Tischtennisfreunde trauern um Wilfried Schradick
(cc). Tischtennis-Veteran Wilfried Schradick (Blau-Weiss Buchholz) ist nach schwerer und langer Krankheit Anfang der vergangenen Woche im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Buchholzer, der sich noch im Seniorenalter einer großen Titelausbeute erfreuen konnte, stand sogar bei deutschen Meisterschaften der Senioren auf dem Podest. An seinem 80. Geburtstag war er bei den Tischtennis-Senioren-Europameisterschaften im tschechischen Liberec im Einsatz. Viele Jahre leitete der ehemalige Finanzbeamte...
Zweifacher Triumph für Ralf Schweneker
(cc). Als zweifacher Bezirksmeister kehrte Ralf Schweneker (MTV Tostedt) von den Tischtennis-Bezirkstitelkämpfen der Senioren aus Lamstedt (Kreis Cuxhaven) zurück. Schwenker holte die Titel im Einzel der Herren 40 und gemeinsam mit Vereinskamerad Kay Ludewig auch im Doppel. Zwei weiteren Einzeltitel für den Tischtennis-Kreisverband Harburg-Land holten Uwe Speer (MTV Jahn Obermarschacht) bei den Herren 60, und Wilfried Schradick (Herren 80) von Blau-Weiss Buchholz.
Die junggebliebenen Zelluloid-Artisten
TISCHTENNIS: Bei der EM in Bremen waren 2900 Senioren aus 40 Nationen am Start (cc). Auf der Suche nach einem sinnvollen Zeitvertreib, schwingen immer mehr ältere Menschen den Schläger. Fast 2900 solcher Zelluloid-Artisten aus 40 Nationen waren es, die kürzlich bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Bremen ihre Besten ermittelten. Alles Seniorinnen und Senioren zwischen 40 und 92 Jahre alt, die an 170 Tischen die kleinen Bälle über das Netz schmetterten. Darunter auch aktive Spieler aus...