Gleichstellungsbeauftragte

Beiträge zum Thema Gleichstellungsbeauftragte

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Symbolische Scheckübergabe (v. re.): Elisabeth Meinhold-Engbers (AWO), Salzhausens Gleichstellungsbeauftragte Astrid Warburg-Manthey sowie die Salzhäuser Ehrenbürgerin und ehemalige Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher | Foto: Petra Homann

Salzhausen
600-Euro-Spende für Frauenhaus des Landkreises Harburg

Die stolze Summe von 600 Euro für das Frauenhaus des Landkreises Harburg kam kürzlich bei einer umjubelten Veranstaltung mit der bekannten "Piano-Kabarettistin" Christine Schütze in Salzhausen anlässlich des Internationalen Frauentages zusammen. Den symbolischen Spendenscheck nahm Elisabeth Meinhold-Engbers, Geschäftsführerin des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Koordinatorin des von der AWO betriebenen Frauenhauses, jetzt entgegen. Überreicht wurde er von Astrid Warburg-Manthey,...

  • Salzhausen
  • 08.05.24
  • 88× gelesen
Panorama
Mit Anti-Gewalt-Brötchen auf dem Wochenmarkt in Salzhausen (v. li.): Polizei-Präventionsbeauftragter Carsten Bünger, die Gleichstellungsbeauftragter Astrid Warburg-Manthey (Salzhausen) und Ulrike Glüer (Neu Wulmstorf), Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke sowie Kirsten Mittmann und Martina Vohr vom "Weissen Ring" | Foto: ce

Landkreis Harburg
Gelungene Anti-Gewalt-Aktion auf den Wochenmärkten

Schauplätze einer ungewöhnlichen Aktion im Rahmen der 16-tägigen landkreisweiten Kampagne "Nein zu Gewalt gegen Frauen" waren jetzt die Wochenmärkte in Neu Wulmstorf und Salzhausen: Dort starteten die Gleichstellungsbeauftragten der beiden Kommunen, Ulrike Glüer und Astrid Warburg-Manthey, gemeinsam die "Brötchentütenaktion". Sie verteilten an die Bürger jeweils knapp 200 Tüten, die "ausgestattet" waren mit dem Slogan "Gewalt kommt nicht in die Tüte", der Nummer des bundesweiten Hilfetelefons...

  • Salzhausen
  • 08.12.23
  • 138× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.