Zwölf Fußball-Schiedsrichter in Online-Lehrgang ausgebildet
(cc). Bei einem jüngst durchgeführten Lehrgang hat der Kreis-Schiedsrichterausschuss des niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV) zwölf neue Unparteiische ausgebildet. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden alle acht Lehrgangstage online statt. Für die Ausbildung der neuen Schiedsrichter waren die Lehrwarte Alexander Schulz und Marvin Schories zuständig. Auch die obligatorische Eingangsveranstaltung sowie die Eignungsgespräche fanden digital statt. Hierbei wurde in persönlichen Gesprächen mit...
Viel gelernt von Springreit-Profi Heinrich-Wilhelm Johannsmann
ce. Toppenstedt. "Gelungene Winterarbeit mit dem Pferd" war kürzlich das Thema eines Lehrgangs beim Reitverein Ohehof in Toppenstedt, für den die Reitanlagen-Betreiberfamilie Martens als Referenten den Springreit-Profi Heinrich-Wilhelm Johannsmann gewinnen konnte. Johannsmann, der in seiner aktiven Karriere an zahlreichen Nationenreisen für Deutschland teilnahm und Mannschafts-Silber bei Springreit-Europameisterschaften holte, ist ein gefragter Trainer und war unter anderem im Stall des...
Fortbildung für Ehrenamtliche
thl. Winsen. Die Freiwilligen-Akademie Niedersachsen organisiert eine Fortbildung zum Engagement-Lotsen. Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit hat und andere aktivieren und in ihrer freiwilligen Arbeit unterstützen möchte, kann sich für den Kurs vorschlagen lassen. Weitere Informationen gibt es im Familienbüro der Stadt.
Hundführerlehrgang mit einem Profi
thl. Harburg. Ein Hundführerlehrgang mit dem bekannten Hundeprofi, Ausbilder, Autor und Züchter Uwe Heiss findet am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, im Landgasthaus Jägerhof, Ehestofer Heuweg, in Harburg-Hausbruch statt. Eigene Hunde können mitgebracht werden. Schriftliche Anmeldungen mit Name, Anschrift und Kursname bei Peter Scholtz unter polski-bracken@ewe.net. Infos unter Tel. 04172 - 9000866.
Jugendleiter /innen Ausbildung 2013
(tw). Die Sportjugend Harburg-Land bietet in diesem Jahr wieder verschiedene Lehrgänge für Jugendliche und Erwachsende an. Unter anderem die "Ausbildung zum Jugendleiter/in" für Betreuer, Freizeitenbegleiter und Jugendliche ab 16 Jahren sowie an der Jugendarbeit Interessierte. Seminar-Termine: 22.-24. Februar, 8.-10. März, jeweils ab 17.30 Uhr; 12.-14. April und die Projektarbeit. Alle drei Wochenenden werden im Jugend-Ferienheim in Sprötze durchgeführt. Ausbildungsinhalte sind unter anderem...