Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Das Fahrzeug des 79-Jährigen wurde bei dem Aufprall stark zerstört | Foto: Schwartz/FF Wenzendorf

Hollenstedt: Hubschrauber landete
79-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Freitagabend, 25. August, fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Auto gegen 17 Uhr auf der Kreisstraße 40 in Richtung Hollenstedt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in der Nähe des Ortseingangs Dierstorf nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Straßenbaum. Rettungshubschrauber rückte an Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf und Drestedt rückte an, um Umweltschäden durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern und den Brandschutz sicherzustellen. Als sie eintraf, hatte bereits ein...

  • Hollenstedt
  • 27.08.23
  • 1.287× gelesen
Blaulicht
Sven Staack (v.li.) mit Frau Anette und Marco Staack mit Frau Rebeeca
 | Foto:  Corinna Barkow

Sven und Marco Staack geehrt
Überraschung für Hollenstedter Feuerwehr-Brüder

Jüngst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Hollenstedt, die Ortsbrandmeister aus der Samtgemeinde sowie aus Heidenau und Rade, um sich bei den Brüdern Marco Staack und Sven Staack für deren langjährige Führungstätigkeit zu bedanken. Es gelang den Organisatoren, den Abend als Überraschungsparty zu planen und umzusetzen. So wurden beide von zuhause abgeholt und zum Feuerwehrhaus gefahren, wo sie von einem großen Spalier empfangen wurden. Marco Staack war die letzten sechs Jahre als...

  • Hollenstedt
  • 09.08.23
  • 402× gelesen
Blaulicht
Kopfüber blieb der Pkw neben der Autobahn liegen. Die Feuerwehr Maschen streute auslaufende Betriebsstoffe ab | Foto: Thomas Müller, FF Maschen
3 Bilder

Maschen
Pkw überschlägt sich

Für einen Einsatz des Rettungsdiensts und der Feuerwehr Maschen sorgte ein Verkehrsunfall am späten Freitagabend auf der A1, Richtung Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Hittfeld. Aus noch nicht geklärter Ursache war dabei die Fahrerin eines Fords gegen 22.50 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und in den Grünbereich geraten. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich kopfüber im Seitenbereich liegen. Die Fahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen, konnte sich...

  • Seevetal
  • 30.07.23
  • 793× gelesen
Blaulicht
"Gisela" hatte sich derart im Zaun eingeklemmt, dass es weder vor- noch zurückging | Foto: Peter Aldag
5 Bilder

Buchholz
Feuerwehr rettet Reh "Gisela" aus Zaun

Seit Wochen streift ein Reh durch die Gärten der Friedrichstraße in Buchholz und bedient sich an den vielen Köstlichkeiten, die sich dort bieten - zunächst nur frühmorgens, in jüngster Zeit auch schon mal am Nachmittag. "Es hat sich nur an den schmackhaftesten Blüten, zum Beispiel von Rosen oder Geranien bedient. Nachdem es entdeckt war, wurde es liebevoll auf den Namen 'Gisela' getauft", berichtet Anwohner Peter Aldag. Auf der Suche nach dem köstlichsten Grün streifte „Gisela“ durch alle...

  • Buchholz
  • 24.07.23
  • 1.677× gelesen
Blaulicht
In Maschen stürzte im Fachenfelder Weg eine Birke über die Straße. Die Feuerwehr Maschen beseitigte das Hindernis | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Maschen
Feuerwehr zu umgestürztem Baum gerufen

Ein umgestürzter Baum hat am Sonntagvormittag in Maschen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen erfordert. Vermutlich infolge der starken Windböen war gegen 9.45 Uhr eine gut zwölf Meter hohe Birke im Fachenfelder Weg in Maschen entwurzelt und quer über die Straße gekippt. Die Feuerwehr Maschen traf binnen weniger Minuten an der Einsatzstelle ein, die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit Hilfe einer Motorkettensäge und machten die Straße wieder befahrbar. Für die Feuerwehr war der...

