Seit knapp einem Jahr Chefin im Seevetaler Rathaus: Martina Oertzen im WOCHENBLATT-Interview
kb. Seevetal. "Die Zeit ist gerannt wie im Flug", findet Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen (50, CDU). Seit knapp einem Jahr ist Oertzen nun Chefin im Seevetaler Rathaus - setzte sich am 6. Oktober vergangenen Jahres in einer Stichwahl gegen den SPD-Kandidaten Ulrich Sauck durch. Mit WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig sprach sie über die Herausforderungen des Amtes und ihren Spaß an der Arbeit. WOCHENBLATT: Frau Oertzen, bei Amtsantritt hatten Sie sich vorgenommen, alle Abteilungen und...
Ulrich Sauck legt Ämter nieder
kb. Seevetal. Aus beruflichen Gründen hat Ulrich Sauck (56, SPD) jetzt nach 13 Jahren seine politischen Ämter niedergelegt. Sauck wurde vor Kurzem zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt, Firmensitz ist in München. "Ich bin zu häufig unterwegs, als dass ich meine Ämter noch verantwortungsvoll wahrnehmen kann", so Sauck. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und kündigte an, trotzdem ein Auge auf die Politik in Seevetal zu haben. Sauck wurde 2001 in den Ortsrat Meckelfeld gewählt, 2005 wurde...
Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
kb. Meckelfeld. Wahlen und Ehrungen gab es jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Schützenvereinigung Meckelfeld. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund (DSB) wurde Uwe Thiele geehrt, für 40-jährige Mitgliedschaft Friedel Eddelbüttel und für jeweils 25 Jahre im DSB wurden Jens Schulz und Ulrich Sauck ausgezeichnet. Geehrt für besondere Verdienste wurden Susanne Lindackers und Jens Schulz. Bei den Wahlen wurden Reinhard Grupe, Giesela Sauck, Hannelore Sievers, Karl-Heinz...
Martina Oertzen: "Bin wirklich hochzufrieden"
Seevetals neue Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen (CDU) im Interview kb. Seevetal. Am Ende war der Vorsprung deutlich: Mit 59,7 Prozent setzte sich CDU-Kandidatin Martina Oertzen (49) gegen ihren Konkurrenten Ulrich Sauck (55, SPD) durch und ist neue Gemeindebürgermeisterin von Seevetal. Das WOCHENBLATT sprach mit der neuen Gemeindechefin über den Wahlausgang und ihre neuen Aufgaben. WOCHENBLATT: "Frau Oertzen, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Was sagen Sie zum Wahlausgang?" Martina...
Martina Oertzen und Heiner Albers machen das Rennen
mi./gb. Seevetal/Hollenstedt. Spannender Stichwahl-Sonntag im Landkreis Harburg: Während in Seevetal Christdemokratin Martina Oertzen einen deutlichen Sieg über SPD-Kandidat Ulrich Sauck errang, wurde für Heiner Albers in Hollenstedt die Wahl zur Zitterpartie. Martina Oertzen (CDU) ist die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal. Nach vorläufigem Endergebnis errang die Christdemokratin bei der Stichwahl gegen Ulrich Sauck (SPD) mit 59,7 Prozent der Wählerstimmen einen deutlichen Sieg. SPD...
Wer macht am Sonntag das Rennen?
Stichwahl: Bürger in Hollenstedt und Seevetal wählen neuen Samtgemeinde- bzw. Gemeindechef bim/kb. Hollenstedt/Seevetal. Es wird noch einmal spannend: In Hollenstedt und Seevetal sind die Bürger am morgigen Sonntag, 6. Oktober, noch einmal an die Urnen gerufen. Sie entscheiden in einer Stichwahl, wer neuer Samtgemeinde- bzw. Gemeindebürgermeister wird. In Seevetal hatte CDU-Kandidatin Martina Oertzen die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang nur knapp verfehlt (48,5 Prozent). Die...
