Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Große Freude herrschte bei der Einweihung des Outdoor-Gyms | Foto: Gemeinde Stelle

Gemeinde Stelle
Outdoor-Gym wurde eingeweiht

Auf der Freifläche an dem neuen Archäologiepfad im Bardenweg in Stelle wurde jetzt ein Outdoor-Gym errichtet. Das Jugendparlament der Gemeinde als Hauptinitiator zeigte dabei ein tolles Engagement. Die öffentlich zugänglichen Fitnessgeräte stellen eine völlig neuartige Freizeitgestaltungsmöglichkeit in Stelle dar und laden Jedermann zur körperlichen Betätigung mit dem eigenen Körpergewicht im Freien ein. Zudem fördern die multifunktionalen Sportgeräte den kommunikativen Austausch durch die...

  • Stelle
  • 10.11.23
  • 128× gelesen
Panorama
Foto: Naturpark Lüneburger Heide
2 Bilder

Naturpark Lüneburger Heide zieht Bilanz
65.000 Fahrgäste nutzten das Heide-Shuttle in 2021

(as). Was für ein Erfolg: in der Saison 2021 nutzten knapp 65.000 Fahrgäste das Heide-Shuttle, die kostenlosen Ringbuslinien durch den Naturpark Lüneburger Heide. Trotz Corona sind die Passierzahlen im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Leicht gesunken ist der Anteil der Fahrräder. Zahlreiche Rad- und Wanderwege machen die Lüneburger Heide zu einem attraktiven Ausflugsziel. Der Heide-Shuttle fährt sie an. Gut 70 Haltestellen zwischen Buchholz in der Nordheide, Lüneburg und Soltau...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 17.12.21
  • 140× gelesen
  • 1
Service
Aus zwei langen Stöcken und drei auf links gedrehten Jacken bauten die Teilnehmer des Outdoor-Erste-Hilfe-Lehrgangs eine Trage | Foto: Johanniter

Johanniter
Lehrgang: Wie man tief im Wald Erste Hilfe leistet

ts. Karoxbostel. Verletzt sich ein Wanderer, Radfahrer oder Reiter tief im Wald, kann es Stunden dauern, bis er Hilfe erhält. Wie Menschen, die in der Natur unterwegs sind, Erste Hilfe leisten können, vermittelten die Johanniter am vergangenen Wochenende auf dem Gelände der Wassermühle Karoxbostel in einem Outdoor-Kursus. Bei einer realistischen Übung waren Darsteller sogar täuschend echt mit Kunstblut geschminkt. Die Ausbilderinnen Sandra Lambrich und Michaela Hönig brachten den 13 Teilnehmern...

  • Seevetal
  • 23.06.20
  • 307× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.