Holocaust-Überlebender Ivar Buterfas-Frankenthal: "Schützt diese Demokratie"
Veranstaltung mit 400 Schülern in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf mi. Neu Wulmstorf. "Behütet diese Demokratie, lasst sie nicht wieder durch eine 'braune Bande' zerstören" - diesen Auftrag gab der Bundesverdienstkreuzträger und Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal jetzt rund 400 Schülern mit auf den Weg. Ivar Buterfas-Frankenthal sprach in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf vor den Jugendlichen über seine Erlebnisse als Kind während des Nazi-Regimes. Er skizzierte, unterstützt von...
"Die Musik hat Grete Sultan gerettet"
Holocaust-Gedenktag: Autor Moritz von Bredow erinnerte in der Empore Buchholz an das Leben der jüdischen Pianistin os. Buchholz. "Wie könnte ich in ein Land zurückkommen, das meine Familie zerstört hat?" Mit diesen Worten zitierte Kinderarzt und Autor Moritz von Bredow die Pianistin Grete Sultan. Das bewegende Leben der Jüdin, die 1941 nach New York emigrierte, stand im Mittelpunkt des Holocaust-Gedenktags in Buchholz, der in diesem Jahr vom Veranstaltungszentrum Empore veranstaltet wurde. Rund...
Kontroverser Vortrag beim Holocaust-Gedenktag in Buchholz
mi. Buchholz. „Die NS-Diktatur mit all ihren schrecklichen Verbrechen ist nicht mal ebenso passiert. Man müsste eigentlich sagen: sie wurde passiert.“ Mit diesem Satz begann Gerhard Klußmeier seinen Vortrag zum Gedenken des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Dieser „Holocaust-Gedenktag“ wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog angeregt und ist ein gesetzlich verankerter Gedenktag, der allerdings von wenigen Kommunen aktiv gestaltet wird. Die Stadt...