Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes: Noch fehlt Personal für Kontrollen (bc). Vor gut einem Jahr ist das Prostituiertenschutzgesetz im Juli 2017 in Kraft getreten. Leben Liebesdamen mittlerweile sicherer, wie viele haben bereits einen Ausweis ("Huren-Pass") beantragt oder eine Gesundheitsberatung in Anspruch genommen. Und werden die Bordellbetriebe, die eine Lizenz beantragt haben, überhaupt überprüft? Das WOCHENBLATT wollte es genauer wissen und hat bei den...
Müllverbrennungsanlage: Grünen stellen Anfrage bc. Stade. Die Grünen wollen die geplante Müllverbrennungsanlage (MVA) auf Bützflethersand zum Thema im Landtag in Hannover machen. Geplant ist eine Kleine Anfrage an die Landesregierung, teilte die Abgeordnete Eva Viehoff mit. Am vergangenen Donnerstag war eine Delegation mitsamt der Grünen-Fraktionschefin im Stader Rat, Barbara Zurek, zu Gast in Bützfleth. "Die geplante Anfrage stellt das Thema noch einmal in einen Gesamtzusammenhang", so Zurek....
Wählergemeinschaft beantragt Erhaltungsmanagement: Politik einigt sich auf Light-Variante bc. Stade. Viele Menschen kennen solche Gedankenspiele vor einem Arztbesuch: "Soll ich mich auf Herz und Nieren durchchecken lassen, um dann absolute Gewissheit über meine Gesundheit zu haben, oder bleibe ich lieber im Unklaren?" Nach dem Motto: Es geht mir doch eigentlich ganz gut. So ähnlich könnte man eine jüngst geführte Diskussion im Stadtentwicklungsausschuss beschreiben. Die Politik konnte sich...
D/A im Pokal gegen Bayern / Fans hoffen: Bitte kein Umzug nach Hamburg bc. Drochtersen. Die Regionalliga-Fußballer der SV Drochtersen/Assel empfangen in der ersten Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München. Ein Traumlos für jeden Amateur-Kicker. Besser geht es gar nicht. Müller, Hummels, Lewandowski: Alles extrem klangvolle Namen im Welt-Fußball, die im Kehdinger Stadion auflaufen werden - wenn denn überhaupt in Drochtersen gespielt wird. Die Entscheidung hängt in erster Linie von einer...
bc. Stade. Selten hat es in Stade eine Touristen-Attraktion gegeben, die in kürzester Zeit so gut angenommen wurde wie der BBQ-Donut. Im April stellte die Marketing und Tourismus GmbH ihre neueste Errungenschaft vor, bei der bis zu zehn Menschen in einem kreisrunden Boot sitzen können, in dessen Mitte ein Holzkohlegrill integriert ist (wie berichtet). Laut Frank Tinnemeyer, Teamleiter in der Tourist-Info, sind für diese Saison bereits knapp 60 Gruppenbuchungen eingegangen - und dass, obwohl das...
DFB-Präsident Reinhard Grindel bei der Vertreterversammlung der Volksbank Stade-Cuxhaven bc. Stade. Kein Boykott, mehr Dialog! Als Reinhard Grindel über die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland philosophierte, hingen die Zuhörer im voll besetzten großen Saal des Stadeums an seinen Lippen. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war Ehrengast und Hauptredner bei der Vertreterversammlung der Volksbank Stade-Cuxhaven am Mittwochabend. Gut 500 Genossen und Gäste waren mit...
Überschwemmte Grundstücke: Bürgerinitiative fühlt sich von Experten-Bericht bestätigt bc. Altes Land. So langsam wissen sie nicht mehr, wie deutlich sie noch werden sollen: die Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) Este, die sich für hunderte Anwohner des Flusses im Alten Land einsetzen. Viele ihrer Grundstück werden regelmäßig überschwemmt. Schuld ist das ganz normale Tidehochwasser, das seit einiger Zeit aufgrund der gestiegenen Strömung wesentlich höher aufläuft als früher - manchmal...
Vor Legenden-Spiel: Die besondere Beziehung zwischen VfL-Star Jonny Baruth und Stefan Kretzschmar bc. Fredenbeck. Wenn am Samstag, 23. Juni, zahlreiche deutsche Handball-Legenden in der Fredenbecker Geestlandhalle auflaufen, wird Jean "Jonny" Baruth zwangsläufig an die dunkelste Stunde seiner Karriere erinnert. Fast 25 Jahre liegt der Moment zurück, als ein gewisser Stefan Kretzschmar den Vorzug vor ihm in der Nationalmannschaft erhielt. "Das war damals für mich ein Weltuntergang. Ich wollte...
bc/tp. Stade. Rauchpilz über Stade: Im Recycling-Zentrum am Klarenstrecker Damm in Stade-Ottenbeck ist ein Großfeuer ausgebrochen. Gegen 12 Uhr am Freitagmittag ist das Altpapier-Lager in Brand geraten. Auch Kunststoff-Ballen standen in hellen Flammen. Laut Polizeisprecher André Janz brannten allerdings keine Gift- und Gefahrenstoffe. Schadstoff-Spezialisten aus Hamburg führen aktuell noch Messungen durch. Inzwischen legen die Ergebnisse vor. Laut Feuerwehr-Sprecher Stefan Braun sind keine...
