Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

Politik
An der Harsefelder Straße (li.) sind sechs Mehrfamilienhäuser geplant. Zu den 33 Einfamilien- und Doppelhäusern führt ab "Klarer Streck"(unten re.) eine neue Wohnstraße | Foto: Cappel+Kranzhoff/Stadt Stade/bearb.: MSR

Keine Riesen-Klötze in Stades Süden

Dezente Bebauung: Sechs Mehrfamilienhäuser und 33 Eigenheime tp. Stade. Die Befürchtung von Anwohnern, riesige Wohnblöcke "vor die Nase" gesetzt zu bekommen, war offenbar unbegründet. Bei der Vorstellung des Bebauungsplanes "Zwischen Harsefelder Straße und Klarer Streck" am Donnerstag im Stader Rathaus wurde deutlich, dass die Verantwortlichen die theoretisch mögliche Gebäudehöhe und Größe aller Voraussicht nach nicht ausschöpfen werden. Wie berichtet, gab der Ausschuss für Stadtentwicklung und...

  • Stade
  • 11.04.17
  • 2.251× gelesen
Politik
Die Planung des verfallenen Hertie-Geländes zieht sich weiter in die Länge. Das Kaufhaus seit seit 2009 geschlossen
5 Bilder

Erneute Verzögerung bei Ex-Hertie

Stadt Stade verhandelt mit Investor über städtebaulichen Vertrag tp. Stade. Alle Bürger, die sehnsüchtig darauf warten, dass auf dem Ex-Hertie-Gelände am Pferdemarkt in Stade wieder Leben einkehrt, müssen sich weiter in Geduld üben. Bei der Planung eines Ersatzbaus für das im Jahr 2009 geschlossene, inzwischen zu einer Ruine verfallene ehemalige Kaufhaus gibt es erneut eine Verzögerung. Die ursprünglich angepeilte Fertigstellung des Neubaus zum Weihnachtsgeschäft 2015 ist daher nicht mehr...

  • Stade
  • 13.05.14
  • 586× gelesen
Politik
Der verfallene Hertie-Altbau an der Stockhausstraße. Für den Neubau wurde jetzt der B-Plan verändert
2 Bilder

Neuer Pläne für Ex-Hertie

Weniger Schatten auf der Stockhausstraße / Kleineres Parkdeck auf dem Dach tp. Stade. Die Stadt Stade hat den Bebauungsplan für das verfallene Ex-Hertie-Areal am Pferdemarkt geändert. Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) für die Änderungen sein Okay erteilt und eine einstimmige Empfehlung für den B-Plan „Kerngebietsentwicklung am Zeughaus“ gegeben. Die Entwürfe werden jetzt erneut öffentlich ausgelegt. In dem von dem Hamburger Projektentwickler...

  • Stade
  • 28.04.14
  • 798× gelesen
Panorama
Knapp die Hälfte der 135 Ferienhäuser im Feriendorf Altes Land werden als Dauerwohnsitz genutzt

Feriendorf Altes Land: "Dauerwohner" im Visier

lt. Hollern-Twielenfleth. Entspannung im kleinen Fachwerkhäuschen direkt am Elbdeich und mitten im Obsthof finden Touristen im Feriendorf Altes Land in Hollern-Twielenfleth. Doch die Idylle in der 1984 errichteten Ferienhaussiedlung, die aus 135 Häusern besteht, trügt. Schuld daran sind aber nicht die Urlauber, die im Alten Land abschalten wollen, sondern die "Dauerwohner". Und die waren jetzt Thema bei der Ratssitzung der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Knapp 40 Prozent der Häuser im ganzjährig...

  • Lühe
  • 08.03.13
  • 1.498× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.