Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
"Auslaufmodell": der Linienbus mit dem beschädigten Tank | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Doppelter Feuerwehreinsatz in Winsen und Scharmbeck

Doppelter Einsatz für die Feuerwehren Winsen und Scharmbeck. Am Mittwoch, gegen 11.20 Uhr, mussten die Retter und der Bauhof der Stadt in die Straße "An der Kleinbahn“ ausrücken. Dort liefen aus einem Linienbus nach einem Unfall, bei dem der Tank des Fahrzeuges beschädigt wurde, ungefähr 300 Liter Dieselkraftstoff aus.Auf der Straße hatte sich bei dem Eintreffen der ersten Kräfte bereits der Kraftstoff verteilt. Um ein Eindringen ins Erdreich am Rand der Fahrbahn zu verhindern, wurden von der...

  • Winsen
  • 01.11.23
  • 9.845× gelesen
Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.425× gelesen
Blaulicht
Erst kürzlich erhielt die Feuerwehr Laßrönne ein neues TSF-W. Preis: rund 125.000 Euro plus Ausrüstung | Foto: Burkhard Giese

Landkreis Harburg
Lange Lieferzeiten für Feuerwehrfahrzeuge

Kreisfeuerwehrverbände schlagen deutschlandweit Alarm. Die Lieferzeiten von neuen Löschfahrzeugen werden immer länger, die Anschaffungskosten kennen nur eine Richtung: nach oben. Ein Beispiel: Die Feuerwehr Stade hat ein neues Löschfahrzeug bestellt und muss fast 36 Monate auf die Auslieferung warten. Und der Preis? "Hat man für ein solches Fahrzeug vor Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und Lieferengpässen für ein solches Fahrzeug noch rund 350.000 Euro gezahlt, kostet das jetzt locker 500.000...

  • Winsen
  • 20.10.23
  • 680× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Uwe Ehlers, Bernd Hoffmann,
Hans Rebenstorf, Michael Gade, Melanie Franzen, Gerald Müller, Andreas Bestel, Uwe Meyn und Jörg Micsek | Foto: Burkhard Giese

Winsen
205 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr

Gleich sechs Mitglieder der Feuerwehr Winsen wurden jetzt auf der Dienstversammlung von Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 50 Jahre wurde Hans Rebenstorf geehrt. Rebenstorf trat mit zwölf Jahren 1973 in die Jugendfeuerwehr Winsen ein. Dort übernahm er bereits nach kurzer Zeit das Amt als Gruppenführer in der Jugendwehr. 1978 trat er in die Einsatzabteilung über. Auch auf Stadtebene engagierte sich der...

  • Winsen
  • 19.10.23
  • 184× gelesen
Blaulicht
André Wiese (re.) übergab die Fahrzeugschlüssel an Manuela Spende und ihren Vertreter Udo Jarck (3. v. re.) | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Laßrönne

Große Freude bei der Feuerwehr Laßrönne: Im Rahmen einer Feierstunde übergab Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) jetzt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W). Wiese betonte, dass er sich freue, ein modernes an die heutigen ständig steigenden Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr angepasstes Fahrzeug zu übergeben. Ortsbrandmeisterin Manuela Spende hielt in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die Fahrzeuggeschichte der Wehr Laßrönne, der von der ersten Handruckspritze über einen...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 389× gelesen
Blaulicht
Dichter Qualm stand über dem Container  | Foto: Micsek
5 Bilder

Winsen
Müllcontainerbrand am Freizeitbad

Auf dem Grundstück des Freizeitbades Die Insel an der Bürgerweide in Winsen hat am Dienstagnachmittag ein Müllcontainer gebrannt. Da es in ersten Meldungen hieß, dass das gesamte Bad brennen würde, wurde für die Feuerwehr Winsen Vollalarm ausgelöst. Mit Wasser und Schaum war der Brand schnell gelöscht. Ursache ist nach erster Erkenntnis eine Selbstentzündung von entsorgten Baumaterial. Menschen waren nicht in Gefahr, das Bad hat derzeit wegen Revisionsarbeiten geschlossen.

  • Winsen
  • 03.10.23
  • 1.088× gelesen
Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: thl
Video 4 Bilder

Winsen
Umgekippte Kerze sorgte vermutlich für Feuer in Riedels Eck

Im Rahmen der Ermittlungen nach dem Feuer in einem leerstehenden Haus an der Bahnhofstraße geht die Polizei nunmehr von zumindest fahrlässiger Brandstiftung aus. Nach dem Brand war ein 48-jähriger Mann mit lebensgefährlicher Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sein Zustand hat sich mittlerweile stabilisiert. In einer ersten Befragung räumte der 48-Jährige ein, ein Kerze unbedacht umgestoßen und damit seine Lagerstätte im Keller des Hauses in Brand gesetzt zu haben. Das war...

