Ein Notfallmanager der Bahn ist im Einsatz. Diverse...

  • Buxtehude
  • 28.10.13
  • 2.036× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.