Drei tolle Tage in Stade-Hagen
Ortschaft feiert ihr 51. Volks- und Schützenfest am Schießstand: Band "Allegro" spielt zum Auftakt tp. Hagen. Auf drei tolle Tage im Zeichen des Schießsports freuen sich die Schützen aus der Stader Ortschaft Hagen. Für das 51. Volks- und Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August, am Schießstand hat der Festausschuss ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Hier ein Überblick: Freitag, 24. August: 19 Uhr: Antreten zum Abholen des Ortrates und der Würdenträger, 20 Uhr: Eröffnung...
Junge Schützenmajestäten in Groß Sterneberg
Sebastian Wick (28) ist neuer König / Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen tp. Groß Sterneberg. Zwei begeisterte Schießsportler von der Stader Geest nutzten ihre ersten Chancen und wurden am vergangenen Wochenende König und Jungschützenkönig von Groß Sterneberg: Sebastian Wick (28) ist neuer König, Malte Hagenah (22) regiert die Jungschützen. Nachdem der Anlagenmechaniker Sebastian Wick, das 28. Lebensjahr vollendet und damit das Mindestalter für die Regentschaft erreicht hatte, griff er...
"Winni" sitzt in Gräpel auf dem Thron
Wilfried Graßhoff und Birgit Gooßen haben die Krone auf tp. Gräpel. Die Proklamation des neuen Hofstaats am Samstag war der Höhepunkt des Schützenfestes in Gräpel. Der Jubel war groß, als Wilfried Graßhoff alias "Winni" zum neuen König proklamiert wurde. König Winni hat bereits Erfahrung in der Garde sammeln können, allerdings ließ das ersehnte Amt des Schützenkönigs lange auf sich warten. Er wird von seinen Adjutanten Ralf Thiede und Burkhard Tiedemann begleitet. Mit Birgit Gooßen hat er eine...
Zack, da war die Mähne ab!
Radikal-Schnitt bei Hardrock-Schütze Uwe Käppler aus Wiepenkathen tp. Wiepenkathen. Mit seiner üppigen Lockenmähne, die unbändig unter dem Uniformhut hervorquoll, war Uwe Käpper (54) aus Stade-Wiepenkathen der optische Ausreißer auf jedem Schützen-Gruppenfoto. Beim Auftakt der Schützenfestsaison überraschte der wegen seiner Feierlaune und seines Show-Talents im ganzen Landkreis bekannte Ex-Schützenkönig kürzlich seine Vereinskollegen mit einer radikalen Typveränderung. Käppler, der zum Ersten...
Schießwart regiert in Burweg
Burkhard Borchers ist Schützenkönig / Damen-Majestät heißt Katrin Ratzke tp. Burweg. Der neue König des Schützenvereins Burweg heißt Burkhard Borchers (57). Der verheiratete Vater von zwei Kindern ist seit 44 Jahren Vereinsmitglied und engagiert sich seit 1992 als Schießwart. Als Königinn steht ihm Katrin Ratzke (42) zur Seite. Die begeisterte Teilnehmerin an den Winterrunden ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit 20 Jahren im Verein. Schützensplitter Weitere Würdenträger: Bester Mann:...
Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland
tk. Neuland. Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland. Der aktive Sportschütze und Zweite Vorsitzende des Vereins holte sich den begehrten Titel. Der neue König ist 54 Jahre alt und schon lange im Verein aktiv: 1979 wurde er Jungschützenkönig. Ihm zur Seite steht Ute Wick (50) als neue Königin. Die Festausschussvorsitzende ist seit 30 Jahren im Schützenverein Neuland aktiv. Weitere Würdenträger: Bester Mann wurde Hermann Raap. Weil er der Schwiegervater des Besten Dame, Ulrike Raap ist,...