Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Charlotte Klippert beim Abseilen | Foto: DLRG
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG-Ortsgruppe für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert. Das Strömungsretterkonzept der heimischen Wasserretter ist eines von 15 Projekten, die aus 249 Bewerbungen ausgewählt wurden. Nach der Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Hollenstedt im Jahr 2019 eine großartige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Ortsgruppe. Anfang September hat eine Fachjury,...

  • Hollenstedt
  • 14.10.22
  • 698× gelesen
Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Blaulichtmeldungen aus dem Landkreis Harburg
Unfall mit vier beteiligten Pkw in Ashausen - zwei Fahrer verletzt

Auch an diesem Wochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg mit den Ermittlungen zu Wohnungseinbrüchen, Verkehrsunfällen und Trunkenheitsfahrten reichlich zu tun. Einbrüche:Am Freitag, 7. Oktober, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 21.35 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Kallmoorer Straße in Heidenau. Die Täter entkamen mit Diebesgut, u.a. einer hochwertigen Armbanduhr im Wert von ca. 5.000 Euro. Ebenfalls in Heidenau...

  • Buchholz
  • 09.10.22
  • 1.060× gelesen
Panorama
Unverschämt: 30 Holzklötze wurden dem Waldkindergarten Stade an einem Augustwochenende gestohlen | Foto: Waldkindergarten Stade

Diebe bestehlen Waldkindergarten
Holz wird das neue Klopapier

Die Energiekrise dürfte uns wohl alle an den Rand der Verzweiflung bringen, doch das ist einfach nur unverschämt: 30 Holzklötze wurden vor Kurzem dem Waldkindergarten in Stade gestohlen. Ein Jahr lang sammelten die Erzieher und Kinder die großen Klötze mühsam in Absprache mit dem Eigentümer aus dem gepachteten Waldgrundstück zusammen und nutzten sie zum Werken, Klettern und als Sitzplätze. Als die Kinder dann nach dem letzten Augustwochenende in den Waldkindergarten zurückkehrten, waren die...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 840× gelesen
Panorama
Foto: Feuerwehr

Zehn Jahre Kinderfeuerwehr
Hollenstedts "Löschis“ laden zum Fest

Ein großes Fest für die Jüngsten wird anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Hollenstedt am kommenden Samstag, 10. September, ab 14 Uhr auf dem Schützenplatz in Hollenstedt gefeiert. Erwartet werden rund 300 Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg. Im Rahmen des Kreiskinderfeuerwehrtages gibt es viel zu entdecken. Geboten werden Spiel, Spaß und Spannung. Die Tauchergruppe aus Buchholz wird im Tauchcontainer der Berufsfeuerwehr Hamburg die ein oder andere...

  • Hollenstedt
  • 06.09.22
  • 304× gelesen
Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

  • Buchholz
  • 28.07.22
  • 946× gelesen
  • 1
Blaulicht
Mit dem neuen Fahrzeug (v. li.): Norbert Blanke (Firma Ziegler), Gerätewart Sven Meier, Ortsbrandmeister Thomas Brümmer, Gemeindebrandmeister Carsten Beneke, Kerstin Markus, Fachbereichsleitung Bürgerservice, und Bauamtsleiter Daniel Heins | Foto: bim
13 Bilder

Halvesbostel
Schlüsselübergabe fürs neue Fahrzeug

Ein "herrliches Fahrzeug" - so die Überzeugung vieler begeisterter Experten - nahm jetzt die Freiwillige Feuerwehr Halvesbostel offiziell in Dienst. Das elf Tonnen schwere Mittlere Löschfahrzeug (MLF) mit 1.000-Liter-Löschwassertank und Allradantrieb war bereits vor zweieinhalb Jahren von Ortsbrandmeister Thomas Brümmer, Gerätewart Sven Meier und Gemeindebrandmeister Carsten Beneke vom Hersteller Ziegler abgeholt worden. Aber erst jetzt konnte die offizielle Einweihung mit rund 70 Gästen - u.a....

  • Hollenstedt
  • 25.07.22
  • 569× gelesen
Panorama
Martina Leffrang mit dem symbolischen Scheck und ihrem Pferd "Rockie" | Foto: Johanniter
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser helfen
Fast 10.000 Euro für schwerverletzte Retterin

Es war der 11. Juli 2021, der das Leben von Martina Leffrang (61) nachhaltig veränderte: Die Rettungswagenfahrerin wurde bei einem unverschuldeten Unfall auf dem Weg zu einem Einsatz auf der K45 (Lange Straße) zwischen Sprötze und Kakenstorf schwer verletzt. Seither kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Pferd "Rockie" nicht mehr wie gewohnt für Einsätze mit der Johanniter-Reiterstaffel trainieren. Auf Initiative des WOCHENBLATT starteten die Johanniter eine Spendensammlung für Martina...

