Drohne

Beiträge zum Thema Drohne

Panorama
Arne Jacob (li.) und Mattes Witthöft mit einem gerettetem Rehkitz | Foto: Hegering Winsen
2 Bilder

Winsen
Kitzrettung vom Hegering Winsen

Mit Beginn der Grasernte Ende April sind auch im Hegering Winsen wieder die Kitzretter und Drohnenpiloten der Jägerschaft Landkreis Harburg unterwegs, um Grünlandflächen vor dem Abmähen zur Futtergewinnung nach Kitzen und weiteren Bodenbrütern abzusuchen. "Da die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit von Rehkitzen, Junghasen und inzwischen hochgradig gefährdeten Wiesenbrütern (Kiebitze, Rebhuhn, Feldlerche, Brachvogel, Wachtelkönig) ab Anfang Mai bis in den Juni genau in die Zeit des ersten und zweiten...

  • Winsen
  • 21.05.24
  • 94× gelesen
Panorama
Foto: Carsten Weede

Tierschutz
Vor der ersten Mahd spüren Jäger und Ehrenamtliche Rehkitze auf

ts. Seevetal. Jäger und ehrenamtliche Helfer suchen in den nächsten Wochen die Wiesen und Felder nach Rehkitzen und anderen Jungtieren ab. Sie wollen damit verhindern, dass die Tiere bei der ersten Mahd getötet oder verletzt werden.  Im Frühsommer fällt auf Wiesen und Feldern die Futterernte oft mit der Brut- und Setzzeit zusammen. Besonders Kitze schützen sich damit, dass sie sich instinktiv tief ins Gras „drücken“. Sie laufen aufgrund dieser Überlebensstrategie auch bei großer Gefahr nicht...

  • Seevetal
  • 16.05.22
  • 290× gelesen
Blaulicht
Bei einem Gebäudebrand in Ramelsloh hat die Feuerwehrdrohne ein Wärmebild (li.) und ein Foto erstellt. Die Luftbilder machten deutlich, wo im Gebäude es noch bra oder Brandnester versteckt waren. Der Feuerwehr gelang es, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern.  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Drohne
Wie eine fliegende Kamera zum wichtigen Brandschutzhelfer in Seevetal avanciert ist

ts. Ramelsloh. Eine fliegende, ferngesteuerte Kamera ist mittlerweile zum wichtigen Brandschutzhelfer in der Feuerwehr Seevetal avanciert. Die Drohne sei ein tolles Einsatzmittel als Unterstützung bei schwer zugänglichen oder unübersichtlichen Einsatzstellen und könne der Einsatzleitung wertvolle Informationen liefern, sagt Clemens Cohrs, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ramelsloh. Die Feuerwehr Ramelsloh hat die Drohnengruppe der Feuerwehr Seevetal ausgebildet und aufgestellt.  Die...

  • Seevetal
  • 25.01.22
  • 791× gelesen
Blaulicht

Täter suchten offenbar ohne Beute das Weite
+++Update: Einbruch in Großbäckerei in Winsen

thl/ce. Winsen. Hatten sie vergessen, sich Berliner zu besorgen oder witterten sie das große Geld? Unbekannte sind am Silvesterabend in die Räume der Dorfbäckerei Soetebier im Winsener Ortsteil Scharmbeck eingedrungen. Um 21.21 Uhr wurde in der Hauptfiliale der Bäckerei in Scharmbeck der Alarm ausgelöst. Schnell konnten über Kameras zwei Personen, die in der Filiale über den Fußboden krabbelten, beobachtet werden. Als die ersten Polizeikräfte eintrafen, konnte noch eine über das angrenzende...

  • Winsen
  • 02.01.22
  • 1.192× gelesen
Blaulicht
An dem Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt | Foto: Polizei

A39-Crash: Mehrere Strafverfahren gegen Unfallfahrer (28)

os. Winsen. Betrunken ohne Fahrerlaubnis am Steuer, Unfall gebaut, danach zu Fuß geflüchtet: Einen 28-Jährigen aus dem Landkreis Gifhorn erwarten in Kürze mehrere Strafverfahren. Nach Angaben der Polizei war der Mann am späten Freitagabend mit seinem Toyota auf der A39 zwischen Maschen und Winsen-West unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam, mit der Mittelleitplanke kollidierte, nach rechts in den Grünbereich schleuderte, einen Wildschutzzaun durchbrach und sich dann mehrfach...