Hunderte protestieren gegen Ausbau-Beitragssatzung / Delegation aus Stade (bc). Flagge zeigen! Das war das Motto der Gegner der Straßenausbau-Beitragssatzung (Strabs), die sich am Dienstag nach Hannover aufmachten, um vor dem Landtag zu protestieren. Aus Stade waren rund 50 Mitglieder der Interessengemeinschaft zur Abschaffung der Strabs mit dabei. Gemeinsam mit anderen Demonstranten aus Niedersachsen reckten sie Protestschilder in die Höhe. Darauf u.a. zu lesen: "Straße saniert, Bürger...
Nach Anwohner-Forderung, einen Zebrastreifen auf dem Salztorswall aufzubringen, reagiert Stadtverwaltung mit bislang unbekannter Lösung bc. Stade. "Unverständnis über Ignoranz im Stader Rathaus." So titelte das WOCHENBLATT im Februar diesen Jahres im Zuge einer Diskussion über die Verkehrssicherheit auf dem Salztorswall. Ignoranz wollte sich die Stadtverwaltung offensichtlich nicht vorwerfen lassen. Vor einigen Tagen ließ sie zehn große weiße Dreiecke auf die Fahrbahn pinseln. Die Folge: Bei...
Obwohl auch im Stader Frauenhaus derzeit kein Platz mehr frei ist, wird hier niemand abgewiesen bc. Stade. Im deutschen Blätterwald rauscht es kräftig, was die Platznot in Frauenhäusern angeht. Jüngst war wieder zu lesen: Mehr als 2.000 von Gewalt bedrohte Frauen haben im vergangenen Jahr keinen Platz in einem niedersächsischem Frauenhaus gefunden. Die Politik ist bereits informiert. Die Grünen fordern von der Landesregierung, endlich ein bedarfsgerechtes Angebot zu schaffen. Wie sieht die...
bc. Stade. Musik baut Brücken. Nach dem Motto hat die Stiftung der Sparkasse Stade-Altes Land jetzt fünf Flüchtlingskindern aus Afghanistan (10 bis 12 Jahre alt) ein einjähriges Musikstipendium spendiert. Das Stipendium beinhaltet zwölf Monate Musikunterricht mit neuen Instrumenten und dem notwendigen Notenmaterial. 7.000 Euro schüttet die Stiftung dafür aus. Die Idee für die Förderung wurde im Zentrum für interkulturelle Kommunikation und Kompetenz (Zinkko) geboren. Der Verein kümmert sich um...
Tiere hatten illegales Pflanzengift im Magen (bc). Das Rätsel ist gelöst. Die acht toten Mäusebussarde, die im März zwischen Himmelpforten und Großenwörden gefunden worden sind, sind nach Angaben der Landkreis-Verwaltung an einem seit Langem verbotenen Pflanzenschutzgift gestorben. Das Kreis-Veterinäramt hatte eine Untersuchung der toten Tiere beauftragt. Die Kreisverwaltung will nun Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und das Bundesnaturschutzgesetz bei der...
Vor der CFK-Fachmesse in Stade: WOCHENBLATT stellt zwei erfolgreiche Unternehmen vor, die auf Carbon setzen bc. Stade. Wenn in Stade über Fasern "gefaselt" wird, horcht die Fachwelt interessiert auf. Am 12. und 13. Juni findet zum zwölften Mal die Fachmesse "CFK Valley Convention" in der Hansestadt statt. Im Flugzeugbau gehören CFK-Fasern - Carbon auf deutsch - seit den 1980er Jahren zum Standard. Die ultraleichte und ultrastabile Kohlefaser, die als Werkstoff der Zukunft gilt, wird...