  • Winsen
  • 02.10.23
  • 3.591× gelesen
Panorama
Emre und seine Eltern Fatma und Mehmet Sarman hatten viel Spaß | Foto: Frauke Noweck
5 Bilder

Winsen
Wunschfahrt mit der Feuerwehr: Vom Hospizdienst Winsen begleitete Kinder waren dabei

Einmal im Feuerwehrauto fahren, mit Blaulicht und Martinshorn: Mit der großen "Wunschfahrt“ haben die Feuerwehren im Landkreis Lüneburg und das Kinderhospiz Löwenherz jetzt rund 30 erkrankten Kindern aus der Region viel Freude gemacht. Gemeinsam mit ihren Familien waren unter anderem auch Emre (16) und Amira (5) dabei, die vom ambulanten Hospizdienst in Winsen begleitet werden. Amira war mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern gekommen. Das kleine Mädchen hat aufgrund einer Erkrankung...

  • Winsen
  • 21.09.23
  • 222× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderter und Gratulanten (v. li.): Uwe Ehlers, Jens-Peter Wreide, Markus Wiese, Karl Schulz, Nils Henk, Sven Otto und Torsten Lorenzen | Foto: Burkhard Giese

Winsen
150 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Tönnhausen

Drei Mitglieder der Feuerwehr Tönnhausen erhielten jetzt auf der Dienstversammlung der Wehr Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft. Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen nahm die Auszeichnungen vor. Für 70-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde Karl Schulz ausgezeichnet. Schulz fungierte in seiner aktiven Zeit als Zeugwart der Wehr Tönnhausen. Damit war er viele Jahre für die Einkleidung der Feuerwehrleute und der Jugendfeuerwehr zuständig. Die Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen...

  • Winsen
  • 11.09.23
  • 280× gelesen
Blaulicht
Dichter Rauch stieg von der Elbfähre auf | Foto: Burkhard Giese
5 Bilder

Winsen
Feuerwehr probte auf er Elbe den Ernstfall

"Großalarm" für die Feuerwehren auf der Elbe. Zwischen Over und Laßrönne waren mehrere Schiffe und Arbeitsboote havariert. In Höhe Wuhlenburg waren sechs Personen auf einem Arbeitsponton mit schweren Baugeräten "gefangen", aus dem wassergefährliche Stoffe austraten. Auch von einem Fischkutter liefen gefährliche Stoffe in die Elbe. Dort waren drei Personen in misslicher Lage und konnten das Schiff nicht verlassen. Parallel dazu waren auf der Elbfähre zwei Fahrzeuge in Brand geraten. Diesen drei...

  • Winsen
  • 04.09.23
  • 320× gelesen
Blaulicht
Geehrter und Gratulanten (v. li.): Vize-Stadtbrandmeister Jens-Peter Wreide, Rottorfs Ortsbrandmeister Thomas Apel, Jubilar Paul Trost, Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

Winsen
70 Jahre in der Feuerwehr Rottorf

Ein seltenes Jubiläum feierte jetzt Paul Trost aus Rottorf. Im Rahmen einer Feierstunde im örtlichen Feuerwehrhaus wurde der 96-jährige Senior für 70-jährige Mitgliedschaft in der Wehr mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) gehörte zu den ersten Gratulanten und betonte in seiner Ansprache, das Trost vieles für die Feuerwehr seines Ortes geleistet hat, und das auch durch seine Mitgliedschaft in anderen Vereinen des Ortes. Der...

  • Winsen
  • 30.08.23
  • 116× gelesen
Blaulicht

Winsen
Feuerwehr rettet Storch aus Gülletank

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Hoopte. Ein Storch hatte sich am Freitagnachmittag in einem offenen Gülletank verirrt und musste aus seiner misslichen Lage befreit werden. Beim Eintreffen der Retter schwamm das Tier völlig entkräftet in der Gülle. Mit einer Leine gesichert, stieg ein Feuerwehrmann über eine Leiter in den offenen Tank ein um das Tier zu retten. Anschließend wurde der Storch mit einem sanften Wasserstrahl von der Gülle befreit und an den Storchenbetreuer des NABU übergeben,...

