Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Wie bereits beim Aufbau waren auch zum Abbau wieder einige Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung nach Klint gekommen, um die Kinderfeuerwehr zu unterstützen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchsretter erleben tolle Zeit im Zeltlager

Wiepenkathen/Klint. Eine tolle Zeit erlebte die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ bei der Wochenendfreizeit auf dem Ferienpark Geesthof in Klint. Die Betreuerinnen und Betreuer um Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe hatten ein spannendes Programm für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gestaltet. Im Rahmen einer Lagerolympiade gab es einige Spiele-Stationen. Gemütlich wurde es am Freitagabend am Lagerfeuer – mit Stockbrot und Marshmallows. Am Sonnabendvormittag unternahmen sie...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 21× gelesen
Blaulicht
Der Renault Twingo brannte plötzlich | Foto: Polizei Stade

Motorbrand beim Pkw
Auto in der Stader Innenstadt steht plötzlich in Flammen

Gehöriger Schreck für einen Autofahrer in Stade: In der Innenstadt brannte plötzlich sein Pkw. Der Mann war am gestrigen Donnerstagabend (13. Juni) kurz nach 19 Uhr mit seinem Renault Twingo in der Gründelstraße unterwegs, als er Rauch hinten am Fahrzeug bemerkte. Der Twingo-Fahrer hielt sofort an und stieg aus. In Windeseile breiteten sich die Flammen im Motorraum am Heck aus. Die Stader Feuerwehr rückte, um den Brand zu löschen. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Den...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 255× gelesen
Blaulicht
In Bützflethermoor brannte ein Schuppen ab | Foto: Erwin Bube / FFW Bützfleth
2 Bilder

Schuppen steht in Flammen
Heftiger Qualm: Feuer in Bützflethermoor

Es qualmte heftig: Dichter Rauch stieg auf bei einem Schuppenbrand in Bützflethermoor (Hansestadt Stade). Am heutigen Donnerstagmorgen (13. Juni) stand ein Holzschuppen in Flammen.  Nachbarn hörten gegen 10.15 Uhr Knallgeräusche und bemerkten Rauch über dem Nachbargrundstück. Sie alarmierten über Notruf die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen brannte der Schuppen bereits lichterloh. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und stellten den Brandschutz für ein in der Nähe stehenden Schuppen und ein...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 136× gelesen
Blaulicht
Die Drehleiter aus Harsefeld kam zum Einsatz, um das Feuer in Helmste zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehrmann entdeckt Brand beim Vobeifahren
Großfeuer in Helmste: 150 Feuerwehrleute im Einsatz

Rund 150 Feuerwehrleute waren am gestrigen Dienstagabend (11. Juni) bei einem Wohnungsbrand in Helmste (Samtgemeinde Fredenbeck) im Einsatz. Zunächst war ein Feuer der Kategorie "mittel" gemeldet worden, wenig später wurde die Alarmierung auf ein Großfeuer hochgestuft. Im Einsatz waren mehrere Ortsfeuerwehren aus der Region.  Ein vorbeifahrender Feuerwehrmann hatte den Brand kurz nach 20.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses entdeckt. Nachdem er einen Anwohner aus der brennenden...

  • Fredenbeck
  • 12.06.24
  • 1.304× gelesen
Politik
Feuerwehrleute in Stade können sich freuen: Sie sollen günstige Bauplätze in der Nähe des Feuerwehrhauses erhalten. Es gibt allerdings einige Bedingungen (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock / industrieblick

Wertschätzung des Ehrenamtes
Stade will Bauplätze exklusiv an Feuerwehrleute vergeben

Wenn es brennt, muss die Feuerwehr schnell zur Stelle sein. Das Gleiche gilt für Unfälle oder andere Notfälle. Viel Zeit lässt sich sparen, wenn die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Nähe des Feuerwehrhauses wohnen. Diese Überlegung steckt hinter einem besonderen Vorhaben der Hansestadt Stade: In einem Neubaugebiet sollen Bauplätze exklusiv an Feuerwehrleute vergeben werden. Nicht zuletzt geht es auch um die Wertschätzung des Ehrenamtes.  "Ausnahmsweise Bevorzugung"Voraussetzung dafür, eines...