Seevetal - "Das wird eine enge Kiste"
Bürgermeisterwahl: Oertzen (CDU) scheitert knapp an der absoluten Mehrheit / Stichwahl am 6. Oktober kb. Seevetal. Sie hat wie Merkel an der absoluten Mehrheit gekratzt: Martina Oertzen (CDU) ist bei der Gemeindebürgermeisterwahl in Seevetal mit 48,5 Prozent nur knapp an der 50 Prozent-Hürde gescheitert, die sie für den direkten Weg ins Amt hätte nehmen müssen. Ihr stärkster Konkurrent, Ulrich Sauck (SPD), landete bei 33,4 Prozent. Willi Cramer, einziger parteiloser Kandidat, kam auf 12,9...
Bundestagswahlkampf: Grosse-Brömer an der Spitze
Svenja Stadler kommt über Landesliste in den Bundestag / Nicole Bracht-Bendt kassiert deftige Pleite. (mum). Paukenschlag in Berlin: Angela Merkel gewinnt die Bundestagswahl triumphal und sucht sich jetzt einen politischen Partner für ihre dritte Amtszeit. Die FDP scheitert kläglich, auch die AfD schafft es nicht ins Parlament; die SPD legt zu. Klare Verhältnisse auch im Landkreis Harburg: Michael Grosse-Brömer (CDU) hat mit 45,2 Prozent das Rennen deutlich gewonnen. Spannender ging es bei den...
Seevetal: Martina Oertzen und Ulrich Sauck müssen in die Stichwahl
mum. Hittfeld. Lange Zeit sah es so aus, als ob Martina Oertzen (CDU), Ortsbürgermeisterin von Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh, den Chefstuhl der Gemeinde Seevetal mit einem Sprung erklimmen könnte. Nach Auszählung etwa der Hälfte der Wahlbezirke lag die Christdemokratin mit 50,6 Prozent vorn. Dann aber holte vor allem ihr Konkurrent - der SPD-Kandidat Ulrich Sauck aus Meckelfeld - auf. Am Ende landete Oertzen bei 48,5 Prozent; Sauck kam auf 33,4 Prozent. Jetzt kommt es am Sonntag,...
Grüne unterstützen Sauck
kb. Seevetal. "Für uns gibt es die meisten Übereinstimmungen mit dem SPD-Kandidaten Ulrich Sauck", das sagt Karina Kressel, Vorsitzende der Seevetaler Grünen. Auf einer MItgliederversammlung der Grünen in Maschen wurde kürzlich beschlossen, zur Wahl von Ulrich Sauck aufzurufen, da seine politischen Ziele mit denen der Grünen in vielen Punkten z.B. dem Ausbau der schulischen Ganztagsbetreuung identisch sind. "Wer ein zukunftsfähiges und modernes Seevetal will, der wählt Ulrich Sauck", so...
Interview mit Bürgermeisterkandidat Ulrich Sauck (SPD): "Lieber Dialog statt Einbahnstraße"
kb. Seevetal. Der Wahlkampf in Seevetal läuft auf Hochtouren und er ist mittendrin: SPD-Bürgermeisterkandidat Ulrich Sauck (55) lebt seit 25 Jahren in Meckelfeld, ist verheiratet und Vater dreier Söhne (16, 13 und 9). Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitet seit 1988 für die Pharmaindustrie, sitzt im Betriebsrat und ist Schwerbehindertenvertreter. Im Jahr 2000 trat Sauck in die SPD ein, seit 2005 ist er stellvertretender Ortsbürgermeister von Meckelfeld. Dem Gemeinderat gehört...
Vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt
kb. Seevetal. Es ist amtlich: Der Gemeindewahlausschuss hat alle Wahlvorschläge für das Bürgermeisteramt zugelassen. Mit Martina Oertzen (CDU), Ulrich Sauck (SPD), Peter Metelski (Freie Wähler Seevetal) und Willi Cramer (Einzelbewerber) treten ingesamt vier Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 22. September an. Das WOCHENBLATT stellt Ihnen in den kommenden vier Wochen alle Kandidaten in Einzelinterviews vor.
