Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Feuerwehrleute waren rasch an der Unfallstelle, die Polizei rückte deutlich später an | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldend.-Himmelpforten

Dein Freund und Helfer war in Kuhla spät dran

Tödlicher Unfall: Disponenten im Stress / Künftig schnelles Fax nach Lüneburg tp. Kuhla. Die Polizei will beim Alarmmanagement nachbessern, um Zeitverzögerungen bei Notfalleinsätzen zu vermeiden. Damit kommt es voraussichtlich künftig wohl seltener zu Kritik an mangelnder Pünktlichkeit wie in diesem aktuellen Fall: Ein Kenner* der Feuerwehrszene bemängelt das späte Eintreffen der Polizei bei dem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße L114 zwischen Himmelpforten und Oldendorf bei Kuhla,...

  • Stade
  • 30.06.17
  • 617× gelesen
Blaulicht
Der Metronom-Zug kam auf der Einsatzstelle zum Stehen | Foto: Feuerwehr Burweg
4 Bilder

Beinahe-Katastrophe in Burweg: Feuerwehr kritisiert die Deutsche Bahn

Lebensgefährlicher "Fehler im im Notfallmanagement“ tp. Burweg. „Das ist ein Fehler im Notfallmanagement“, sagt der Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke nach einem Beinahe-Unglück, das sich am Donnerstag auf der Bahnlinie Stade-Cuxhaven in Burweg ereignete und dessen Ursache viele Tage unklar blieb. Der Zug Metronom fuhr nach seinen Angaben unvermittelt in eine Einsatzstelle der Feuerwehr, die nach Sturmschäden Bäume von den Gleisen räumte. Erst nachdem das WOCHENBLATT am Montag bei der...

  • Stade
  • 27.06.17
  • 5.156× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 366× gelesen
Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 807× gelesen
Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 256× gelesen
Panorama
Der neue Gemeindebrandmeister Christian Taschendorf (Mitte) mit seinen Stellvertretern Johann Mehkens (li.) und Lars Spiwoks | Foto: Samtgemeinde Apensen

Apensen hat wieder einen Gemeindebrandmeister

Die Samtgemeinde Apensen hat endlich wieder einen Gemeindebrandmeister. Auf der Jahreshauptversammlung wurden Christian Taschendorf als Gemeindebrandmeister, Johann Mehrkens und Lars Spiwoks als seine Stellvertreter vorgeschlagen. Die offizielle Ernennung der drei erfolgt am 19. April in der Samtgemeinde-Ratssitzung. Damit startet ein neues Kapitel in der Geschichte der Feuerwehr in der Samtgemeinde. Denn nachdem der frühere ehrenamtliche Gemeindebrandmeister Hans-Heinrich Dammann im April 2013...

  • Buxtehude
  • 23.02.16
  • 1.471× gelesen
Panorama
Foto: Peter Sommer

Ein neues Fahrzeug für die Sauensieker Feuerwehr

Auf ihrem Weg zur zweiten Stützpunktwehr in der Samtgemeinde Apensen ist die Feuerwehr in Sauensiek einen großen Schritt weiter gekommen: Mit dem neuen Hilfsleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), das die Mitglieder vor Kurzem in Einsatz genommen haben, sind sie sowohl für Löscheinsätze als auch für Rettungsmaßnahmen bei Unfällen bestens ausgestattet. Und das zu einem günstigeren Preis als ursprünglich geplant. Weil Olaf Jonas, feuertechnischer Angestellter der Samtgemeinde, bei der Firma Magirus...

