Nordheide Wochenblatt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Eine speziell dafür konstruierte Maschine verknotet den Teebeutel an zwei Stellen und schafft 700 Knoten pro Minute, zeigt der künftige Werksleiter Michael Leuer
6 Bilder

Buchholz
So kommt der Tee bei Milford Tea in den Beutel

Bei Milford Tea in der Nordheide werden täglich 19 Millionen Teebeutel der bekannten Sorten Milford und Meßmer produziert / Neue Sorten bis April geheim bim. Buchholz. Wenn im Fernsehen ein Werbespot von Meßmer Tee läuft, kann es sein, dass der gezeigte Teebeutel in der Nordheide hergestellt wurde. Bei Milford Tea in Buchholz, einem Produktionsbetrieb der Laurens Spethmann Holding (LSH) und einem der modernsten Tee-Abpack-Werke Europas, werden täglich 19 Millionen Teebeutel produziert,...

  • Buchholz
  • 08.03.13
  • 3.316× gelesen
Andreas Buß wurde mit dem LEO Award ausgezeichnet | Foto: oh
2 Bilder

"OTG Zukunft durch Ausbildung"
"Erfolg gelingt nur im Team" - Andreas Buß ist "Mensch des Jahres"

Das Vorstandsmitglied der Laurens Spethmann Holding erhält Auszeichnung für sein Engagement für die Initiative "OTG Zukunft durch Ausbildung" ]Andreas Buß (62), verantwortliches Vorstandsmitglied Personal und Logistik der Laurens Spethmann Holding (LSH) in Seevetal, wurde jetzt in Hamburg für sein soziales Engagement mit der konzerneigenen Ausbildungsinitiative „OTG Zukunft durch Ausbildung“ mit dem renommierten DVZ LEO in der Kategorie „Mensch des Jahres“ geehrt. Der LEO Award (LEO steht für...

  • Seevetal
  • 06.03.13
  • 1.038× gelesen
Kerstin Pflaum schließt nach elf Jahren

„Ich habe keinen Nachfolger gefunden“

Jesteburger Bio-Laden „Naturalmente“ macht für immer zu. mum. Jesteburg. Elf Jahre führte Kerstin Pflaum (41) den Jesteburger Naturkostladen „Naturalmente“ (Lindenstraße 6a). Ende März ist Schluss. Große Schilder mit der Aufschrift „Räumungsverkauf“ kündigen das nahe Ende an. „Ich werde schließen“, sagt Kerstin Pflaum. „Ich möchte mehr Zeit mit meinere Familie verbringen“, so die Inhaberin, die vor einem Jahr zum ersten Mal Mutter wurde. Seit Oktober habe sie sich intensiv bundesweit um einen...

  • Jesteburg
  • 05.03.13
  • 824× gelesen
Bekanntes Bild: Zahlreiche Gäste kamen zum Verkaufsoffenen Sonntag in die Buchholzer Innenstadt
8 Bilder

Wetter lockte zahlreiche Gäste zum Verkaufsoffenen Sonntag nach Buchholz

os. Buchholz. Das Wetter machte Lust auf Bummeln: Zahlreiche Besucher haben beim Verkaufsoffenen Sonntag in Buchholz die Innenstadt und das Gewerbegebiet rund um Möbel Kraft bevölkert. Viele Schnäppchen und gelungene attraktive Programmpunkte sorgten für gute Laune. Mehr in unserer Mittwoch-Ausgabe.

  • Buchholz
  • 03.03.13
  • 1.452× gelesen
Der Vorstand v. li. Christoph Prigge, Thomas Cordes, Hans Peter Ebeling, Klaus Eckert, Jurgen Niehoff vorn Geschäftsführerin Cordula Niehoff und Kai Meier

Verluste durch Hobby-Wirte und Schwarzgastronomie

DEHOGA kritisiert Wettbewerbsverzerrung durch steuerfinanzierte Dorfgemeinschaftshäuser und Vereinsheime mi. Sottorf. "Mit deutschlandweit fast zwei Millionen Arbeitsplätzen ist das Hotel- und Gaststättengewerbe der Jobmotor - dennoch stagniert die Branche und unser Umsatz." Christoph Prigge, der frisch gewählte Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbandes des Landkreises Harburg, sprach auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Cordes in Sottorf vor ca. 50 Mitgliedern und Gästen, darunter der...

