Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Andrea G. zog kurz vor Weihnachten aus dem gemeinsamen Haus aus | Foto: oh
4 Bilder

Andrea G. ist gestorben: Schoss Adolf G. seiner Frau in den Kopf, weil sie einen anderen Mann liebte?

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Andrea G. ist Sonntag verstorben. Das teilte die Polizei am Montagvormittag mit. Wie das WOCHENBLATT berichtet hatte, wurde der 40-Jährigen von ihrem Mann, dem bekannten Hamburger Frauenarzt Adolf G. (70), am Donnerstag auf dem Reiterhof "Ernst" in Marxen (Samtgemeinde Hanstedt) in den Kopf geschossen. Nach seiner Bluttat hatte sich der Gynäkologe selbst eine Kugel in den Kopf geschossen. Über die Hintergründe der Tat wird weiterhin spekuliert. An­drea G. soll...

  • Hanstedt
  • 14.01.14
  • 5.325× gelesen
Panorama
In weniger als 30 Minuten waren alle Helfer am Übungsort eingetroffen | Foto: oh

Hanstedt
DRK-Einsatzgruppen fit für den Ernstfall

Alarmübung am Sonntagvormittag klappte ausgezeichnet thl. Hanstedt. Im Rahmen einer Alarmübung haben die ehrenamtlichen Helfer der DRK-Schnelleinsatzgruppen Elbe und Heide am Sonntagvormittag ihre Schnelligkeit und Einsatzfreude unter Beweis gestellt. Zur besten Frühstückszeit lief der Alarm auf. Da blieb bei vielen zu Hause das Essen stehen oder die Hausarbeit liegen und bereits geschnürte Schuhe für den Spaziergang wurden gegen Einsatzstiefel getauscht. "Trotz Anfahrt und Anlegen der...

  • Hanstedt
  • 06.01.14
  • 337× gelesen
Panorama
Steht zum Verkauf: "Smes Hof" in Undeloh
4 Bilder

Landkreis Harburg
Tradition steht zum Verkauf: Zahlreiche Lokale in der Heide stehen zum Verkauf

Steht die touristische Gastronomie in der Lüneburger Heide vor einem großen Umbruch? Mit dem „Hermann-Löns-Café“, der „Waldschenke“ und „Smes Hof“ stehen beziehungsweise standen gleich drei Traditionshäuser in Undeloh zum Verkauf. Und auch in Nindorf müssen sich die Bürger auf Veränderungen gefasst machen: Das beliebte Dorf-Gasthaus „Zum braunen Hirsch“ soll verkauft werden - für 1,1 Millionen Euro. „Es fehlen die Nachfolger“, sagt Maklerin Ulrike Soltau. In Marxen hat jetzt zudem der einzige...

  • Hanstedt
  • 06.08.13
  • 3.649× gelesen
Blaulicht
3 Bilder

Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall

thl. Hanstedt. Ein sehr schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend gegen 22 Uhr auf der L213 bei Hanstedt ereignet. Als die alarmierten Polizeibeamten an der Unfallstelle eintrafen, bot sich ihnen und den bereits eingetroffenen Feuerwehrleuten ein schreckliches Bild. Ein Pkw Nissan war offensichtlich mit einem Straßenbaum kollidiert und in mehrere Teile zerrissen worden. Der 25-jähriger Pkw-Fahrer erlitt bei dem Unfall multiple Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag....

  • Hanstedt
  • 27.04.13
  • 20.024× gelesen
Panorama
Schwer enttäuscht von Flexstrom: Uwe Möller aus Brackel | Foto: oh

Hanstedt
Nach Flexstrom-Aus: Der Kunde zahlt doppelt

(mum). „Man hätte den Strommarkt niemals privatisieren dürfen“, sagt Uwe Möller (69). Der Rentner aus Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) ist einer von mehr als 500.000 Kunden, die die mögliche Pleite des Berliner Stromanbietes Flexstrom hart trifft. Das Unternehmen, das zu den größten konzernunabhängigen Stromanbietern in Deutschland gehört, hatte am Freitag Insolvenz angemeldet. Auch die Tochtergesellschaften OptimalGrün und Löwenzahn Energie sind betroffen. Nach Teldafax ist es bereits die...