  • Apensen
  • 01.12.15
  • 739× gelesen
Panorama
Spannender Unterricht: Ortsbrandmeister Markus Haarhaus zeigt den Kindern das Löschfahrzeug | Foto: Daniela Dieckmann / Grundschule Wiegersen
4 Bilder

Spannender Schulunterricht: Wiegerser Grundschüler besuchen die Feuerwehr

Einmal selbst Feuerwehrmann oder -frau sein: Die Wiegerser Grundschüler der Klassen 3a, 4a und b durften die Freiwillige Feuerwehr Wiegersen besuchen. Im Rahmen der Sachkunde-Unterrichtseinheit „Feuer- und Brandschutz“ zeigten Ortsbrandmeister Markus Haarhaus und drei seiner Feuerwehrkameraden, was es heißt, ein Feuerwehrmann zu sein. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und hatten viele Fragen. Neben der persönlichen Ausrüstung des Feuerwehrmannes lernten sie die Ausstattung des...

  • Apensen
  • 24.11.15
  • 488× gelesen
Panorama
Haben sich zu Lebensrettern ausbilden lassen (v. li.) Heiko Oltersdorf, André Ahrens, Meike Nachtwey, Christian Hoop, Marcus Heins, Andreas Malcharczik sowie vorne Michel Ahrens und Renke Möker. Links ist der Bus, den die Feuerwehr auf eigene Kosten gekauft hat
6 Bilder

Sie wollen das Leben ihrer Mitmenschen retten: Die Freiwillige Feuerwehr Beckdorf hat sich zur AED-Gruppe ausbilden lassen

wd. Beckdorf. Das ist ein ganz besonderes Engagement: Von den 40 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Beckdorf haben sich nicht nur 16 zu speziellen Lebensrettern ausbilden lassen. Um schneller einsatzbereit zu sein, haben sie haben auch noch rund 14.000 Euro aufgebracht und einen VW-Bus als Mannschaftstransportwagen (MTW) gekauft. Der rote Siebensitzer wurde mit Blaulicht, Funkgerät und diversem Zubehör für die Einsätze ausgestattet. Fünf Jahre lang haben die Feuerwehrkameraden dafür...

  • Apensen
  • 10.08.15
  • 1.574× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

  • Buxtehude
  • 06.05.15
  • 813× gelesen
Blaulicht
Die beiden Autos und der Carport brannten nieder | Foto: Polizei
3 Bilder

Carport mit zwei Autos brennt in Sauensiek nieder

tk. Sauensiek. In der Nacht zum Mittwoch ist ein Carport samt zwei Autos in Sauensiek-Löhe niedergebrannt. Weil es bei der ersten Alarmierung hieß, dass ein Wohnhaus in Flammen stehe, rückten gleich mehrere Ortswehren aus. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Weil im Carport ein VW Polo und ein VW Transporter standen, ist der Schaden nach Angaben der Polizei mit 20.000 Euro hoch. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest. Die Brandexperten der Polizei haben ihre...

  • Apensen
  • 08.04.15
  • 349× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

  • Buxtehude
  • 31.03.15
  • 1.300× gelesen
Politik
Das Feuerwehrgerätehaus in Apensen entspricht nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen

Als Steuerverschwender gebrandmarkt: Samtgemeinde Apensen ist im Schwarzbuch

Mit ihrer jahrelang erfolglosen Planung von drei Feuerwehrgerätehäusern hat es die Samtgemeinde Apensen geschafft, ins Schwarzbuch des Bundes Deutscher Steuerzahler zu kommen. Dort werden die größten Steuergeldverschwender des Jahres aufgeführt. Die Samtgemeinde plant den Bau der Häuser bereits seit fünf Jahren und mittlerweile mit dem vierten Architekten (Das WOCHENBLATT berichtete). Die Kosten für die ersten beiden Architekten inklusive Ingenieurleistungen liegen laut...