  • Buchholz
  • 01.03.13
  • 1.433× gelesen
Ein Foto aus dem Sommer: Susanne Meyer in der klassischen Undeloher Tracht vor ihrem "Hökerladen" | Foto: oh
2 Bilder

Eine Institution in Undeloh

Susanne Meyer führt seit zehn Jahren „Heitmanns Hökerladen“ / Geschäft wurde 1956 eröffnet. mum. Undeloh. Dass ein Kunde zu ihr in das Geschäft gekommen ist und nichts gefunden hat, daran kann sich Susanne Meyer nicht erinnern. „Heitmanns Hökerladen“ in Undeloh ist seit fast 60 Jahren eine Institution in dem kleinen Heidedorf - und seit genau zehn Jahren ist Susanne Meyer ein Teil dieser Erfolgsgeschichte. Tausenderlei Dinge können in „Heitmanns Hökerladen“ erstanden werden. Das umfangreiche...

  • Hanstedt
  • 26.02.13
  • 1.626× gelesen
Freuen sich auf die Jubiläumsfeier: (v. re.) Marion Gehrke, Ingrid Graun, Hans-Christian Fischer, Karl-Heinz Spilker und Horst Burmann vom Tauschring Nordheide

10 Jahre Tauschring Nordheide: Sie kennen ihre "Talente"

os. Buchholz. "Man muss nicht immer alles mit Geld lösen. Wir bieten organisierte Nachbarschaftshilfe ohne Bezahlung", sagt Marion Gehrke. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des Tauschrings Nordheide, der jetzt sein zehnjähriges Jubiläum begeht. Gefeiert wird mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 2. März, von 15 bis 18 Uhr im Kulturbahnhof Holm-Seppensen (Bahnhofsweg 4). "Wir bieten einen Erlebnisnachmittag für jedermann, bei dem man unseren Tauschring kennen lernen kann", sagt...

  • Buchholz
  • 26.02.13
  • 897× gelesen
In der Dämmerung verschwinden die Legehennen im "Wintergarten" des Stalls.
3 Bilder

Geflügelhof "Schönecke" baut neuen Freilandstall

bc. Neu Wulmstorf/Ardestorf. Henner Schönecke ist verblüfft über die Kritik an seinem geplanten Freilandstall für 20.000 Legehennen. Der Landwirt aus Elstorf-Fliegenmoor lud zu einer Bürgerversammlung, um seine Pläne transparent zu machen. Bereits im Vorwege meldeten sich die Neu Wulmstorfer Grünen zu Wort. "Ich bin entsetzt, dass wir als Politiker auf diesem Weg nur zufällig vom Bau eines so großen Stalls erfahren", meckert Fraktionschef Joachim Franke. Es sei doch damit zu rechnen gewesen,...

  • Neu Wulmstorf
  • 20.02.13
  • 1.394× gelesen
Bei der Scheckübergabe: Die Jubiläumsbesucherin Gabriele Garbers mit (v. li.) Friedrich Traub (Projektentwickler DC Commercial), Herbert Brittinger (Centermanagement) und Stephan Schmidt (Vorsitzender Werbekreis Buchholz)

Buchholz-Galerie: Schon eine Million Besucher

os. Buchholz. Gabriele Garbers stand die Überraschung ins Gesicht geschrieben: Als einmillionste Besucherin der "Buchholz-Galerie" erhielt die Frau aus Wörme am Mittwochnachmittag einen Einkaufsgutschein über 100 Euro für das Einkaufszentrum. Übergeben wurde der symbolische Scheck von Herbert Brittinger (Centermanagement), Friedrich Traub (Projektentwickler DC Commercial) und Stephan Schmidt (Vorsitzender des Werbekreises Buchholz). "Ich bin öfter in der Buchholz-Galerie, genau wie meine...