  • Winsen
  • 28.08.23
  • 258× gelesen
Blaulicht
Das Feuer hatte die alte Druckerei vollständig vernichtet | Foto: Mathias Wille

Winsen
Großbrand in Druckerei weiterhin ungeklärt

Auch vier Wochen nach dem Brand der alten Druckerei des Pressezentrums in Winsen ist die Ursache ungeklärt. Das bestätigt Polizeisprecher Jan Krüger dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Noch immer sei nicht klar, ob das Inferno auf Brandstiftung oder einen technischen Defekt zurückzuführen sei. Auch die genaue Schadenshöhe bleibt weiter unklar. Großbrand in der Innenstadt - mehrere Häuser evakuiert Fest steht dagegen die Ursache für den Brand eines Reihenhauses im Michael-Ende-Weg in Winsen. Jan...

  • Winsen
  • 05.08.23
  • 548× gelesen
  • 1
Blaulicht

Winsen
Zeltlager der Jugendfeuerwehren

Insgesamt 288 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle haben jetzt viele Abenteuer im traditionellen einwöchigen Zeltlager erlebt, das in Borstel stattfand. Das Lager wird alle zwei Jahre durchgeführt. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr aus Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko. Bereits zur Eröffnung, die mit einer Flaggenparade gefeiert wurde, waren zahlreiche Ehrengäste ins Lager gekommen. Bei bestem Sommerwetter eröffnete Stadtbrandmeister...

  • Winsen
  • 17.07.23
  • 355× gelesen
Blaulicht
Begrüßung durch Bürgermeister Herrn Wiese.
6 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Winsen u. Stelle
Kaum beachtet, trotzdem ein voller Erfolg.

Am 08.07.23 wurde das Zeltlager der Jugendfeuerwehren Winsen und Stelle vom Bürgermeister Herrn Wiese eröffnet.  Auf Grund der hohen Temperaturen wurde die Rede kurz gehalten und die  Nachwuchsfeuerwehrleute durften im Sitzen zuhören. Es waren cirka 290 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die in der Zeltstadt inmitten von Kornfeldern eingezogen waren. Darunter eine Gruppe aus Dredzenko, der Partnerstadt Winsen's in Polen. Frei nach Jürgen Drews: Ein Bett im Kornfeld. In dieser Größenordnung...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 3.922× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Brand an der Reihenhäusern im Michael-Ende Weg in Winsen | Foto: gi
2 Bilder

Wohnung und Dachstuhl brannten in Winsen
Zweiter Großbrand innerhalb weniger Tage

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr in Winsen zu einem Großbrand ausrücken. Im Michael-Ende Weg brannte eine Wohnung mit Dachstuhl in einem Reihenhaus. Da zunächst davon ausgegangen wurde, das sich in der Wohnung im Obergeschoss noch zwei Personen befinden sollten, wurde von der Rettungsleitstelle zusätzlich zu den Feuerwehren Winsen und Stöckte noch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 4.965× gelesen
Blaulicht
Das abgebrannte Druckereigebäude von oben. Es zeigt das gesamte Ausmaß des Großfeuers | Foto: Mathias Wille

Winsen
Brandursache weiterhin unklar

Auch eine Woche nach dem Brand der alten Druckerei des Pressezentrums in Winsen ist die Ursache ungeklärt. "Das Feuer hat viele Spuren vernichtet", sagt Polizeisprecherin Wiebke Hennig. Die Polizei habe zwar einen speziell ausgebildeten Spürhund eingesetzt, um eventuell Reste von Brandbeschleunigern zu finden, doch aufgrund der Tatsache, dass in den Räumen u.a. noch Druckerfarben lagerten, die einen ähnlichen Geruch wie Brandbeschleuniger haben, war der Hundeeinsatz am Ende wertlos. Großbrand...

  • Winsen
  • 14.07.23
  • 1.367× gelesen
  • 1
Blaulicht
Video 11 Bilder

Winsen
Großbrand in der Innenstadt - mehrere Häuser evakuiert

Es war der größte Feuerwehreinsatz in Winsen in den vergangenen Jahrzehnten überhaupt. Rund 250 Feuerwehrleute aus insgesamt 17 Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg haben am Sonntagnachmittag einen Großbrand in der Druckerei des leerstehenden Pressezentrums in der Innenstadt bekämpft. Stundenlang sahen sich die Einsatzkräfte einem Inferno ausgesetzt. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Dach des Gebäudes. Dichte schwarze Rauchwolken und beißender Gestank zogen über die Stadt....

