Neujahresempfang abgesagt
Gemeinde Jork stellt Informationen online zur Verfügung
wei. Jork. Normalerweise ist der Dezember die Zeit, in der die Einladungen zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Jork versendet werden. Der Termin war ursprünglich für den 9. Januar angesetzt, kann aber wegen der Pandemie nicht wie gewohnt in der Rathausdiele stattfinden. Das bedauert Jorks Bürgermeister Matthias Riel. Er hätte gerne die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch und zu Gesprächen in entspannter Atmosphäre genutzt. Trotzdem sollen die Bürger nicht leer ausgehen. Als...
Veranstaltung abgesagt
Gemeindeadventsfeier Corona-bedingt abgesagt
wei. Borstel. Wegen des verlängerten Shutdowns liegt dem WOCHENBLATT nun die erste Absage für eine im Landkreis Stade für den Dezember vor. Abgesagt wurde die Gemeindeadventsfeier der Kirchengemeinde St. Nikolai Borstel, am 15. Dezember im Fährhaus Kirschenland.
Corona-Krise
In diesem Jahr kein Schützenfest in Jork-Borstel
bo. Jork-Borstel. Im Schützenverein Jork-Borstel fällt coronabedingt das Vogelschießen im Juni und das Schützenfest im August aus. Die Schützen richten jedoch den Blick nach vorn und freuen sich auf das Fest 2021. Im kommenden Jahr gibt es doppelten Grund zum Feiern, denn es ist außerdem das Jubiläumsjahr der Gemeinde "800 Jahre Jork und Borstel".
Corona-Krise
Derzeit keine Ausstellungen im Jorker Zigarrenmacherhaus
bo. Jork. Auch das Zigarrenmacherhaus in Jork ist von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen. Da Veranstaltungen vorerst bis Ende Juni untersagt sind, bleibt auch das historische Gebäude geschlossen. Die geplante Ausstellung mit Bernsteinschmuck und Steinskulpturen von Werner und Alida Heine (20. April bis 4. Mai) fällt ebenso aus wie die Gemäldeausstellung von Clemens Groth (8. bis 10. Mai).
Wikingermarkt in Jork abgesagt
bc. Jork. Aufgrund des Dauerregens in den vergangenen Tagen haben die Veranstalter des Jorker Wikingermarktes das Konzert am heutigen Freitagabend sowie den kompletten Markt an diesem Wochenende abgesagt. "Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen, aber die Sicherheit der Besucher und Akteure liegt uns am Herzen", sagt Organisator Jan Gerdes. Der Zustand des Geländes mache ein Betreten oder Befahren und somit einen normalen Betrieb unmöglich. 30 Zelte sowie die kompletten...