  • Tostedt
  • 22.07.22
  • 485× gelesen
  • 1
Service
Es herrscht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen während der Blattzeit  | Foto: Deutscher Jagdverband e.V.

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

  • Buchholz
  • 18.07.22
  • 353× gelesen
Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

  • Neu Wulmstorf
  • 29.06.22
  • 545× gelesen
Panorama
Die Schützenhalle Buchholz wurde kurzfristig als Notunterkunft eingerichtet | Foto: os

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

  • Jesteburg
  • 03.06.22
  • 447× gelesen
Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

  • Buchholz
  • 07.05.22
  • 1.319× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

  • Hollenstedt
  • 01.03.22
  • 1.118× gelesen
  • 1
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 326× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 453× gelesen
Blaulicht

Auf der A1
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

(bim). Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am ersten Weihnachtstag gegen 9.10 Uhr auf der A1 zwischen der der Anschlussstelle Harburg und dem Maschener Kreuz. Ein  66-jähriger Autofahrer aus Hamburg kam vermutlich krankheitsbedingt nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelleitplanke und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer war nicht ansprechbar. Da sein Fahrzeug verriegelt war, musste die Scheibe eingeschlagen werden, um ihn zu bergen....

  • Tostedt
  • 26.12.21
  • 2.220× gelesen
Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

  • Seevetal
  • 10.03.19
  • 615× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute kontrollierten ein Betriebsgebäude am Beckedorfer Bogen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuerwehr im Landkreis Harburg hatte ruhige Weihnachten

Nur drei kleinere Einsätze beschäftigten die Brandschützer. Vermeintlicher Brand im Gewerbegebiet Beckedorf erwies sich als Rauch aus dem Schornstein. (ts). Lediglich drei Einsätze haben die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg zu Weihnachten beschäftigt. Die größte Aufregung löste ein Fehlalarm aus. Bei zwei kleinen Bränden entstand nur geringer Schaden. Kreisfeuerwehrsprecher Matthias Köhlbrandt sprach deshalb von einem "sehr ruhigen Weihnachtsfest". Feuerwehr aktuell Passanten fiel...

  • Seevetal
  • 27.12.18
  • 260× gelesen
Panorama
Bereits im April 2015 hatte das WOCHENBLATT die gefährliche Kreuzung thematisiert und einen Kreisel gefordert

Endlich geschieht etwas

Kreuzung L212/K30/K51 - das „Evendorfer Kreuz“ - wird zu einem Kreisverkehr ausgebaut. (mum). „Die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis wird bei der Kreisverwaltung groß geschrieben“, teilt Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer via Pressemitteilung mit. Der Betrieb Kreisstraßen gestalte darum mit Beteiligung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) das „Evendorfer Kreuz“, die Kreuzung der Landesstraße 212 (Volkwardingen-Evendorf) mit der Kreisstraße 30 (nach...

  • Jesteburg
  • 22.08.17
  • 274× gelesen
Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

  • Tostedt
  • 03.01.17
  • 160× gelesen
Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass Dr. Gerda Basse 
ermordet wurde | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Liegt die tote Millionärin im Wald bei Rade?

Polizei sucht Mordopfer aus Leer auch im Landkreis Harburg / Ablageort nahe der A1 (thl). Liegt in den Wäldern des Landkreises die Leiche von Dr. Gerda Basse? Das können Polizei und Staatsanwaltschaft zumindest nicht ausschließen. Rückblick: Die 66-jährige Millionärin aus Leer (Ostfriesland), die zuletzt am 26. Oktober gesehen wurde, wurde am 1. November als vermisst gemeldet. Zahlreiche Suchaktionen im Lebensumfeld der Frau blieben erfolglos. Im Rahmen der Ermittlungen nahm die Polizei am...

  • Winsen
  • 18.11.16
  • 3.264× gelesen
Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

  • Tostedt
  • 28.08.16
  • 3.104× gelesen
Panorama
"Massenkarambolage" auf der A39: Großübung für Rettungskräfte im Landkreis Harburg
22 Bilder

Landkreis Harburg
Mehr als 40 "Verletzte" und rund 220 Einsatzkräfte: "Massenkarambolage" als Übung auf der A39

bs. Winsen. Verletzte, schreiende Kinder, Menschen eingeklemmt in ihren Autos, ineinander verkeilte Fahrzeuge, auslaufende Betriebsstoffe, Feuergefahr: Ein erschreckendes Unfall-Szenario nahe der Anschlussstelle Maschen auf der A39, das seinesgleichen sucht, haben jetzt die freiwilligen Feuerwehren aus Winsen, Maschen, Luhdorf, Ashausen, Stelle und Scharmbeck, Einsatzkräfte der Polizei und des Notärztlichen Dienstes, die Rettungsdienste der Kreisverbände Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter...

  • Winsen
  • 30.04.16
  • 3.280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.