  • Seevetal
  • 02.07.23
  • 258× gelesen
Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

  • Rosengarten
  • 27.06.23
  • 946× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Moisburg
Feuerwehrübung in Kult-Discothek MicMac

Feuer mit Menschenleben in Gefahr - so lautete das Stichwort einer großen Einsatzübung für die Feuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt. Das Einsatzszenario: In der Moisburger Discothek MicMac kam es während einer Betriebsfeier zu einer Verpuffung, woraufhin ein Feuer im Gebäude ausbrach. Sechs zum Teil stark alkoholisierte Gäste wurden vermisst und noch in den stark verqualmten Räumlichkeiten vermutet. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Moisburg bereiteten umgehend die...

  • Hollenstedt
  • 16.06.23
  • 463× gelesen
Blaulicht
Ein Fiat brannte Sonntagmittag auf der Autobahn A1 bei Hittfeld. Die Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld löschten den Fahrzeugbrand.  | Foto: Remon Hirschmeier / FF Maschen
8 Bilder

Seevetal
Feuerwehren löschen brennenden Fiat auf der A1

Einen Pkw-Brand auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen löschten Sonntagmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Fiat auf dem Standstreifen in Flammen, das Feuer hatte auf die angrenzende Böschung übergegriffen. Feuer nach 30 Minuten gelöscht  Zwei der eingesetzten Feuerwehrleute gingen zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor und löschten zunächst die Böschung. Für die Brandbekämpfung des brennenden...

  • Seevetal
  • 04.06.23
  • 852× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Till Wedel
2 Bilder

Hollenstedt
Landfrauen zu Besuch bei der Feuerwehr

Hollenstedts Landfrauen absolvierten jetzt ein Feuerlöschtraining bei der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt, das Vincent Isroe von der Firma FightFireTraining aus Buxtehude durchführte. In diesem praxisnahen Seminar ging es primär um die korrekte Bedienung eines Feuerlöschers.  Um ein Feuer richtig löschen zu können, gehören aber auch Kenntnisse über die verschiedenen Brandklassen oder die unterschiedlichen Arten von Feuerlöschern dazu. Was passiert, wenn man versucht, einen Fettbrand...

  • Hollenstedt
  • 01.06.23
  • 388× gelesen
Blaulicht
Foto: Sonja Kröger
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Handeloh
Simulierter Reetdach-Brand in Wörme

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh hat auf dem Hof Kröger in Wörme erfolgreich eine Übung durchgeführt. Simuliert wurde ein Reetdachbrand sowie die Sicherung des angrenzenden Stalles mit Heu- und Strohlager. 18 Feuerwehrmänner und -frauen konnten den "Brand" schnell löschen und die Übung mit einem hervorragenden Ergebnis abschließen. "Außerordentlich professionell und schnell", bedankte sich Sonja Kröger bei den Teilnehmenden, "Das ist für uns sehr beruhigend". Auch Bürgermeister Uwe Blanck war...

  • Tostedt
  • 18.05.23
  • 614× gelesen
Blaulicht
Mit dieser Cessna werden bei Waldbrandgefahr fünf Landkreise überwacht  | Foto: Giese

Bereit für heißen Sommer
Flugdienst der Feuerwehr wieder im Einsatz

Mit dem sogenannten Anfliegen ist der Flugdienst der Feuerwehr in Lüneburg in die Saison gestartet. Am vergangenen Samstag wurden die ersten Übungsflüge für den Ernstfall absolviert. Der Flugdienst überwacht ein insgesamt etwa 150.000 Quadratkilometer großes Gebiet, zu dem die Landkreise Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Soltau und Harburg gehören. Zum Einsatz kommt dabei eine Cessna 206, die über einen 300 PS starken Motor und modernste Kommunikationstechnik verfügt. Geflogen wird ab der...