  • Buchholz
  • 13.02.13
  • 701× gelesen
Im April soll das Düngemittelwerk (re.) seinen Betrieb aufnehmen. Die Abwärme zur Trocknung des Materials kommt vom Blockheizkraftwerk der Stadtwerke

Düngemittelwerk in Buchholz steht in den Startlöchern

os. Buchholz. Die Halle steht schon. Nur noch wenige Wochen, dann nimmt das Düngemittelwerk im Buchholzer Gewerbegebiet am Trelder Berg seinen Betrieb auf. "Wir wollen gerne im April mit der Produktion beginnen", sagt Martin Kracke, Geschäftsführer des Betreibers Energiepark Trelder Berg GmbH. Zuvor stehe der Abschluss des Innenausbaus und die technische Abnahme der Anlagen auf dem Programm, so Kracke. Im März soll ein Probebetrieb stattfinden. Durch das neue Werk hofft die Energiepark Trelder...

  • Buchholz
  • 12.02.13
  • 934× gelesen
Robert Neumann (2. v. r.) gratuliert Paul Steinkraus und den Mitarbeiterinnen Marita Dittmer (li.) sowie Jana Saevecke zum 15. Geburtstag

Ein großartiges Team

mum. Hanstedt. Eine ungewöhnliche Feierstunde gab es jetzt im Kaufhaus Dittmer in Hanstedt: Seit 15 Jahren befindet sich dort eine Postfiliale. Und genau so lange sind auch bereits alle fünf Mitarbeiterinnen dabei. „Das ist ein großartiges Team“, schwärmt Robert Neumann, Gebietsleiter Bremen der Deutschen Post AG, in dessen Bezirk Hanstedt fällt. Im Zuge eines kleinen Empfanfs überreichte Neumann Junior-Chef Paul Steinkraus eine Urkunde sowie ein kleines Präsent. Zudem dankte er Steinkraus...

  • Hanstedt
  • 12.02.13
  • 580× gelesen
Wilfried Seyer, WLH-Geschäftsführer

Landkreis Harburg ist als Wirtschaftsstandort bei mittelständischen Unternehmen gefragt

ah. Landkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg mbH (WLH) zieht eine positive Jahresbilanz für die Gewerbe- und Standortentwicklung in 2012: Mit der An- und Umsiedlung von insgesamt elf Unternehmen im Kreisgebiet – darunter drei Neuansiedlungen im Landkreis Harburg – konnte die WLH an die guten Ergebnisse aus den Vorjahren anknüpfen. „Die Gewerbeentwicklung zeigt, dass der Landkreis Harburg bei mittelständischen Unternehmen hoch im Kurs steht. Besonders erfreulich ist,...

  • Buchholz
  • 07.02.13
  • 667× gelesen
  • 1
Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist Zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2012 (v.li.): Vorstandsmitglieder Gerhard Oestreich, Heinz Lüers, Andreas Sommer und Frank Jäschke Foto: ah

Landkreis Harburg
Gutes Geschäftsjahr für die Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Landkreis. „Unsere Kunden suchen werthaltige und sichere Anlagen“, mit dieser Aussage eröffnete Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, das diesjährige Jahrespressegespräch. Er fuhr fort, dass die Sparkasse das vergangene Geschäftsjahr mit einem Ergebnis auf hohem Niveau erfolgreich abschließen konnte. Dabei hat das Finanzinstitut von den insgesamt positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr profitiert. Die Bilanzsumme der Sparkasse hat sich...

  • Buchholz
  • 06.02.13
  • 815× gelesen
Die neue Halle an der A1 wächst und wächst. Immobilienentwickler "Habacker" schafft dort eine Nutzfläche für die Deutsche Post DHL von 13.500 Quadratmetern

Neue Halle im "LogPark": Post arbeitet mit Hochdruck an Fertigstellung

bc. Mienenbüttel. Fast 24 Stunden am Tag werkeln Arbeiter in der neuen Halle im "LogPark Hamburg", in die die Deutsche Post am 1. April mit ihrem Paketdienst DHL einziehen will. Nachts brennt durchgehend Licht in dem riesigen Logistikgebäude an der A1 in Mienenbüttel. "Das ist richtig. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung", sagt Postsprecherin Maike Wintjen. Techniker bauen derzeit zusammen mit den Herstellern die neuen Maschinen auf. Der angestrebte Termin, Anfang April das...

