"Wie sollen wir so abstimmen?"
Haushalt lag zur Sitzung des Apenser Samtgemeinderats noch nicht vor
Egal, ob es sich um die Stellenschaffung einer stellvertretenden Kitaleitung, um die Aufstockung der IT-Server in der Verwaltung oder die Ablösung des alten Datenmanagements handelte - die Mitglieder des Samtgemeinderates Apensen konnten und wollten nur unter Vorbehalt abstimmen und die Ausgaben mit Sperrvermerk im Haushalt eintragen lassen. Der Grund: Der Haushalt, der eigentlich als Punkt 16 auf der Tagesordnung hätte behandelt werden sollen, lag noch nicht vor und wurde daher von der...
Der Apenser "Königsmord": Rat stimmt gegen Peter Sommer als Gemeindedirektor / Frank Buchholz ist neuer Bürgermeister
jd. Apensen. "Das war ein glatter Königsmord", so der Kommentar eines Zuschauers nach der Sitzung des Apenser Gemeinderates. Er meinte damit die Abwahl von Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer als Gemeindedirektor von Apensen. Diesen Posten bekleidet nun Sommers Verwaltungs-Vize Sabine Benden. Sie wurde von der Mehrheit aus CDU und FWG ins Amt gehievt. Für Sommer, der ausgerechnet von seinem "Intim-Feind" Stefan Reigber zur Wiederwahl vorgeschlagen wurde, unterlag mit sechs zu acht Stimmen....
Wird Buchholz Bürgermeister? - In der Gemeinde Apensen einigen sich CDU und FWG auf gemeinsamen Kandidaten
Bis vor Kurzem hielten alle drei Bewerber für den Bürgermeister-Posten in der Gemeinde Apensen an ihrer Kandidatur fest: Sowohl Frank Buchholz von der Freien Wählergemeinschaft (FWG), der persönlich mit Abstand die meisten Stimmen holte, als auch seine Kontrahenten von CDU und SPD, Andreas Steltenpohl bzw. Dr. Karin Siedler-Thul, wollten auf der konstituierenden Sitzung des neuen Rates am morgigen Donnerstag, 3. November, ihren Hut in den Ring werfen. Doch jetzt ist einer aus dem Rennen:...
SV Beckdorf bangt erneut um seine Zukunft: Politiker streiten um die Kostenaufteilung für die Sporthalle Beckdorf
"Schäbig" und "moralisch bedenklich" - mit scharfer Kritik reagierten die Ratsmitglieder der Gemeinde Beckdorf auf den Antrag des Samtgemeindemitglieds Andreas Steltenpohl (CDU), die Kosten für die Sporthalle zwischen Samtgemeinde, Gemeinde Beckdorf und Sportverein aufzuteilen. Die Forderung wurde einstimmig abgelehnt. Hintergrund: Anlass für den Antrag für die Aufteilung der Kosten ist, dass die Sporthalle in Beckdorf nur vom SV Beckdorf genutzt werde (das WOCHENBLATT berichtete). Alle anderen...
Andreas Steltenpohl ist neuer Vize-Bürgermeister in Apensen
Kurt Mathies, Bürgermeister von Apensen, hat einen neuen Stellvertreter: Mit sechs zu vier Stimmen und zwei Enthaltungen hat sich Andreas Steltenpohl (CDU) gegen Frank Buchholz (FWG) beim zweiten Wahldurchgang im Gemeinderat durchgesetzt. Steltenpohl übernimmt das Amt von Dr. Ralf Hische (Grüne), der aus Apensen weggezogen ist und alle politischen Ämter niedergelegt hat. Damit ist der Platz der Grünen im Rat jetzt leer.
Schiedsamt: Mit Andreas Steltenpohl wurde ein würdiger Nachfolger für Kurt Matthies gefunden
Mit Andreas Steltenpohl hat Jutta Pullkowski, Schiedsfrau in der Samtgemeinde Apensen, wieder einen engagierten Stellvertreter an ihrer Seite. Kurt Matthies hatte das Amt nach 30 Jahren abgeben. "Kurt kennt viele Bewohner und hat mit seiner ausgeglichenen Art schon oft Frieden geschaffen, bevor die Situation eskalierte", sagt Jutta Pullkowski. "Er hat vieles schon frühzeitig beim Gespräch über den Gartenzaun geklärt." Doch mit Andreas Steltenpohl hat jetzt ein würdiger Nachfolger das Amt...
Dieter Jakesch ist neues Ratsmitglied in Apensen und Nachfolger von Ingrid Scherzer-Harz
Nach mehr als 20 Jahren Engagement verabschiedete sich SPD-Mitglied Ingrid Scherzer-Harz aufgrund ihres Umzuges nach Buxtehude aus dem Apenser Rat. Der Ratsvorsitzende und Bürgermeister Kurt Matthies würdigte die engagierte Ratsfrau als sachkundige Kollegin insbesondere in den Bereichen Finanzen und Sozialkompetenz, die Ratsmitglieder spendeten Beifall. Als Nachfolger zog Dieter Jakesch (parteilos) in den Rat ein. Sein Hauptaugenmerk liegt auf einem gepflegten Ortsbild Apensens. Aus dem...