Von Eisvogeltälern bis zu den Seehundsbänken
Infotafel für Fahrradfahrer am Startpunkt der Tour Tostedt - Balje eingeweiht
bim. Otter/Tostedt. Der Radtourismus boomt. Gerade in Zeiten von Corona haben viele die Erkundung der Heimat auf dem Fahrrad für sich entdeckt. Eine beliebte Strecke ist der von der Arbeitsgemeinschaft Osteland vor 16 Jahren initiierte Radweg Tostedt - Balje. Doch wo der startet, war bisher nicht zu erkennen. Jetzt enthüllten drei Bürgermeister und der Vorstand der AG Osteland im Beisein zahlreicher Gäste eine Informationstafel im Quellbereich der Oste in Tostedt (Riepshofer Weg/Bosteler Weg),...
"Funkspruch" bedankt sich bei Sponsoren und Fans
bim. Tostedt. Die Tostedter Deutschrock-Band "Funkspruch" ist vom Bundesfinale des renommierten SPH-Bandcontests, dem größten Bandcontest für Nachwuchsmusiker Deutschlands und Österreichs, in Montabaur (Rheinland-Pfalz) mit dem siebten Platz von elf Bands zurückgekehrt. Enttäuscht sind Kilian Kremer (Gesang), Albrecht Bergemann (Gitarre), Vincent Heinsohn (Bass) und Tim Strauß (Schlagzeug) dennoch nicht. Denn sie wurden von rund 65 motivierten Fans zum Finale in die fast 500 Kilometer entfernte...
Heidenau - plötzlich unrühmlich berühmt / Wie sich rechtsextreme Übergriffe in Sachsen bis in die Nordheide auswirken
bim. Heidenau. Heidenau ist nicht gleich Heidenau. Auch wenn der eine oder andere sich in dem 2.200-Seelen-Dorf in der Nordheide vielleicht über den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel oder Vize-Kanzler Sigmar Gabriel gefreut hätte. Die Bewohner beneiden die Menschen in der gleichnamigen 16.000-Einwohner-Stadt in Sachsen, die derzeit unter ausufernder rechter Gewalt leidet, nicht. Doch anders als im sächsischen Heidenau, das bundesweit Schlagzeilen wegen der Krawalle gegen die...
Suedlink - neue Trassenkorridore werden gesucht / Erdverkabelung nicht mehr tabu
(bim). Beim Bau der Gleichstromtrasse „Suedlink“, die ab 2022 Windstrom aus dem Norden nach Bayern transportieren soll, muss Netzbetreiber Tennet neu planen. Denn die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD räumen der zuvor ausgeschlossenen weil teureren Erdverkabelung jetzt den Vorrang gegenüber Freileitungen ein. Darüber hat Tennet die Kommunen in einem Rundbrief informiert. Wie mehrfach berichtet, gab es zuvor Widerstände aus den Landkreisen Harburg und Stade, weil die großen Überlandleitungen...