Immer wieder nutzen Filmemacher die schönen Kulissen in der Region bc. Stade. Die Region an der Niederelbe wie auch die Nordheide im Landkreis Harburg mausern sich immer mehr zu beliebten Filmkulissen. Erst am vergangenen Mittwoch lief die schwarze TV-Western-Komödie "DREIZEHNUHRMITTAGS" in der ARD. Gedreht wurde unter anderem im Kulturbahnhof Deinste und im Gasthof „Schmedtjes“ in Guderhandviertel. Mit dabei: Tatort-Star Jörg Schüttauf. Das WOCHENBLATT blickt zurück. So oft diente die...
bc. Stade. Die Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Christof Starke (44) aus Hannover wird zum 1. August die Nachfolge von Michael Seggewiß antreten. Christof Starke hat viele Jahre bei der "Hannoverimpuls GmbH" gearbeitet, der Wirtschaftsförderung in der Landeshauptstadt, und war zuletzt im RKW-Kompetenzzentrum Eschborn tätig (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft). Starke ist studierter Raumplaner, verheiratet und hat zwei...
Brennende Mülltonnen hätten schnell ein Feuerinferno in der Stader Innenstadt entfachen können bc. Stade. "Mit einem Dummejungenstreich hat das rein gar nichts mehr zu tun", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Der Schreck, der vielen Altstadt-Bewohnern vor einer Woche in die Glieder gefahren ist, ist immer noch nicht verflogen. Die Feuerserie, bei der es in der Nacht zu Mittwoch an sieben unterschiedlichen Stellen in der Innenstadt gebrannt hat, ist nach wie vor Gesprächsthema. Stundenlang...
Im Seehafen soll ein neues Flüssiggas-Terminal gebaut werden / Wird Stade ein wichtiger Teil der nationalen Versorgungsstrategie? bc. Stade. Wenn wir an die Öffentlichkeit gehen, dann aber mit ganz großem Aufschlag, müssen sich die Investoren gedacht haben, als sie am Freitag die "Bombe" platzen ließen. Im Stader Industriepark in Bützfleth soll Deutschlands erster Terminal für importiertes Flüssiggas (LNG) entstehen. Die extra dafür gegründete Projektgesellschaft LNG Stade plant, insgesamt 500...
Kita-Gesetz treibt Landrat und Bürgermeistern Sorgenfalten auf die Stirn / Appell an Landesregierung (bc). Über die Inhalte der geplanten Novelle des Kindertagesstätten-Gesetzes sind sich die Bürgermeister im Landkreis Stade und Landrat Michael Roesberg im Grunde genommen einig. Eltern sollen keine Kita-Gebühren zahlen und auch die Sprachförderung sei im Kindergarten richtig aufgehoben. Aber: Der überfallartige Zeitpunkt für die Umsetzung schon ab dem 1. August 2018 sei völlig falsch. Deswegen...
Langer Tag der Stadtnatur auch im Landkreis Stade (bc/nw). Wenn Familien mit Sofas auf der Elbe schwimmen und alle Winkel und Ecken der Stadt auf der Suche nach Natur erkundet werden, dann ist es wieder soweit: Der „Lange Tag der Stadtnatur“ ist da. In diesem Jahr steht die „Elbe – die Lebensader der Region Hamburg“ im Mittelpunkt. Mehrere Veranstaltungen gibt es auch im Landkreis Stade. Ab sofort ist das Programm online. Am Samstag, 16., und Sonntag 17. Juni, werden mit mehr als 220...
Arbeit der Ausgabestellen hat sich stark verändert bc. Stade. Hätte Silvia Nieber (SPD) nicht die vergangenen drei Jahre schon regelmäßig bei der Stader Tafel mitgeholfen, man könnte den Eindruck bekommen, dieser Fototermin hat etwas mit der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr zu tun. "Nein", sagt Nieber. Sie wolle auf die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen aufmerksam machen. Am Dienstag teilte Nieber mit anderen Tafel-Helfern Lebensmittel an Bedürftige aus, die über einen Berechtigungsschein...
Raisa eG, ehemals Stader Saatzucht, feierte Jubiläum bc. Agathenburg. Das war eine gelungene Jubiläumsveranstaltung. Die Raisa eG, vielen im Landkreis Stade besser bekannt als ehemalige Stader Saatzucht, feierte am vergangenen Wochenende ihr 100-jähriges Firmen-Bestehen. Am Freitag waren rund 300 Gäste auf den Zuchthof in Sichtweite des Agathenburger Schlosses eingeladen, um bei guter Musik und leckerem Essen interessante Reden zu hören und gute Gespräche zu führen. Das Ganze fand in...
bc. Buxtehude. Auch den dritten Ultralauf in diesem Jahr über mehr als 200 Kilometer hat der Buxtehuder Extremsportler Kay Giese erfolgreich absolviert. Am Pfingstwochenende meisterte der 46-Jährige die 230 Kilometer bei der TorTour de Ruhr, einer der schwersten Ultra-Läufe Deutschlands, in 35 Stunden und 45 Minuten. Maximal 38 Stunden hatte Giese Zeit, ins Ziel einzulaufen. Die Strecke führte über den Ruhrtal-Radweg von der Ruhrquelle in Winterberg bis nach Duisburg zur sogenannten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.