Wahlkampf: In Seevetal ist die Schilderschlacht entbrannt
Nirgends im Bürgermeister-Wahlkampf ist das Ringen um die Gunst der Seevetaler Wähler so allgegenwärtig, wie in den Ortschaften Ramelsloh und Ohlendorf. Im politischen Kerngebiet der CDU-Kandidatin und langjährigen Ortsbürgermeisterin Martina Oertzen hat Ulrich Sauck, der für die SPD ins Rathaus einziehen will, einen regelrechten Schilderkrieg entfesselt. Kaum ein Straßenzug ohne Wahlplakate des Sozialdemokraten. Selbst in den Nebenstraßen - Ulrich Sauck scheint omnipräsent. Die Speerspitze der...
Nein zum „Parkplatz-Monster“
Podiumsdiskussion in Meckelfeld: Politiker aller Parteien gegen den Bau der Raststätte „Elbmarsch“ mi. Meckelfeld. „Politik trifft auf Seevetaler Wirklichkeit“, unter diesem Leitspruch hatte die Bürgerinitiative gegen die „Raststätte Elbmarsch“ (BI) die Bundestagskandidaten Svenja Stadler (SPD), Martina Lammers (Grüne) Nicole Bracht-Bendt (FDP) den Landtagspolitiker Norbert Böhlke (CDU), die Bürgermeister Kandidaten für Seevetal Ulrich Sauck (SPD) und Martina Oertzen (CDU) sowie Seevetals...
Bürgermeisterkandidaten in Seevetal: Aus zwei mach vier!
Zahl der Bürgermeisterkandidaten in Seevetal hat sich verdoppelt / Sauck und Oertzen stellten sich Bürgerfragen kb. Seevetal. Der Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl in Seevetal nimmt Schwung auf. Am 22. September wird parallel zum neuen Bundestag der Nachfolger von Gemeindeoberhaupt Günter Schwarz gewählt, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Zunächst sah es so aus, als ob sich die Wähler nur zwischen SPD-Mann Ulrich Sauck (55) und Martina Oertzen (49) von der CDU entscheiden müssen, jetzt...
SPD informiert sich über Betreuungssituation
kb. Seevetal. Über den aktuellen Stand des Angebotes am Krippenplätzen in der Gemeinde Seevetal informierte sich jetzt die SPD-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Gesprächsreihe "Fraktion vor Ort". Zu Gast im Hittfelder Rathaus waren u.a. Bundestagskandidatin Svenja Stadler und Bürgermeisterkandidat Ulrich Sauck. Seevetals Bürgermeister Günter Schwarz und seine Mitarbeiterin Manja Theuerkauff gaben den Besuchern einen Überblick über den Ausbaustand der Krippenplätze. Ende 2013 sollen 260...
Ulrich Sauck auf Info-Tour
kb. Seevetal. Um mit den Bürgern vor Ort in Kontakt zu treten, Fragen zu beantworten und Anregungen entgegen zu nehmen ist Ulrich Sauck, Bürgermeisterkandidat der SPD, gerade auf Info-Tour durch Seevetal. "Ich möchte von den Bürgern direkt erfahren, was ihnen auf der Seele brennt", so Sauck. Für ihn ist der direkte Kontakt zu den Bürgern unerlässlich, um die Ortschaften der Gemeinde und die dort anstehenden Projekte noch besser kennenzulernen. Nach Stationen in Meckelfeld, Hittfeld und Maschen,...
Martina Oertzen tritt an
CDU nominiert Kandidatin für die Bürgermeisterwahl kb. Seevetal. Martina Oertzen (48), Ortsbürgermeisterin von Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh, will auf den Chefstuhl der Gemeinde Seevetal: Sie wurde kürzlich auf der Versammlung des CDU-Gemeindeverbandes in Hittfeld einstimmig zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl bestimmt, die am 22. September parallel zur Bundestagswahl stattfinden wird. Das Wahlergebnis bezeichnete Martina Oertzen als enormen Vertrauensbeweis. Die gelernte...