  • Apensen
  • 10.10.14
  • 707× gelesen
Politik
Das Feuerwehrgerätehaus in Apensen ist zu klein und entspricht nicht mehr den Vorschriften. Der Bau eines  neuen Hauses wird bereits seit fünf Jahren erfolglos geplant

Apensen hat es ins Schwarzbuch des Bund deutscher Steuerzahler geschafft

Den Nachbarn noch übertroffen: Nach Buxtehude hat es mit der Chaosplanung der drei Feuerwehrgerätehäuser jetzt auch die Samtgemeinde Apensen geschafft, vom Bund Deutscher Steuerzahler im Schwarzbuch als Verschwender von Steuergeldern aufgeführt zu werden. Das war Buxtehude vor vier Jahren bereits mit dem Bau eines Pontons unter der Hafenbrücke für 70.000 Euro gelungen: Der Durchgang hatte kein Geländer und war bei Flut nur kriechend zu überqueren. Die Samtgemeinde Apensen hat jetzt noch sehr...

  • Apensen
  • 08.10.14
  • 527× gelesen
Politik
Wenn alles glatt geht, werden die Einsatzfahrzeuge in zwei Jahren in modernen Gerätehäusern stehen

Ist der Feuerwehrstreit in Apensen jetzt beendet?

jd. Apensen. Die Entscheidung in Sachen Feuerwehr-Gerätehäuser ist gefallen: Den Zuschlag für den Neubau der drei Gebäude in Apensen, Beckdorf und Sauensiek erhält das Planungsbüro "S3" aus Bremen. "In zwei Jahren können wir Einweihung feiern", frohlockte Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer, nachdem sich am Montag erst die Verhandlungs-Kommission und anschließend der Samtgemeinde-Ausschuss einstimmig für die Vergabe an die Architekten aus der Hansestadt ausgesprochen hatten. Mit im Rennen...

  • Apensen
  • 17.09.14
  • 380× gelesen
Politik

Nur noch Pflichtaufgaben: Feuerwehr schreibt offenen Brief an die Bürger der Samtgemeinde Apensen

Die Motivation der Feuerwehrkameraden ist auf dem Tiefpunkt, die Feuerwehr der Samtgemeinde Apensen will nur noch ihre Pflichtaufgaben durchführen: Mit einem offenen Brief und dem Appel, die Kommunalpolitiker um eine schnelle Entscheidung für den Bau der Feuerwehrgerätehäuser zu bitten, richten sich die Freiwilligen Feuerwehren jetzt an die Bürger der Samtgemeinde Apensen. Unterschrieben wurde der Brief von den Ortbrandmeistern der Ortswehren aus Apensen, Beckdorf, Goldbeck, Nindorf, Revenahe,...

  • Apensen
  • 19.08.14
  • 1.333× gelesen
Panorama
Glücklich nach der erfolgreichen Übung: Die Jugenfeuerwehr Apensen brachte die Lage unter Kontrolle | Foto: Jugendfeuerwehr Apensen

Missglückter Chemieversuch im Schulzentrum: Eine Jugendfeuerwehrübung in Apensen

Alarm im Apenser Feuerwehrgerätehaus: “missglückter Chemie-Versuch im Schulzentrum, vermutlich zwei Klassenzimmer betroffen, mindestens fünf Personen verletzt”. Innerhalb von zwei Minuten legten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ihre Schutzausrüstung an und es ging mit Blaulicht und Sirene zum Schulzentrum. Chemieunterricht am Samstag? Im Feuerwehrgerätehaus nur Jugendliche? Klar, dass es sich um eine Übung handelte: Gemeinsam mit der Jugend des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) probte die...

  • Apensen
  • 29.07.14
  • 443× gelesen
Politik

Architektenwahl für die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen: Die Chancen für Bautec steigen

Baut die Firma Bautec jetzt doch die Feuerwehrgerätehäuser in Apensen? Die Chancen dafür steigen: Denn von den vier Architektenbüros, die in der Samtgemeinde Apensen nach der europaweiten Ausschreibung für den Bau der drei Gerätehäuser zur Auswahl standen (das WOCHENBLATT berichtete), sind mittlerweile zwei abgesprungen. As einziger Konkurrent der Firma Bautec ist noch die Firma S3 aus Bremen im Rennen. Die Entscheidung für das Architektenbüro soll am Dienstag, 29. Juli, fallen. Dann stellen...

