Plattdeutsch

Beiträge zum Thema Plattdeutsch

Service

Kinofilm mit den Steenbeekern im Filmmuseum
Plattdeutsche Komödie zeigt Buchholz in den 80er Jahren

"Plattdüütsch in’t Kino" heißt es erneut im Filmmuseum Bendestorf. Am Mittwoch, 6. Dezember (19:00 Uhr) wird im dortigen Produzentenkino ein Film mit der Theatergruppe "De Steenbeeker" seine Uraufführung erleben. Zum 40-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Bühne Buchholz hatten die „Steenbeeker“ eine Komödie in drei Akten von Sandra Keck im Februar 2023 auf die Bühne gebracht, und ein Kamerateam war dabei. Als Gast wird die Autorin des Theaterstücks, Sandra Keck vom Hamburger Ohnsorg Theater,...

  • Jesteburg
  • 26.11.23
  • 135× gelesen
Service
Heinrich Elvers ist "de Plattsnacker" | Foto: Timo Beyer

Bürger- und Kulturforum in Bendestorf
"Gröönkohl op Platt" in Makens-Huus

Nach langer Corona-Pause setzt das Bürger- und Kulturforum am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr seine Veranstaltungsreihe „Gröönkohl op Platt“ fort. Achtung, es gibt einen neuen Veranstaltungsort: Statt in Maacks Gasthaus in Harmstorf wird diesmal in Makens-Huus, Poststraße 4, in Bendestorf geladen. Ab 18 Uhr wird Plattdeutschautor Heinrich Evers aus Neustadt in Holstein humorvolle und manchmal besinnliche Geschichten aus seinen Büchern zum Besten geben. Evers, Plattdeutschbeauftragter des...

  • Jesteburg
  • 10.02.23
  • 252× gelesen
Service

Ehrenamt-Portal: Möglichkeiten in Bendestorf
Aktiv sein und mitbestimmen!

Das Bürger- und KulturForum blickt auf eine neunzigjährige Vereinsgeschichte zurück. Name und Ziele haben sich mehrfach geändert, aber das ehrenamtliche Engagement für unser Dorf ist geblieben. 1928 – Gründung als „Ortsschutz Bendestorf e.V.“ 1953 – wurde daraus der „Fremdenverkehrsverein” 1977 – dann der „Bürger- und Verkehrsverein Luftkurort Bendestorf” 2015 – nun mit dem zeitgemäßen Namen „Bürger- und KulturForum Bendestorf e.V.“ Heute hat der Verein rund 350 Mitglieder und macht sich auf...

  • Jesteburg
  • 10.10.22
  • 241× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.