  • Winsen
  • 12.07.23
  • 41.379× gelesen
  • 3
  • 2
Blaulicht
Das Tanklöschfahrzeug der Wehr Luhdorf bei dem Einsatz mit dem Wasserwerfer | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Feuerwehren übten in Pattensen die Bekämpfung eines Waldbrandes

Die Waldbrandgefahr im Landkreis Harburg ist trotz des Regens der vergangenen Tagen unverändert hoch. Schon ein kleiner Funken kann ausreichen, um ein Inferno auszulösen. Gut, wenn die Brandschützer darauf vorbereitet sind. Aus diesem Anlass nahmen jetzt sechs Feuerwehren aus der Stadt Winsen an einer groß angelegten Übung zur Bekämpfung eines Waldbrandes teil. Ausgearbeitet hatte die Übung Pattensens Ortsbrandmeister Stefan Heick. Nach einer kurzen Einweisung der Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus...

  • Winsen
  • 03.07.23
  • 323× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten (v. li.): Uwe Ehlers, Mel Franzen, Jan-Peter Behr, Ernst Behr, Andres Neven, Christoph Fascher, Michael Bulst und André Wiese | Foto: Burkhard Giese

Winsen
50 Jahre Jugendfeuerwehr Stöckte

Feierstimmung bei der Feuerwehr Stöckte: die Jugendwehr besteht seit 50 Jahren. Zu diesem Anlass richteten die Brandschützer jetzt einen Kommersabend aus, zu dem Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr zahlreiche Gäste begrüßte. Unter ihnen waren Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU), der Vize-Abschnittsleiter Elbe Michael Bulst, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Vize Jens-Peter Wreide, Ehrenstadtbrandmeister Helmut Kuntze, Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann sowie Abordnungen benachbarter...

  • Winsen
  • 30.06.23
  • 192× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr beim Aufbau des Löschangriffs vor der Schadstelle | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten wurde am Samstagvormittag gegen 10.20 Uhr eine Gasleistung an der Osttangente beschädigt. Von der Rettungsleitstelle in Winsen wurden neben der Feuerwehr Borstel auch der Gefahrgutzug der Feuerwehren der Stadt Winsen - bestehend aus den Wehren Winsen, Pattensen und Scharmbeck - alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte strömte das Gas unter Druck aus der Leitung. Zur Vorsicht wurden ein Hotelbetrieb, sowie mehrere Wohnhäuser, die sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Winsen
  • 25.06.23
  • 3.933× gelesen
Blaulicht
Das Anfertigen der gebräuchlichsten Feuerwehrknoten wurde gezeigt | Foto: Burkhard Giese

Winsen
IGS-Schüler besuchten die Feuerwehr Roydorf

Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte jetzt die Klasse 6F der IGS Roydorf die örtliche Feuerwehr. Ortsbrandmeister Heinz Stein hatten dafür mit seinem Team ein spannendes Programm für die Schüler vorbereitet. Nach einer kurzen Vorstellung durch den Ortsbrandmeister wurden in der Theorie die verschiedenen Arten der Feuerwehr nähergebracht. Außerdem wurde den jungen Besuchern erläutert, was zu tun ist, wenn ein Brand ausgebrochen ist. Weiterhin wurde ein kleiner Film über das richtige...

  • Winsen
  • 22.06.23
  • 276× gelesen
Blaulicht
Wurde geklaut: Der Unimog U1300L | Foto: Heitmann
3 Bilder

Winsen
Feuerwehr-Unimog wurde geklaut

Dreister geht es kaum: In der Nacht zum 18. Mai wurde in Fitzen (bei Büchen) in Schleswig-Holstein ein alter Feuerwehr-Unimog U1300L von einem landwirtschaftlichen Hof entwendet. Wert des Wagens: rund 50.000 Euro. "Neben dem Fahrzeug nahmen die Täter auch gleich die roten Kennzeichen von einem anderen Fahrzeug mit", ist Eigentümer Henning Heitmann sauer. Auf den Kennzeichen befindet sich die Buchstaben- und Zahlenkombination RZ - 06109. Vom Tatort aus sind die Täter offensichtlich direkt nach...

  • Winsen
  • 12.06.23
  • 1.477× gelesen
  • 1
  • 2
Blaulicht

Winsen
Feuerwehren verhindern zwei Großbrände

Gegen 13.15 Uhr am Samstag wurde die Feuerwehr Winsen zu einem Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer Straße alarmiert. Da sich noch Personen in der Wohnung befinden sollten, drangen die Einsatzkräfte unter Atemschutz in die betreffende Wohnung vor. Zwei Personen konnten schnell gerettet werden. Auch der Brandherd war schnell lokalisiert: Essen auf dem Herd. Nur gut eine Stunde später erfolgte der nächste Alarm für die Feuerwehr Scharmbeck. In der...

  • Winsen
  • 11.06.23
  • 475× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.