  • Stade
  • 11.06.24
  • 663× gelesen
Blaulicht
Feuer in einem leerstehenden Haus | Foto: Polizei

Brand in Bützfleth
Feuer im leerstehenden Wohnhaus

Am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein Brand in einem leerstehenden Wohnhaus am Obstmarschweg gemeldet. Mehrere Passanten hatten das Feuer entdeckt und sofort den Notruf gewählt. Als die ersten Einsatzkräfte der Ortswehren aus Bützfleth, Bützflethermoor und dem 1. Zug der Feuerwehr der Hansestadt Stade eintrafen, stand der Dachbereich des Gebäudes bereits in Vollbrand. Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurde auch die zweite Drehleiter des zweiten...

  • Stade
  • 06.06.24
  • 372× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehrleute bekamen die Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Scheunenbrand in Assel
60 Kälber gerettet

Bei einem Feuer auf einem Hof in Assel wurden gestern rund 60 Kälber gerettet. Nur eines der Tiere zog sich Brandverletzungen zu. Das Feuer war in einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Johann-Grothmann-Straße ausgebrochen und von der Frau des Hofbesitzers durch den Brandgeruch bemerkt. Der Notruf ging um 16 Uhr bei der Polizei und der Feuerwehr ein. Sofort wurde Großalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Drochtersen ausgelöst und Einsatzkräfte aus Assel, Asselermoor,...

  • Drochtersen
  • 04.06.24
  • 427× gelesen
Panorama
In dieser Straße rückte die Feuerwehr bei ihrem nächtlichen Einsatz an. Anwohner beschweren sich offenbar seit Jahren wegen der Vermüllung einzelner Grundstücke. | Foto: Malte Neumann
2 Bilder

Ärgerlicher Einsatz für die Rettungskräfte
Unrat in Stader Wohngebiet lockt Ratten an und gerät in Brand

Wozu den Müll an die Straße schleppen, wenn man ihn auch neben das Haus werfen kann: Das dachten sich wohl Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stade. Sie deponierten die Abfallsäcke einfach auf dem Grundstück. Vielleicht meinten sie auch, dass es niemanden stört, wenn man mit unansehnlichen Müllhaufen die Gegend verschandelt. Zwar handelt es sich bei diesem Quartier mit einigen in die Jahre gekommenen Häusern unweit der Bremervörder Straße nicht um die piekfeinste Wohnadresse in Stade. Das ist...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 1.241× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr legte eine Wasserwand, um den Brand "abzuriegeln". So kann ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
6 Bilder

Traditionsübung der Stader Feuerwehren
400 Schaulustige bei Großfeuer in Stade

Großalarm im Gewerbegebiet Stade Süd: Die Feuerwehrautos eilen zum Betriebsgelände der Firma Agravis am Ottenbecker Damm. Dort steht die Firmenhalle in Flammen. Aber es kommt noch dicker für die Feuerwehrleute: Vor dem Firmengelände ist Gefahrgut ausgetreten. Zu allem Überfluss sind noch Hunderte von Schaulustigen vor Ort. Eine äußerst brenzlige Situation.  Gedenken an den großen StadtbrandGlücklicherweise handelte es sich bei diesem Einsatz nur um eine Übung - und die vielen Passanten waren...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 351× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand in Stade-Götzdorf aus | Foto: FFW Bützfleth

Anwohner bemerkten Brandgeruch
Feuerwehreinsatz in Stade: Plastikteile kokelten auf dem Herd

Eine Herdplatte ist kein Ablageplatz: Diese Erfahrung mussten die Bewohner eines Hauses im Stader Stadtteil Götzdorf machen. Sie hatten auf dem Herd Küchenutensilien aus Kunststoff platziert. Doch die Herdplatte war noch heiß. Das Plastik kokelte vor sich hin. Die Feuerwehr musste anrücken. Anwohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und schauten nach, wo der Geruch herkam. Dabei stellten sie fest, dass Rauch aus dem Keller stieg, und wählten den Notruf. Die Feuerwehr Bützfleth und die Löschgruppe...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 141× gelesen
Blaulicht
Der VW Golf landete nach der Kollision mit einem Baum im Straßengraben | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldend.-Himmelpforten