  • Winsen
  • 03.05.23
  • 260× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann (li.) und Gemeindebrandmeister Carsten Benecke (re.) würdigten Hans Peter Backes | Foto: Barkow

Feuerwehr Hollenstedt
Hans Peter Backes engagiert sich seit 60 Jahren

Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich Hans Peter Backes in der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt. Für sein großartiges Engagement dankten ihm kürzlich nicht nur seine Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Auch Kreisbrandmeister Volker Bellmann und Gemeindebrandmeiter Carsten Benecke würdigten seine Verdienste.   Eingetreten in die Feuerwehr Hollenstedt ist Hans Peter Backes im Jahre 1962. Schon mit 19 Jahren hat er sich für die Feuerwehr entschieden und ist ihr bis heute treu geblieben. In...

  • Hollenstedt
  • 12.04.23
  • 264× gelesen
Blaulicht

Elbmarsch
Feuerwehr schleppt manövrierunfähiges Segelboot in Hafen

Die Feuerwehr rettete am Karsamstag ein Ehepaar, dessen Segelboot nach einem Motorbrand manövrierunfähig war. Ein Ehepaar wollte sein frisch gekauftes Segelboot in den Finkenwerder Sportboothafen überführen. Kurz vor dem Tesper Sportboothafen fing der Bootsmotor plötzlich Feuer. Der Skipper konnte den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Doch nun trieb das Boot manövrierunfähig auf der Elbe. Der Skipper rief in seiner Not die Polizei und bat um Hilfe. Diese schickte die Feuerwehr. Mit zwei...

  • 10.04.23
  • 322× gelesen
Blaulicht
Der Renault prallte aus unbekannter Ursache gegen den Aufprallschutz der Leitplanke | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Garlstorf
Vier Verletzte nach Unfall in der Autobahnabfahrt

Am Ostersonntagmorgen prallte ein mit vier Personen besetzter Renault an der A7-Anschlussstelle Garlstorf aus unbekannter Ursache gegen den Anpralldämpfer der Leitplanke der Abfahrt. Das Fahrzeug kam im Ausfahrtsbereich der Autobahn zum Stillstand. Nach ersten Informationen der anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Egestorf sollte das Fahrzeug brennen. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht. Drei Personen konnten das Fahrzeug verlassen und von Rettungsdienst versorgt werden....

  • Hanstedt
  • 10.04.23
  • 882× gelesen
Blaulicht
Ehrengäste und Geehrte (v. li.): die stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Sabrina Horstmann, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Tanja Herbstreit, Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte, Jennifer Buschmann, Christian Kolbe, der stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Rosenbrock und der stv. Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag | Foto: KJF Harburg
3 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr
Hervorragende Nachwuchsschmiede für aktive Wehren

Ende 2022 waren 1.431 Mädchen und Jungen in 88 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg aktiv. 272 neue Jugendfeuerwehrleute, davon allein 111 aus den einzelnen Kinderfeuerwehren, wurden aufgenommen. Diese Zahlen nannte der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte bei der Delegiertenversammlung im Schützenhaus in Tostedt. In seinem ersten Jahresbericht blickte Rohte auf die sehr gute Wettbewerbssaison zurück und hob den zweiten Platz der Gruppe aus Wesel beim Bundesentscheid im Saarland hervor....

  • Tostedt
  • 20.03.23
  • 349× gelesen
Blaulicht
Janina Tödter (re.) und Sarah Pouzar mit einigen der Oberschüler | Foto: Feuerwehr

Hollenstedt
Feuerwehrarbeit als AG an Estetalschule

Eine etwas andere Zusammenarbeit haben vor Kurzem die Aktiven der Feuerwehr Hollenstedt und die Oberschule Hollenstedt organisiert: Im Rahmen des Schulunterrichts wurde zunächst für ein Schulhalbjahr eine Feuerwehr-AG angeboten. Die Idee zu diesem Projekt hatten Hauke Brinkmann, Schulleiter an der Estetalschule, und Till Wedel, stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Hollenstedt, im Sommer 2022. Worum es in der AG gehen soll, war schnell klar: „Unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr bietet...