  • Neu Wulmstorf
  • 01.02.13
  • 841× gelesen
"Jack Wolfskin" eröffnet im Neu Wulmstorfer Marktplatzcenter einen Lagerverkauf

"Jack Wolfskin" zieht ins Marktplatz-Center

bc. Neu Wulmstorf. Das Marktplatzcenter (MPC) in Neu Wulmstorf: Immer wieder wabern Gerüchte um die Zukunft des leerstehenden Einkaufscenters durch den Ort. Wie berichtet, teilte die "Rewe Group" dem WOCHENBLATT vor einer Woche mit, dass sie einen Untermieter für die große Ladenfläche im Erdgeschoss gefunden habe. Jetzt steht fest, wer dort einzieht. Outdoor-Ausrüster "Jack Wolfskin" wird voraussichtlich Ende Februar/Anfang März auf ca. 700 Quadratmetern einen Lagerverkauf im MPC eröffnen....

  • Neu Wulmstorf
  • 29.01.13
  • 7.474× gelesen
Das um 1815 erbaute Clement-Haus soll erhalten bleiben
2 Bilder

"Jesteburg wird stolz sein"

mum. Jesteburg. "Jesteburg wird stolz auf dieses kleine Zentrum sein", sagt Hossein Salehmanesh, wenn er von seinen Plänen mit dem "Clement-Haus" an der Hauptstraße spricht. Der Inhaber einer Kanzlei für Immobilien- und Vermögensverwaltung sagt dies voller Überzeugung, aber ohne Arroganz. "Mir liegt dieses Dorf am Herzen. Ich werde mein Bestes geben." Ende des vergangenen Jahres hat die Gemeinde das denkmalgeschützte Gebäude sowie ein dazugehöriges etwa 1.500-Quadratmeter-Grundstück für 100.000...

  • Jesteburg
  • 29.01.13
  • 762× gelesen
Energieberaterin Andrea Grimm und Bauamtsleiter Daniel Heins vor der Heizungsanlage der Samtgemeinde Hollenstedt | Foto: bim

Eigene Energieberatung

bim. Hollenstedt. Die Samtgemeinde Hollenstedt bekommt im Februar eine eigene Energieberatung. Zum Auftakt gibt es am Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr im Hotel "Hollenstedter Hof" eine Informationsveranstaltung. Danach bietet die Architektin und Energieberaterin, Dipl.-Ing. Andrea Grimm, die Energieberatung nach vorheriger Terminvereinbarung an jedem zweiten Donnerstag im Monat im Rathaus an. Die Verbraucher nutzen die Energieberatung erfahrungsgemäß bei zu hohem Stromverbrauch, bei anstehenden...

  • Hollenstedt
  • 28.01.13
  • 414× gelesen
Dr. Antonia Rados, Expertin für den Nahen Osten, erläutete den Gästen die Situation in der arabischen Welt nach den Revolutionen
16 Bilder

Neues aus dem Nahen Osten
Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Hotel Lindtner Hamburg

]ah. Landkreis. Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Hotel Lindtner Hamburg.  Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender des Geldinstituts, wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass sich seine Prognosen aus dem Vorjahr bestätigt hätten: Der Euro habe sich durch diverse Stützungsmaßnahmen gehalten. Dieses sei wichtig gewesen, denn ein wirtschaftlich stabiles Europa benötige den Euro. Mit einem Seitenblick nach...

  • Buchholz
  • 25.01.13
  • 2.611× gelesen
Seit fast zwei Jahren hält ein Fotofachgeschäft einsam die Stellung in dem Komplex "Marktplatz-Center"
2 Bilder

Keine gute Visitenkarte

bc. Neu Wulmstorf. "Tristesse noch bis 2013", titelte das WOCHENBLATT vor fast zwei Jahren. Die düstere Prognose für das leerstehende "Marktplatz-Center" (MPC) in allerbester Ortslage in Neu Wulmstorf ist eingetreten. Seit eineinhalb Jahren hält ein Foto-Fachgeschäft einsam die Stellung. Keine gute Visitenkarte für die Gemeinde. Im benachbarten Rathaus zucken die Mitarbeiter die Schultern, wenn sie auf das MPC angesprochen werden. "Wir wissen leider auch nichts von neuen Entwicklungen", sagt...