Auto landet im Straßengraben
Golf-Fahrerin verunglückt auf der L113 bei Großenwörden

Diese Fahrt endete abrupt im Straßengraben: Die Fahrerin eines VW Golf kam am gestrigen Mittwochabend (22. Mai)  kurz nach 21 Uhr mit ihrem Wagen auf der L113 zwischen Großenwörden und Hüll von der Fahrbahn ab. Die 67-jährige Frau aus Osten (Landkreis Cuxhaven) verlor dabei offenbar die Kontrolle über den Pkw.  Der Golf geriet auf gerader Strecke nach links und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug herumgeschleudert und landete mit dem Heck voran in...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 23.05.24
  • 783× gelesen
Blaulicht
Durchfahrt nicht möglich: Die Birke versperrt den Ortseingang von Heinbockel | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Windböe knickt Birke um
Umgestürzter Baum versperrt Ortseingang von Heinbockel

Hier war kein Durchkommen mehr: Ein Baum blockierte am Donnerstag (16. Mai) die Straße von Heinbockel nach Düdenbüttel. Zur Mittagszeit tobten besonders heftige Windböen über dem Landkreis Stade. Eine Birke hielt dem stürmischen Wetter nicht stand. Die Baumkrone knickte ab und krachte gegen 12 Uhr am Ortseingang von Heinbockel auf die K57 (Düdenbütteler Straße). Die Straße war in beiden Fahrtrichtungen blockiert. Glücklicherweise war zu diesem Zeitpunkt kein Fahrzeug auf der viel befahrenen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 17.05.24
  • 139× gelesen
Blaulicht
Der Gartenschuppen stand komplett in Flammen | Foto: Tschierschke
3 Bilder

Flammen sind vom Feuerwehrhaus zu sehen
Brand in Stade: Gartenschuppen brennt lichterloh

Dunkler Rauch über dem Stader Stadtteil Schölisch: Am Mittwochabend (15. Mai) brannte im Stader Schneeweg ein Gartenschuppen. Der Alarm für die Feuerwehr ging gegen 22 Uhr ein: Bereits vom Feuerwehrhaus des Zuges I in der Hansestraße waren hohe Flammen und eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Als die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Gartenschuppen bereits in voller Ausdehnung. Durch die starke Hitze waren bereits Kunststoffteile von der Fassade des nahegelegenen...

  • Stade
  • 16.05.24
  • 608× gelesen
Blaulicht
Der Pkw brannte völlig aus | Foto: Feuerwehr Stade
9 Bilder

Rauchsäule über Stader Gewerbegebiet
Zwei Ortswehren eilen zu Pkw-Brand in Stade

Gleich zwei Stader Ortswehren eilten am heutigen Dienstagnachmittag (14. Mai) zu einem Autobrand auf dem Parkplatz des Poco-Möbelhauses am Haddorfer Grenzweg. Um 14.58 Uhr wurde zunächst der Zug I der Stader Feuerwehr unter dem Stichwort "Pkw brennt in voller Ausdehnung" alarmiert. Sieben Minuten später erfolgte die Nachalarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen. In Flammen stand ein dort abgestellter Opel Vectra. Das Feuer war inzwischen auf einen daneben geparkten VW-Bus...

  • Stade
  • 14.05.24
  • 1.380× gelesen
Service
Auf dem Feuerschutzabend lernen die Frauen auch den effizienten Einsatz von Feuerlöschern | Foto: Adobe Stock/helivideo

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Speziell für Frauen: Feuerschutzabend in Grünendeich

"Lasst uns gemeinsam Feuer und Flamme sein, und das im wahrsten Sinne des Wortes": Mit diesem Spruch möchte die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lühe, Michelle Baxman, Frauen zur Teilnahme an einem "Feuerschutzabend" motivieren. Das Info-Event, das Baxmann in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Grünendeich ausrichtet, findet am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr beim Feuerwehrhaus in Grünendeich statt. Bei der Veranstaltung können Frauen ihr "Feuerwehr-Know-how aufpeppen und für...

