Acker

Beiträge zum Thema Acker

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Schulklasse 5.2 der Oberschule Rosengarten gemeinsam mit (hinten v.li.) Ursel Crome, Leiterin des Raiffeisenmarktes Nenndorf, vom Schulverein Carolin Stock, Stefanie Melzer und Mirja Vogel sowie Klassenlehrer Christian Leetz | Foto: pm
6 Bilder

Gartenutensilien für Projekt gespendet
Schüler lernen in der "Ackerdemie" alles über Gemüse

Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) packten sich im Raiffeisenmarkt Nenndorf kürzlich ihre bunten Schubkarren voll mit Gartenutensilien. Grund hierfür ist das AOK-Projekt "Gemüse-Ackerdemie", das an der ROGA für vier Jahre gefördert wird und die Kinder aufklären und für Natur und Nachhaltigkeit begeistern soll. Wie wird aus einem Samen eine Kartoffel? In der Gemüse-Ackerdemie lernen die Kinder alles über Gemüse: Woher kommt das Essen auf unseren Tellern? Wie sieht...

  • Rosengarten
  • 20.05.24
  • 155× gelesen
Panorama
Ministerin Barbara Otte-Kinast (oben Mitte), gemeinsam mit (v. li.) Marc Daburger (Hühnerzucht), Schulleiter Armin May, Heiner Schönecke und Acker-Koordinator Tim Danker sowie der "Hühner-Bande" (vorne v. li.) Moritz Schuster, Cassian Császár, Lara Sophie Zottmann, Lene Buchholz und Ben Meisborn | Foto: GAK

Begeistert vom "Ackerprojekt" des GAK
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu Gast in Buchholz

Nachdem Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) in der vergangenen Woche den Museumsbauernhof Wennerstorf besucht hatte (das WOCHENBLATT berichtete), wurde sie direkt am Anschluss auch am Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz in Empfang genommen. Hier ließ sich die Politikerin das "Ackerprojekt" zeigen: eine vom GAK gepachtete Ackerfläche, die die Jahrgänge sieben und acht seit mittlerweile sieben Jahren selbst bewirtschaften. Von der Ernte wurden schon eigene...

  • Buchholz
  • 29.04.22
  • 469× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.