Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Politik
Mehr als 350 Menschen kamen zur Demonstration auf dem Rathausplatz | Foto: Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Mehr als 350 Menschen demonstrieren gegen Rassismus

Auf Initiative des Netzwerks Willkommen in Neu Wulmstorf, des SPD-Ortsvereins und der Lutherkirche haben am Samstag etwa 350 Menschen gegen Rassismus demonstriert. Es war bereits die sechste Veranstaltung dieser Art, dieses Mal kamen deutlich mehr Demonstranten als beim letzten Mal. Der flammendste Appell kam von Johanna Brandt und Amy Turzinsky vom Sechserrat des Gymnasiums Neu Wulmstorf: „Bitte sagen Sie etwas, wenn Sie Diskriminierung erleben! Zurzeit bestimmt uns die Spaltung. Wir wollen...

  • Neu Wulmstorf
  • 07.04.24
  • 199× gelesen
Panorama
Die gesamte Schulgemeinschaft bildete ein riesiges Peace-Zeichen | Foto: Neises

Zeichen für Frieden und Toleranz
Winsener Schüler bildeten riesiges Peace-Zeichen

Anlässlich der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" unter dem Motto "Haltung zeigen" befasste sich die Johann-Peter-Eckermann-Realschule in Winsen jetzt mit dem wichtigen Thema. Schüler und Lehrer wollten auf besondere Weise Solidarität, Zivilcourage und Sensibilität fördern und sich aktiv für ein friedvolles Miteinander in der Gesellschaft und der Welt einsetzen. Die gesamte Schulgemeinschaft formierte sich zu einem riesigen Peace-Zeichen, um ein starkes Zeichen gegen Rassismus,...

  • Winsen
  • 19.03.24
  • 147× gelesen
Politik
2 Bilder

Rechtsextremismus NEIN Linksextremismus EGAL?
Links vs. Rechts - welcher Extremismus darf durchs Kirchenportal ?

Durch meine Geburtsstadt Winsen bummel ich immer mal gern. So auch heute nachmittags am 04. März. In der St. Marienkirche wurde ich 1949 getauft und dort kehre ich gern ein, wenn das Portal geöffnet ist. Heute ist es geschlossen und die Minuten in 🤐 Stille finden in der belebten Fußgängerzone statt. Mein Blick fällt gegenüber vom Eingang der Kirche auf ein Plakat, welches mir auf dem Weg um die Kirche herum mehrfach aufgefallen ist. Dem Text: für Frieden und Demokratie (stimme ich voll zu, bin...

  • Seevetal
  • 05.03.24
  • 604× gelesen
  • 1
Panorama
Der Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal berichtet einem Filmteam der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem von den Gräueltaten der Nationalsozialisten Foto: as

Antisemitismus war immer da
Als einer der Zeitzeugen des Holocaust kämpft Ivar Buterfas-Frankenthal gegen das Vergessen

as. Landkreis Harburg. "Ich habe im Dritten Reich gelitten - und heute wird mein Neffe  zusammengeschlagen!" Ivar Buterfas-Frankenthal (89) ist erschüttert. Seit Jahren setzt sich der Holocaust-Überlebende dafür ein, die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten in der Gesellschaft wach zu halten. Auf mehr als 1.500 Veranstaltungen hat er bisher seine Geschichte erzählt. Jetzt wurde er für die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem (Jerusalem) interviewt....

  • Nordheide Wochenblatt
  • 24.09.21
  • 531× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.