Besonderes historisches Kleinod
Freilichtmuseum Stade ist mehr als 100 Jahre alt / Bäuerliche Kultur von anno dazumal sb. Stade. Das im Jahr 1914 eröffnete Freilichtmuseum auf der Stader Insel gehört zu den ältesten seiner Art in Deutschland. Besucher erleben dort eine spannende Zeitreise in die bäuerliche Kultur der Region. Den Grundstein bildeten damals ein als Schankwirtschaft umgebautes Geest-Bauernhaus sowie ein Altländer Bauernhaus anno 1733, das samt Inventar vom ehemaligen Standort Grünendeich auf die Insel gebracht...
Das 70.000-Euro-Beet
Altländer Bauerngarten auf der Museumsinsel / "Artenvielfalt um ein Vielfaches erhöht" tp. Stade. Die ersten beiden Kopfweiden wurden am vergangenen Montagmorgen gepflanzt: In 15 Monaten soll das Vorzeige-Landschaftsbauprojekt "Altländer Garten" auf der Museumsinsel auf dem Burggraben in Stade fertig sein. Das in Norddeutschland wohl einmalige historische "Nobel-Beet" kostet 70.000 Euro. Das grüne Kleinod entsteht neben dem zum Freilichtmuseum auf der Insel gehörenden Altländer Bauernhaus von...