Freisprechung der Bäcker-Innung des Kreises Harburg
(as). Strahlende Gesichter bei der Freisprechung der Bäcker-Innung: Alle 13 Bäcker und 14 Bäckereifachverkäuferinnen aus Winsen und Lüneburg haben ihre Gesellenprüfungen bestanden. Obermeister Karl-Heinz Wohlgemuth wies auf die angespannte Situation des Bäckerhandwerks hin. U.a. machten der Lebensmitteleinzelhandel und Tiefkühlprodukte den deutschen Bäckern das Leben schwer, so Wohlgemuth. „Zeigen Sie, dass die deutschen Bäcker eine bessere Qualität und eine größere Vielfalt anbieten. Bilden...
Keine Frau als Schützenkönig: Kleiner Verein mischt Schützenwelt auf
jd/bim. Harsefeld. Auf der Stader Geest ist die heile Schützenwelt ein wenig aus den Fugen geraten. Dort stellt der jüngste der fünf Schützenvereine in der Samtgemeinde Harsefeld ein ehernes Prinzip in Frage, das da lautet: Die allerhöchste Würde, den Titel des Samtgemeinde-Königs, darf nur ein Mann bekleiden. Diese Regelung hält der 1996 gegründete Issendorfer Schützenverein, in dem der Königstitel geschlechtsneutral ausgeschossen wird, für überholt. Die Issendorfer verlangen, dass ihre...
"Überwiegend gute Qualität" bei Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innung in Winsen
ce. Winsen. "Die Qualität war überwiegend gut. Wir hätten uns aber über eine stärkere Beteiligung gefreut." Das erklärte Karl-Heinz Wohlgemuth, Obermeister der Bäcker-Innung der Kreise Harburg und Lüneburg, nach der jüngsten öffentlichen Brot- und Brötchenprüfung der Innung in der Winsener Filiale der Volksbank Lüneburger Heide. Es war der Nachholtermin für das vergangene Jahr, in dem die Prüfung aus Krankheitsgründen ausfallen musste. Von den insgesamt 28 Mitgliedsbetrieben der Innung reichten...
„Staatliches Raubrittertum“ - Bäcker wehren sich gegen Zwangsgebühren
(mi). Die Regelung ist äußerst umstritten: Seit April vergangenen Jahres müssen Lebens- und Futtermittelbetriebe für Hygienekontrollen eine Zwangsgebühr zahlen, egal ob die amtlichen Kontrolleure etwas beanstanden oder nicht. So sieht es eine von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) auf den Weg gebrachte Änderung der Gebührenordnung vor. Neben Futtermittelherstellern sind es vor allem Bäcker, die sich gegen diese Praxis wehren. Einer der schärfsten Kritiker ist der...