  • Apensen
  • 28.07.14
  • 250× gelesen
Panorama
In der Samtgemeinde Apensen haben sich 18 neue Kameraden und Kameradinnen für den aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr ausbilden lassen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Apensen

Trotz politischer Querelen: 18 neue Feuerwehrkameraden in der Samtgemeinde Apensen

In 18 Übungseinheiten mit 65 Lehrstunden haben die Ortswehren der Samtgemeinde Apensen innerhalb von sechs Wochen 18 neue Feuerwehrkameradkameraden für die aktive Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgebildet. Neben Unfallverhütungsvorschriften standen Gerätekunde, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Retten und vieles mehr auf dem Lehrplan. Durchgeführt wurde die „Grundausbildung“ von langjährigen Kameraden der einzelnen Ortswehren. Bei strahlendem Sonnenschein verkündete Olaf...

  • Apensen
  • 03.06.14
  • 370× gelesen
Politik
Peter Sommer | Foto: Samtgemeinde Apensen

Peter Sommer vor der Wahl: Das Feuerwehrthema ist politisch abgeschlossen

Seit 16 Jahren engagiert sich Peter Sommer (56) als Verwaltungschef für die Samtgemeinde Apensen. Bei der Wahl am Sonntag verteidigt der Diplom-Verwaltungswirt das Amt gegenüber seinem Herausforderer André Bunkowsky. Peter Sommer lebt in der Samtgemeinde Apensen und wird von der CDU unterstützt. Im WOCHENBLATT-Interview erklärt er, was ihm wichtig ist. WOCHENBLATT: Welche Eigenschaften zeichnen Sie für die Aufgabe des Samtgemeindebürgermeisters in Apensen aus? Peter Sommer: Ich lebe in und...

  • Apensen
  • 20.05.14
  • 361× gelesen
Politik

Neubau der Feuerwehrgerätehäuser in Apensen: Es wird ein neues Architekturbüro beauftragt

Das Verfahren zum Neubau der Feuerwehrgerätehäuser geht weiter. Auf Forderung des Rechnungsprüfungsamtes hat die Samtgemeinde Apensen die Architektenleistungen europaweit ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endete am 28. April. Alle 13 Architekturbüros, die sich beworben haben, kommen laut der Samtgemeindeverwaltung aus Deutschland, von zwölf aus dem Postleitzahlbereich mit der Anfangsziffer zwei, eine mit der Anfangsziffer fünf. Für das weitere Auswahlverfahren wird ein Fachanwalt aufgrund der...

  • Apensen
  • 19.05.14
  • 299× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wiegersen
5 Bilder

Pferd in Not

Wiegersen: Feuerwehr befreit eingeklemmten Hengst aus Anhänger-Tür tp. Wiegersen. Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten die Retter der Feuerwehr am vergangenen Samstag in Wiegersen. Am Nachmittag war der Quarterhorse-Hengst "Sam" beim Verladen durchgegangen. Das Pferd wollte durch die kleine Tür des Anhängers ausbüxen, blieb aber darin stecken. Die Feuerwehrleute befreiten das Tier mit schwerem Gerät. Eine Tierärztin gab dem aufgeregten "Sam" vor der Prozedur ein beruhigendes Medikament. Im...

  • Apensen
  • 09.03.14
  • 1.049× gelesen
Blaulicht
Die Schanzenstraße war binnen Minuten total verqualmt
17 Bilder

Buxtehude
Wohnung in Flammen: Mann (59) wurde lebensgefährlich verletzt

tk. Buxtehude. Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Buxtehude an der Schanzenstraße ist der Bewohner (59) am späten Montagnachmittag lebensgefährlich verletzt worden. Sein Nachbar hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Feuerwehr-Retter holten den Mann aus der brennenden Wohnung. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Der Hubschrauber landete auf dem Lidl-Parkplatz an der...

  • Buxtehude
  • 06.01.14
  • 2.294× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.