  • Neu Wulmstorf
  • 22.01.13
  • 461× gelesen
Luden zum Jubiläums-Empfang ein (v.li.): Claus Röder, seine Schwester Kathrin Bergemann, Helga und Jan Martin Röder

"Die Glückwünsche machen mich stolz!"

mum. Jesteburg. "Mit so vielen Gästen haben wir wirklich nicht gerechnet." Claus Röder, Inhaber des Jesteburger Hofs, ist immer noch ganz verlegen, wenn er an den großen Empfang anlässlich des 50-jährigen Bestehens seines Hotel- und Restaurantbetriebs denkt. "Die vielen Glückwünsche machen mich schon etwas stolz", sagt Claus Röder ganz bescheiden. Er führt das Haus am Kleckerwaldweg gemeinsam mit Ehefrau Helga und Sohn Jan Martin. Und das seit Jahrzehnten mit großem Erfolg. Für viele Gäste...

  • Jesteburg
  • 22.01.13
  • 856× gelesen
"Das wird ein Verkaufsschlager": Geschäftsführer Marc Helm-Krais vor dem neuen Opel Adam in der Trendfarbe "oceanblau"
2 Bilder

Gelungene Vorpremiere des Opel Adam: "Das ist ein Auto für die Seele"

os. Buchholz. "Das ist ein Auto für die Seele", sagt Helma Funk strahlend. Die Buchholzerin war am vergangenen Samstag eine von zahlreichen Gästen bei der Vorpremiere des nagelneuen Opel Adam im Autohaus Helm-Krais im Gewerbegebiet Trelder Berg. Die Besucher waren begeistert von dem 3,70 Meter kurzen Stadtflitzer, mit dem Opel den großen Sprung machen möchte und Konkurrenten wie dem Fiat 500 die Stoßstange zeigen will. Vor allem das Design und die peppigen Merkmale wie der mit LED-Leuchten...

  • Buchholz
  • 19.01.13
  • 633× gelesen
Wieder unter Dampf: Das Holzpelletswerk in Buchholz ist unter neuer Führung auf einem guten Weg

Holzpelletswerk in Buchholz ist wieder in der Spur

os. Buchholz. Der Schornstein qualmt, ein Lkw entlädt seine Holzspäne, ein zweiter Brummi rollt auf den Hof: Das Holzpelletswerk im Buchholzer Gewerbegebiet Trelder Berg in Sichtweite der B75 ist wieder in der Spur. Mit neuem Eigentümer. Wie berichtet, hatte Ex-Eigentümer Helmut Schellinger von der Schellinger KG aus Wiengarten (Baden-Württemberg) wegen fehlender Umsätze in einem schwierigen Marktumfeld im August für die "Sonnen-Pellet Nord GmbH" Insolvenz angemeldet. Schellinger hatte das Werk...

  • Buchholz
  • 17.01.13
  • 2.590× gelesen
Hier steht einmal das Gründungszentrum "ISI": Die Bauarbeiten an der Bäckerstraße gehen gut voran
2 Bilder

Hier entsteht das Gründungszentrum der WLH

os. Buchholz. Das Fundament ist bereits gegossen: Die Bauarbeiten am Gründungszentrum "ISI" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz gehen gut voran. Wie berichtet, investiert die WLH an der Bäckerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide rund vier Millionen Euro in das Gebäude mit rd. 2.400 Quadratmetern Nutzfläche. 1,9 Millionen Euro steuert das Land Niedersachsen bei. Bei ISI ("Initiative für StartUp und Innovation") finden junge Existenzgründer moderne und...

  • Buchholz
  • 17.01.13
  • 228× gelesen
Sie veranstalteten den Empfang (v. li.): Sonja Mohr, Ellen Kasper (Kirchengemeinde), Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper, GeWerbekreis-Chef Andreas Kroll, Mirja Albrecht (Vorsitzende Reit- und Fahrverein) und Bürgermeister Udo Heitmann
2 Bilder

Empfang der offenen Worte

Gemeinde-Direktor Hans-Heinrich Höper und Pastorin Ellen Kasper halten während des Jesteburger Neujahrsempfangs bemerkenswerte Reden. mum. Jesteburg. Dieser Jesteburger Neujahrsempfang, der gemeinsam von Kirchengemeinde, politischer Gemeinde, GeWerbekreis und allen Jesteburger Vereinen organisiert wurde, wird als "Empfang der offenen Worte" in Erinnerung bleiben. Statt der freundlichen aber doch recht inhaltlosen Reden, die häufig anlässlich solcher Treffen gehalten werden, nutzten vor allem...

  • Jesteburg
  • 14.01.13
  • 977× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.