Gedichte (15)
Buxtehude: Hospizgruppe | Foto-Ausstellung von Jürgen Schwerin in der Hospizgruppe Buxtehude
bo. Buxtehude. In der Buxtehuder Hospizgruppe, Stavenort 1, wird am Samstag, 13. Januar, eine besondere Ausstellung eröffnet: Jürgen Schwerin lädt zu lyrischen und fotografischen Spaziergängen auf 20 deutschen Inseln ein. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.
Der Buxtehuder Hobby-Autor und -Fotograf präsentiert ein "Inselhopping" in Wort und Bild. Zu sehen...
Egestorf: MaMas Ausbildungsstall | Neun Autoren treten erstmals in Döhle an.
mum. Döhle. Wo sonst Kinder und Erwachsene Reitstunden nehmen, treten am Samstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr Hobby-Schriftsteller beim 1. Döhler Poetry Slam gegeneinander an. Poetry Slam? Gedichte sind langweilig und nichts für ein junges Publikum - lautet ein Vorurteil. Ein Poetry Slam beweist das Gegenteil: Neun Poeten duellieren sich mit ihren selbst geschriebenen Texten auf der...
Harmstorf: Maacks Gasthaus | „Plattdeutschen Runde“ bittet zum Vortrag.
mum. Harmstorf. Manch einer dürfte das Heimatlied „Wo de Nordseewellen trecken an den Strand“ mitsummen können. Die wenigsten wissen, dass die eigentliche Dichterin die Ostseewellen meinte. Noch weniger kennen den Namen der Verfasserin: Martha Müller-Grählert. In Zingst aufgewachsen, schrieb sie vor Heimweh ein Gedicht, das unter der Überschrift „Mine Heimat“ 1907 zum ersten Mal...
(sb). Für seine Weihnachts-Grußseiten sucht das WOCHENBLATT wieder schöne Wintermotive aus der Region. Werden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, zum Fotoreporter und schicken uns ihre schönsten Fotos zum Thema Winter und Weihnachten. Auch Gedichte und Kurzgeschichten sind willkommen.
Die Bilddateien sollten einen Datenumfang von mindestens 1 MB haben. Die Redaktion freut sich über Zuschriften per Mail an:...
(sb). Für seine Weihnachts-Grußseiten sucht das WOCHENBLATT wieder schöne Wintermotive aus der Region. Werden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, zum Fotoreporter und schicken uns ihre schönsten Fotos zum Thema Winter und Weihnachten. Auch Gedichte und Kurzgeschichten sind willkommen.
Die Bilddateien sollten einen Datenumfang von mindestens 1 MB haben. Die Redaktion freut sich über Zuschriften per Mail an:...
(sb). Für seine Weihnachts-Grußseiten sucht das WOCHENBLATT wieder schöne Wintermotive aus der Region. Werden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, zum Fotoreporter und schicken uns ihre schönsten Fotos zum Thema Winter und Weihnachten. Auch Gedichte und Kurzgeschichten sind willkommen.
Die Bilddateien sollten einen Datenumfang von mindestens 1 MB haben. Die Redaktion freut sich über Zuschriften per Mail an:...
(sb). Für seine Weihnachts-Grußseiten sucht das WOCHENBLATT wieder schöne Wintermotive aus der Region. Werden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, zum Fotoreporter und schicken uns ihre schönsten Fotos zum Thema Winter und Weihnachten. Auch Gedichte und Kurzgeschichten sind willkommen.
Die Bilddateien sollten einen Datenumfang von mindestens 1 MB haben. Die Redaktion freut sich über Zuschriften per Mail an:...
Buchholz: Stadtbücherei | tw. Buchholz. Die Buchholzer Stadtbücherei lädt für Donnerstag, 14. August, Kinder ab acht Jahren zum dichten und malen ein. Gemeinsam mit der Künstlerin Annette Seelenmeyer heißt es Gedichte hören, Worte finden, reimen, lustige Zeilen zusammenfügen und Bilder zu den eigenen Gedichten malen. Los geht es um 15 Uhr.
• Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro. Um Anmeldung in der Stadtbücherei (Tel. 04181-214280) wird gebeten.
Ähnliche Themen zu "Gedichte"
Jesteburg: Waldklinik | mum. Jesteburg. "Sommer, Sonne und Lebenslust" lautet der Titel einer Veranstaltung am Dienstag, 26. August, in der Jesteburger Waldklinik (Kleckerwaldweg 145). Hildegard Meinberg präsentiert eine Zusammenstellung von Geschichten und Gedichten auf Platt- und Hochdeutsch. Los geht es um 18.30 Uhr im Therapiehaus II (Vortragsraum).
Der Eintritt ist frei; Gäste sind willkommen.
Jesteburg: Waldklinik | mum. Jesteburg. Auf Kräuter, Märchen, Lieder und Gedichte zum Frühlingsanfang können sich Besucher und Patienten der Jesteburger Waldklinik (Keckerwaldweg 145) am Dienstag, 18. März, freuen. Ab 18.30 Uhr wird Doris Fölster auf der Veranda Unterhaltsames zum Besten geben.
• Der Eintritt ist frei; Gäste sind willkommen.
(ah). Wir baten Sie, liebe Leserinnen und Leser, uns ihre schönsten Winter- und Weihnachtsfotos soiwe -gedichte für unsere Sonderseiten am 21. Dezember zu schicken. Es trafen viele interessante Fotos und Gedichte ein. Einen Teil konnten wir veröffentlichen. Für Ihr Engagement ein díckes Dankeschön! Sollte Ihre Einsendung nicht in der Zeitung gewesen sein: Nicht alle konnten wir abdrucken. Vielleicht haben Sie 2014 mehr Glück....
Jesteburg: Waldklinik | mum. Jesteburg. "Die schöne Winterzeit" lautet der Titel eines Motto-Abends in der Waldklinik Jesteburg (Kleckerwaldweg 145) am Dienstag, 7. Januar. Hildegard Meinberg wird in ihrer Rolle als "Hille voo'n Sood" Gedichte und Geschichten vortragen. Darunter auch Plattdeutsches. Los geht es um 18.30 Uhr auf der Veranda.
• Der Eintritt ist frei.
(sb). Liebe Leserin, lieber Leser! Für seine Weihnachtsgruß-Seiten sucht das WOCHENBLATT wieder schöne winterliche Fotos aus der Region sowie selbst verfasste Weihnachtsgedichte und -geschichten von unseren Lesern. Schicken Sie uns ihre besten Fotomotive und ihre kleinen literarischen Werke per E-Mail an folgende Adresse: pr-red-std@kreiszeitung.net.
Die Fotos müssen für den Zeitungsdruck eine hohe Auflösung haben. Ideal...
Buchholz: Verein Altenhilfe | tw. Buchholz. Gedichte aus dem 30-jährigen Krieg unter dem Titel „Dieß Leben kömmt mir vor alß eine Rennebahn“ werden am Samstag, 23. März, um 15.30 Uhr in einem Vortrag des Vereins Altenhilfe (Wilhelm-Baastrup-Platz 4) in Buchholz präsentiert.
Außerdem heißt es am Montag, 25. März, wieder „Wir singen miteinander“ beim Verein Altenhilfe.
Buchholz: Stadtbücherei | os. Buchholz. "Gedichte zur Frühlings- und Sommerzeit" lautet das Motto einer Lesung in der Buchholzer Stadtbücherei (Kirchenstr. 6). Am Freitag, 1. März, ab 19 Uhr rezitiert Werner Antpöhler Gedichte von Goethe, Storm, Uhland, Ringelnatz, Hesse und anderen. Für Musik sorgt Lotti Antpöhler am Klavier mit Miniaturen bekannter Komponisten. Werner Antpöhler hat gerade seinen Gedichtband "Der Worte Farb' und Klang"...