  • Buchholz
  • 16.04.13
  • 614× gelesen
Blaulicht
Schrecklicher Anblick: Die Schnauze des Hundes zeigt bereits Spuren der Verwesung
2 Bilder

Marxen
Armer Hund: Wer ist nur zu so etwas fähig?

Grausiger Fund am Rande des neuen Gewerbegebiets in Marxen: Spaziergänger Dirk Lindemann fand am Donnerstag in einer Senke einen toten Schäferhund. Der Vierbeiner wurde offensichtlich mit einer blauen Laufleine an zwei Bäume gebunden und dann seinem Schicksal überlassen. mum. Marxen. Dirk Lindemann war viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv: „Ich sah Schwerverletzte und musste Tote bergen“, sagt der Marxener. Doch diesen Anblick wird Lindemann nie vergessen. Am Donnerstag ging er mit...

  • Hanstedt
  • 05.04.13
  • 52.708× gelesen
Panorama
Die Müllumschlaganlage Nenndorf liegt verkehrsgünstig für Pendler in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Dibbersen

Warum diese Öffnungszeiten?
Denkt der Kreis bei der Müllumschlaganlage in Nenndorf zu wenig an Leute, die arbeiten müssen?

rs. Nenndorf. "Wie sollen berufstätige Menschen ihren Müll entsorgen?", fragt eine WOCHENBLATT-Leserin aus Rosengarten und verweist darauf, dass die Müllumschlaganlage in Nenndorf samstags geschlossen ist und in der Woche nur von 7.30 Uhr bis 15.30 geöffnet hat. Bei solchen bürgerfernen Öffnungszeiten brauche sich niemand zu wundern, wenn überall Müll herumliege. Das WOCHENBLATT hat beim Landkreis nachgefragt. "Wir bieten für Privatanlieferer einmal in der Woche, jeweils mitwochs, eine...

  • Buchholz
  • 20.03.13
  • 4.533× gelesen
Politik
Bürgermeister Albert Homann (CDU)
3 Bilder

Undeloh: Jetzt wird "sachlich" diskutiert

Mehr als 50 Undeloher diskutieren mit dem Landkreis über geplante Asylbeweber-Unterkunft. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung: Ende vergangener Woche trafen sich etwa 50 Undeloher gemeinsam mit Bürgermeister Albert Homann (CDU) und Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, um mit Vertretern des Landkreises einen umfangreichen Fragenkatalog zu diskutieren. Die Bürger wollten genau wissen, wie sich der Landkreis die Unterbringung von 29 Asylbewerbern im ehemaligen Hermann-Löns-Café...

  • Hanstedt
  • 19.03.13
  • 623× gelesen
Politik
Einstimmig! Der Undeloher Rat lehnt geschlossen die Pläne für eine Asylbewerber-Unterkunft ab

Undeloh
"Wer schützt unsere Frauen vor den Asylanten?"

Undeloher wehren sich gegen die Landkreis-Pläne für eine Asylbewerber-Unterkunft. mum. Undeloh. „Unsere Gäste wollen hier entspannen und nicht Dunkelhäutige oder Frauen mit Kopftuch sehen!“ - Undelohs Bürgermeister Albert Homann machte am Montagabend nicht einmal den Versuch, ausländerfeindliche Aussagen zu unterbinden. Selbst Sätze wie „Wer schützt unsere Frauen und Kinder vor den Asylanten?“ ließ Homann in einer hitzigen Diskussion zu. Mehr als 70 Einwohner waren in die Gaststätte „Heiderose“...

  • Hanstedt
  • 05.02.13
  • 58.894× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.