  • Lühe
  • 14.05.24
  • 64× gelesen
Panorama
Spendenübergabe an die Feuerwehr (v.li.): Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney, Sonja Michaela Pohlmann, Monika
Schmücker-Reich, Ortsbrandmeister und Vorsitzender des Fördervereins Stephan Woitera | Foto: Feuerwehr Stade

1.111,11 Euro wurden überreicht
Schnapszahl-Spende für Förderverein der Stader Feuerwehr

Nach 13 Jahren schlossen sich am 31. März die Türen der „Vinothek Stade“ - für immer. Die Inhaberin Monika Schmücker-Reich gab ihr Geschäft aus persönlichen Gründen auf. In den letzten Wochen vor der Geschäftsschließung sammelte sie eifrig Spenden, um das Ehrenamt in Stade zu stärken und zu unterstützen. Kürzlich übergab Schmücker-Reich einen Betrag in Höhe von 1.111,11 Euro dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.  Das gesammelte Geld kommt der Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr Stade zugute....

  • Stade
  • 13.05.24
  • 74× gelesen
Blaulicht
Was benötigen die Stader Ortsfeuerwehren, um gut ausgestattet und jederzeit einsatzbereit sein? Antworten auf diese Frage soll der neue Feuerwehrbedarfsplan geben. Der Plan wurde bisher noch nicht öffentlich vorgestellt | Foto: jab

WOCHENBLATT blickt ins Geheimpapier
Noch top secret: Das steht im Feuerwehrbedarfsplan für Stade

Das lange Warten hat ein Ende: Der Feuerwehrbedarfsplan, den die Hansestadt Stade von einem Fachbüro erstellen ließ, liegt jetzt vor. Zwar wurde das Papier noch nicht öffentlich vorgestellt, aber Ratspolitik und Feuerwehrführung wurden im Rathaus über die Eckpunkte des 118 Seiten umfassenden Konzeptes informiert. Die Experten vom Büro „Lülf+“ präsentieren viel Altbekanntes – und überraschen mit neuen Ideen. Das WOCHENBLATT verrät, was in dem Dokument steht. Es waren vor allem die Querelen beim...

  • Stade
  • 10.05.24
  • 940× gelesen
Blaulicht
Arian ist seit Montagabend, 22. April, verschwunden  | Foto: Polizei
7 Bilder

Suche nach vermisstem Kind in Elm
Zeugenhinweis führt zur Schwebefähre nach Osten-Hemmoor

+++ Update 8. Mai +++ Zeugenhinweis führt zur Schwebefähre nach Osten-Hemmoor Ein neuer Hinweis, jedoch bisher ohne Ergebnis: Eine Frau aus Süddeutschland hatte sich am Dienstagnachmittag im Internet den Livestream einer Webcam, die die Oste in Höhe der Schwebefähre Osten-Hemmoor zeigt, angeschaut. Dabei habe sie einen Gegenstand im Wasser treiben sehen und sofort die Polizei darüber informiert. Daraufhin veranlasste die "Ermittlungsgruppe Arian" der Polizeiinspektion Rotenburg, die mit der...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 08.05.24
  • 7.102× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

  • Hollenstedt
  • 07.05.24
  • 498× gelesen
Blaulicht
Zu Besuch in der Brandsimulationsanlage in Wilhelmshaven. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Spannendes Programm in Wiepenkathen
Wie sich Feuerwehrleute fortbilden

Wiepenkathen. Wenn die Melder auslösen, muss jeder Handgriff sitzen. Damit das gelingt, wird Aus- und Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen großgeschrieben. Besonders intensiv trainiert wurde im Rahmen der diesjährigen Ausbildungswoche, die von den Feuerwehrleuten in Eigenregie organisiert wurde. Mit Unterstützung externer Referenten bildeten sich die Einsatzkräfte fort. Nach der großen Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es jetzt eine Neuauflage. Einige...