  • Hollenstedt
  • 07.02.23
  • 288× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Verkehrschaos nach Lkw-Unfall auf der A1 bei Rade

Die Fahrerin eines Pkw Skoda hat am Freitagmorgen im westlichen Teil des Landkreises Harburg ein schweres Verkehrschaos angerichtet. An der Anschlussstelle Rade waren die 61-jährige Fahrerin eines Skoda und ein Mann mit einem Pritschenwagen hintereinander auf die Einfädelungsspur zur A1, Fahrtrichtung Hamburg, aufgefahren. Der Fahrer eines Sattelzuges, der auf der rechten Spur unterwegs war, wechselte auf den mittleren Fahrstreifen, um den beiden das Auffahren zu ermöglichen. Während der der...

  • Hollenstedt
  • 03.02.23
  • 2.479× gelesen
Blaulicht

Schwelbrand in Seniorenheim in Hollenstedt

Am Sonntag, gegen kurz nach 22 Uhr, löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims in Hollenstedt aus. Im Zimmer eines 89-jährigen Bewohners hatte der Rauchmelder Alarm geschlagen, nachdem es an einem Gerät aus noch unbekannter Ursache zu einem kleinen Schwelbrand gekommen war. Der Mann verließ sofort sein Zimmer, Angestellte kümmerten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr darum, dass die Bewohner des betroffenen Gebäudeteils ihre Zimmer verließen. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude, so dass...

  • Hollenstedt
  • 09.01.23
  • 462× gelesen
Blaulicht
Zahlreiche Rettungskräfte eilten zur Einsatzstelle an der Breslauer Straße in Buchholz
3 Bilder

Doppelter Großalarm in Buchholz
Kohlenmonoxid: Zwölf Verletzte in Reihenhaussiedlung

Doppelter Großalarm in Buchholz am Sonntagnachmittag: Nur wenige Stunden, nachdem sich in einer Reihenhaussiedlung an der Breslauer Straße in Buchholz zehn Personen - acht Bewohner und zwei Rettungskräfte - eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen hatten, mussten die Rettungskräfte erneut zu der Einsatzstelle ausrücken. Zwei weitere Bewohner hatten über gesundheitliche Beschwerden geklagt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Warum die Konzentration des Gases so hoch war, konnte bislang nicht...

  • Buchholz
  • 06.12.22
  • 11.960× gelesen
Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

  • Hollenstedt
  • 02.12.22
  • 509× gelesen
Panorama
Montanablack (li.) und Trymacs mit dem zu versteigernden Feuerwehrhelm | Foto: MediaTotal
4 Bilder

Montanablack und Ortsbrandmeister wollen helfen
Youtuber-Autogramme werden versteigert

Zwei Youtuber, ein Feuerwehrhelm und der gute Zweck: Der Buxtehuder Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen startet mit seiner Firma "FightFireTraining GbR" eine Ebay-Auktion für brandverletzte Kinder. Alles fing mit einem originellen Wettkampf unter Youtubern an. Eigentlich sind die Internetstars MontanaBlack und Trymacs für ihre Livestreams im Bereich Gaming bekannt. Der Internetsender Joyn hatte die beiden kürzlich in seine Show "Teammates on Tour" eingeladen, um sie gegeneinander in verschiedenen...

  • Buxtehude
  • 11.11.22
  • 2.150× gelesen
Panorama
Der Wohnungsbrand in der Stader Innenstadt wurde schnell gelöscht | Foto: Polizei
5 Bilder

Erschwerte Bedingungen für die Feuerwehr
Was ist, wenn die Altstadt brennt?

Kürzlich brannte es in der Stader Altstadt: In einem Haus an der Steilen Straße brach aus noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Sofort wurde ein großes Aufgebot an Feuerwehrkräften zum Einsatzort gerufen. Doch wie funktioniert die Brandbekämpfung in der engen Altstadt und worin liegt die Schwierigkeit? Wie der Pressesprecher der Stader Feuerwehr, Stefan Braun, weiß, ist vor allem die enge Bebauung eine Herausforderung. "Früher wurde ganz anders gebaut. Teilweise teilen sich die benachbarten...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 575× gelesen
  • 1
Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 547× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.