FDP BBG/FWG

Beiträge zum Thema FDP BBG/FWG

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik

Gruppe im Stadtrat aufgelöst
Buxtehude: FDP trennt sich von der BBG/FWG

tk. Buxtehude. Scheidung im Buxtehuder Rat: Die Gruppe aus FDP und BBG/FWG hat sich aufgelöst. Die FDP hat der BBG/FWG die Trennung mitgeteilt. "Wir wollen uns auf der FDP-Profil konzentrieren", erklärt André Grote. Der Ratsherr. der auch eine Landtagskandidatur anstrebt, will liberale Positionen vertreten, die "nicht verwässert werden sollen". Er sieht die FDP im Buxtehuder Rat vor allem als konstruktive Kontrollinstanz der neuen politischen Mehrheit sowie der Verwaltung. Für die FDP ändert...

  • Buxtehude
  • 09.03.22
  • 228× gelesen
Politik
Wilfried Peper (BBG), André Grote (FDP), Dörte Matthies (FDP), Horst Lilientahl (BBG) und Bodo Klages (FWG) geben den Anstoß für ein Jugendparlament Foto: tk

Jugendparlament für Buxtehude: Klappt der dritte Anlauf?

FDP-BBG/FWG will mehr Mitspracherechte für Kinder und Jugendliche / Erstes Konzept liegt vor tk. Buxtehude. Buxtehude soll endlich wieder ein Jugendparlament bekommen, fordert die Fraktion von FDP-BBG/FWG und stellt im Jugendhilfeausschuss einen entsprechenden Antrag. Weil das bereits der dritte Anlauf ist, zwei Vorgänger-Modelle sind gescheitert, soll dieses Mal vieles anders sein: mehr Stimm- und Mitspracherecht in der Politik, ein eigener Etat und eine halbe Stelle in der Verwaltung als...

  • Buxtehude
  • 26.03.19
  • 671× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.