  • Stade
  • 05.05.24
  • 215× gelesen
Blaulicht
Freuen sich über das neue Feuerwehrhaus in Bützfleth (v.l.):
Ortsbürgermeister Christoph v. Schassen, der stellvertretende Ortsbrandmeister Maik Bube, Stades Bürgermeister Sönke Hartlef und Ortsbrandmeister Sebastian Junge | Foto: Erwin Bube/FFW Bützfleth
2 Bilder

Jetzt erfolgte die offizielle Einweihung
Schlüsselübergabe für das neue Feuerwehrhaus in Bützfleth

Das neue Feuerwehrhaus in Bützfleth wurde bereits im vergangenen Jahr in Betrieb genommen. Jetzt erfolgte die förmliche Übergabe des Neubaus an die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr. Die Hansestadt Stade hatte als Bauträger zu einer offiziellen Einweihung des Gebäudes eingeladen. 250 Gäste fanden sich zum Festakt in der großen Fahrzeughalle ein. Begleitet vom Asseler Spielmannszug marschierten die Bützflether Feuerwehrleute zur Einweihungsfeier vom alten Feuerwehrgerätehaus im Obstmarschenweg...

  • Stade
  • 03.05.24
  • 160× gelesen
Blaulicht
Zum Einsatz kam der Rettungshubschrauber Christoph 29 (Archivfoto) | Foto: Köhlbrandt

Fredenbecker Feuerwehr befreit Jungen aus Fahrradspeichen

Einen besonderen technischen Hilfseinsatz hatte die Ortsfeuerwehr Fredenbeck am Mittwochabend. Wie die Samtgemeinde-Feuerwehr auf Facebook berichtet, war ein siebenjähriger Junge auf dem Gelände der örtlichen Grundschule während der Fahrt in die Speichen eines Fahrrads gekommen und konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Die Feuerwehr holte den Jungen mit hydraulischem Rettungsgerät aus der misslichen Lage und übergab ihn an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst. Auf Grund des...

  • Fredenbeck
  • 02.05.24
  • 391× gelesen
  • 1
Blaulicht
In diesem Haus in der Stader Dankersstraße brach ein Feuer aus | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Beide Züge der Feuerwehr im Einsatz
Alarm am 1. Mai: Küchenbrand in Stade

Feueralarm am Feiertag: Die beiden Züge der Stader Feuerwehr sind am Nachmittag des 1. Mai zu einem Küchenbrand im Stader Stadtteil Hahle ausgerückt. Das Feuer war in einem Reihenhaus in der Dankersstraße ausgebrochen. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, befand sich keine Person mehr in dem Gebäude. Der Einsatzort war stark verqualmt. Die Feuerwehrleute brachten den Brand aber schnell unter Kontrolle. Sie schafften die vom Brand beschädigten Möbel nach draußen und belüfteten das Haus. Die...

  • Stade
  • 02.05.24
  • 507× gelesen
Blaulicht
Wegen eines liegengebliebenen Lkw musste in Stade ein Kreisel gesperrt werden. Das sorgt für Unmut bei manchen Autofahrern | Foto: Feuerwehr Stade
4 Bilder

Einsatz wegen eines Pannen-Lkw
Mieses Verhalten: Autofahrer motzen Stader Feuerwehrleute an

Im Stau zu stecken oder nur im Schritttempo voranzukommen - das ist für jeden Autofahrer ärgerlich. Seine Wut aber ausgerechnet an denjenigen auszulassen, die uns tagtäglich in Notfällen zu Hilfe eilen, ist völlig neben der Spur. Über den Vorfall, der sich am Donnerstag (18. April) in Stade zugetragen hat, kann man sich nur wundern. Dort wurden Feuerwehrleute während ihres Einsatzes von Verkehrsteilnehmern angefeindet.  Grund des Einsatzes am Donnerstagnachmittag um 14.42 Uhr war ein...

  • Stade
  • 19.04.24
  • 1.054× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.