  • Winsen
  • 14.11.21
  • 624× gelesen
  • 1
Panorama
Zufrieden beobachten Christian Peick (vorn, re.) und "Co-Pilot" Knut Hinrichs den Start der Drohne   Fotos: thl/Hinrichs/Peick
3 Bilder

Rettung per Drohne
Rehkitz kauerte im Gras

thl. Winsen. Es ist 18.20 Uhr, als auf einem Areal in der Feldmark zwischen Winsen-Rottorf und Hunden (Elbmarsch) plötzlich leise surrend eine Drohne aufsteigt und eine Wiese abfliegt. Unten an der Fernbedienung des Flugobjektes steht Christian Peick, der sich die Drohne - ausgestattet mit einer Wärmebildkamera - kürzlich zugelegt hat. Peick ist passionierter Jäger und möchte sich mit der Drohne dem Tierschutz widmen. "Ich fahre zu Landwirten und überfliege deren Felder, bevor diese gemäht...

  • Winsen
  • 21.05.21
  • 923× gelesen
Politik
So könnte die nahe Zukunft des Brandschutes aussehen: Die Visualisierung zeigt eine Drohne der Seevetaler Syrphus GmbH während der Lageerkundung bei einem Großfeuer | Foto: Syrphus GmbH
2 Bilder

Drohnen könnten in einigen Jahren zur Standardausrüstung der Feuerwehren gehören

Kreisbrandmeister Volker Bellmann äußert sich zur Zukunft der Feuerwehr. Gute Ausbildung und Wertschätzung seien wichtig, um Menschen für dem Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu gewinnen. (ts). Lediglich elf Freiwillige Feuerwehren von rund 3.300 in Niedersachsen verfügen über unbemannte Fluggeräte zur Lageerkundung und Personensuche. Die Erfahrungen über den Nutzen der Drohne bei Einsätzen und Übungen seien bisher durchweg positiv. Das geht aus der Antwort des niedersächsischen...

  • Seevetal
  • 02.10.18
  • 452× gelesen
Wirtschaft
Eine Flug-Ambulanz landet, um einen Verletzten aufzunehmen. Diese Visionalisierung hat Syrphus für eine Präsentaton auf dem indischen Markt entwickelt | Foto: Syrphus GmbH
2 Bilder

Das erste Flugtaxi fliegt ab 2025

Der Niedersachsen Aviation Day in Hildesheim hat die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche gezeigt. Der Landesinnovationspreisträger Andreas Voss aus Seevetal sagt, warum Lufttaxis keine Science-Fiction sind (ts). Mal eben schnell mit einem fliegenden Taxi über die mit Autos verstopften Straßen hinweg zum Bahnhof oder Flughafen düsen? Kling nach Science-Fiction, könnte aber im nächsten Jahrzehnt Wirklichkeit werden. Landesinnovationspreisträger Andreas Voss (44) aus...

  • Seevetal
  • 14.09.18
  • 1.132× gelesen
Panorama
Eine Familie wartet auf ihr Flugtaxi, das sich in der Landephase befindet | Foto: Syrphus GmbH
2 Bilder

Luftfahrtunternehmen aus Seevetal gewinnt Innovationspreis Niedersachsen

Die Syrphus GmbH siegte in der Kategorie "Vision" mit der Idee eines Flugtaxis (ts). Das Luftfahrtunternehmen Syrphus GmbH aus Seevetal ist in Hannover mit dem 20.000 Euro dotierten Innovationspreis Niedersachsen ausgezeichnet worden. Der in diesem Jahr erstmals vergebene Preis ehrt zukunftsträchtige Projekte und Erfolgsgeschichten. Syrphus siegte in der Kategorie "Vision" mit ihrer Idee eines Flugtaxis, dessen Entwicklung auf eine von ihr patentierten Drohne aufbaut. Bis uns ein Taxis in der...

  • Seevetal
  • 24.08.18
  • 686× gelesen
Panorama
Diese Collage der syrphus GmbH zeigt, wie die Drohne der Feuerwehr bei einem Brand einen Überblick verschaffen könnte | Foto: Syrphus GmbH
4 Bilder

Luftfahrt in den Landkreisen Stade und Harburg
Innovationen durch Airbus & Co.

In der Region Stade/Harburg spielt die Luftfahrt eine bedeutende Rolle. Airbus und viele mittelständische Unternehmen sorgen für Innovationen (ts).  30.000 Menschen arbeiten in Niedersachsen in der Luftfahrtbranche. Das Bundesland bildet zusammen mit Hamburg und Bremen den drittgrößten zivilen Luftfahrtstandort der Welt. Die Landkreise Stade und Harburg sind ein wichtiger Bestandteil dieser Luftfahrt-Gemeinschaft. Seitenleitwerke für alle Airbus-Flugzeugtypen, Testgeräte für Lufthansa und...

  • Seevetal
  • 20.04.18
  • 1.963× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.