Belohnung

Beiträge zum Thema Belohnung

Blaulicht
Statt ein Blütenmeer ist im Bienengarten gähnende Leere zu sehen | Foto: Neises

Winsen
Dreister Baumklau an der Eckermann-Realschule

"In den Abendstunden am vergangenen Dienstag oder in der Nacht zum Mittwoch muss es passiert sein", sagt Schulleiter Andreas Neises, der sich entsetzt und gleichzeitig ernüchtert über die dreiste Tat vor seiner Schule, der Johann-Peter-Eckermann-Realschule in Winsen zeigt. Dort, wo derzeit der Bienengarten entsteht und sowohl der Landkreis als auch der Schulförderverein, dank vieler Spendengelder, schon erheblich investiert haben, wurde kurz vor dem verlängerten Himmelfahrtswochenende die...

  • Winsen
  • 17.05.24
  • 3.750× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Fotolia  Aleksandar Radovanov

Seevetal
Urteil gegen Pony-Vergewaltiger aus Stelle

Der Fall um die Vergewaltigung eines Ponys auf einer Weide in Ohlendorf im August 2023 ist komplett abgeschlossen. Der Täter wurde jetzt rechtskräftig zu einem Bußgeld in Höhe von 2.500 Euro verurteilt. Das teilt jetzt die Tierschutzorganisation PETA mit, die aufgrund des Urteils eine Belohnung von 500 Euro an einen Zeugen ausgezahlt hat, der seinerzeit den entscheidenden Hinweis auf den Täter gegeben hatte. Der damals 27 Jahre alte, in Stelle wohnende Flüchtling war bei seiner Tat von einer...

  • Seevetal
  • 16.04.24
  • 2.128× gelesen
  • 2
Panorama
Illegale Müllentsorgung in der Dieselstraße | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Illegale Müllentsorgung in der Dieselstraße - Stadt lobt Belohnung aus

Bereits am vergangenen Freitag gegen 8 Uhr entdeckten Mitarbeiter des Bauhofes im Wendehammer der Dieselstraße eine Lkw-Ladung voll illegal entsorgter Säcke mit Mineralwolle gefüllt. Hinweise zur Herkunft der Säcke liegen derzeit nicht vor. Mineralwolle darf wegen der Gesundheitsgefährdung nur durch speziell geschultes Personal entsorgt werden. Beim Hantieren mit Mineralwolle können Fasern freigesetzt werden, die beim Einatmen das Zellgewebe in der Lunge beschädigen können. Aufgrund dessen muss...

  • Winsen
  • 12.04.24
  • 747× gelesen
Blaulicht
Wurde geklaut: Der Unimog U1300L | Foto: Heitmann
3 Bilder

Winsen
Feuerwehr-Unimog wurde geklaut

Dreister geht es kaum: In der Nacht zum 18. Mai wurde in Fitzen (bei Büchen) in Schleswig-Holstein ein alter Feuerwehr-Unimog U1300L von einem landwirtschaftlichen Hof entwendet. Wert des Wagens: rund 50.000 Euro. "Neben dem Fahrzeug nahmen die Täter auch gleich die roten Kennzeichen von einem anderen Fahrzeug mit", ist Eigentümer Henning Heitmann sauer. Auf den Kennzeichen befindet sich die Buchstaben- und Zahlenkombination RZ - 06109. Vom Tatort aus sind die Täter offensichtlich direkt nach...

  • Winsen
  • 12.06.23
  • 1.477× gelesen
  • 1
  • 2
Panorama
"Lexi", "Kasimir" und "Elvis" (v. li.) wurden schon mal 
ins Trockene gebracht  | Foto: TSV
3 Bilder

Todtglüsingen
"Hallo Spencer"-Stars am Baggersee ausgesetzt

Renate Preuß, Vorsitzende des Todtglüsinger Sportvereins, und Jörn Schneider, Koordinator der TSV-Außenanlagen, waren ganz entsetzt: "Es ist in letzter Zeit schon mehrfach passiert, dass auf unserem Grundstück am Baggersee Puppen entsorgt wurden - große Nachbildungen von Ernie und Bert", echauffierte sich Renate Preuß. Als die Fotos in der Redaktion eintreffen, ist klar: Es handelt sich um die Figuren der TV-Kindersendung "Hallo Spencer". Deren "Schöpfer" wohnt in der Nachbarkommune...

  • Tostedt
  • 07.02.23
  • 2.835× gelesen
  • 2
Blaulicht

Nach Vandalismus in Seevetal:
KVG lobt 10.000 Euro Belohnung aus

thl. Seevetal. Eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro hat die KVG ausgesetzt, um die Vandalen zu bekommen, die in der Nacht zum 28. Februar auf dem Betriebshof in Seevetel-Hittfeld insgesamt 29 Fahrzeuge durch mutwilligen Vandalismus beschädigt haben. Unbekannte beschädigten zahlreiche Linienbusse in Hittfeld Neben dem hohen Aufwand für die Behebung der Schäden führte dies auch zu Einschränkungen des Busverkehrs im Landkreis Harburg am Tag nach der Tat. "Um die polizeilichen Ermittlungen zu...

  • Seevetal
  • 02.03.22
  • 1.363× gelesen
Panorama
Polizeihauptkommissarin Stephanie Jahnert (v. li.), Anja Führer, Halice Acar und Mascha Wilder am Schulzentrum Hittfeld im Gespräch mit einem Schüler | Foto: Schulelternrat Gymnasium Hittfeld

Schulzentrum Hittfeld
Wie Eltern Schüler mit Erfolg auf Gefahren bei Dunkelheit aufmerksam machen

ts. Hittfeld. Wer sich gut sichtbar mit heller, reflektierender Kleidung auf den Weg zur Schule macht, erhält zur Belohnung einen Gutschein für ein belegtes Brötchen. Mit der ungewöhnlichen Aktion "Sichtbar im Straßenverkehr unterwegs" haben die Elternräte des Gymnasiums Hittfeld und der benachbarten Integrierten Gesamtschule (IGS) Seevetal am frühen Morgen Schüler auf die Gefahren bei Dunkelheit aufmerksam gemacht. Zusätzlich verteilten 16 Mütter, Väter, Lehrerinnen zusammen mit...

  • Seevetal
  • 13.12.19
  • 517× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.