Abschlussveranstaltung "Hollerweg": Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Welterbe
Altes Land: Die Jugend bewahrt das Vergangene
ab. Jork. "Der Hollerweg trägt jetzt auch Ihre Handschrift." Mit diesen Worten lobte Jorks Bürgermeister Matthias Riel kürzlich im Jorker Schulzentrum alle, die am Projekt "Der Hollerweg im Alten Land - Den Anfang verstehen, das Erbe erleben" mitgewirkt hatten. Dort wurde der Großteil der Ergebnisse ausgestellt und erläutert. Mit einer "wahnsinnigen Energieleistung", so Riel, hätten sich die Mitglieder der interkommunalen Projektgruppe Welterbe aus der Samtgemeinde Lühe und der Gemeinde...