Landrat Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Landrat Rainer Rempe

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Rita Sönksen (v. li.) unterstützt gerne die Schülerinnen Kristine Rieckmann und Leonie Bockelmann bei ihrer Haussammlung | Foto: Neises

Eckermann-Realschüler sammeln für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Anlässlich des Volkstrauertages startete die Straßen- und Haussammlung von Neuntklässlern der Johann-Peter-Eckermann-Realschule. Bis Donnerstag, 15. Dezember, sind sie nun in Winsen und Umgebung unterwegs, um für Frieden, für den Erhalt und die Pflege der deutschen Kriegsgräberstätten in Europa Geldspenden zu sammeln. "Für diese gibt es natürlich auch auf Wunsch ab einem Betrag von 10 Euro eine Spendenquittung vom Volksbund“, erklärte Lehrer Philip Dellemann den Jugendlichen in einer...

  • Winsen
  • 16.11.22
  • 270× gelesen
Panorama

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Christa Peter ist neue Geschäftsführerin des Kreisverbands Harburg

(mum). Einsatz für Frieden, für Versöhnung und Erinnern - das ist das Ziel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Kreisverband Harburg hat eine neue Geschäftsführerin: Christa Peter übernimmt das Ehrenamt von Uwe Meier und steht damit dem Kreisvorsitzenden, Landrat Rainer Rempe, zur Seite. Landrat Rempe und Jan Effinger, der Geschäftsführer des Bezirksverbandes Lüneburg/Stade, nahmen die Staffelübergabe im Kreishaus Winsen vor. "Ich freue mich sehr auf dieses neue Amt und die damit...

  • Winsen
  • 24.07.20
  • 534× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.