Haushalt 2023

Beiträge zum Thema Haushalt 2023

Politik

Winsen streicht zahlreiche Zuschüsse für Vereine

Mit einem Fehlbetrag in Höhe von 2,853 Millionen Euro sind die Politiker Anfang dieses Monats in die Haushaltsberatungen gestartet. Hinzu kommen geplante Investitionen von rund 20 Millionen Euro. Bürgermeister André Wiese (CDU) wurden in den Fachausschuss-Sitzungen nicht müde zu erwähnen, wie schlimm es um die finanzielle Lage der Stadt steht. Insbesondere der Ergebnishaushalt weise für die Stadt ungewöhnlich unerfreuliche Zahlen aus, so das Stadtoberhaupt. Die hohe Inflation, die steigenden...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 277× gelesen
  • 2
Politik
Kämmerer Matthias Parchatka | Foto: Stadt Winsen

Haushalt der Stadt Winsen startet mit drei Millionen Euro Minus

Jetzt muss der Rotstift angesetzt werden: Der Haushalt 2023 der Stadt Winsen weist zu Beginn der Beratungen einen Fehlbetrag in Höhe von 2,835 Millionen Euro aus. Insgesamt hat das Zahlenwerk ein Volumen von 66.427.200 Euro. Diese Zahlen nannte Bürgermeister André Wiese in Vertretung für Kämmerer Matthias Parchatka jetzt in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. In den kommenden Wochen müssen die Fraktionen jetzt die einzelnen Positionen durchgehen und sehen, wo noch eingespart werden kann....

  • Winsen
  • 26.09.22
  • 327× gelesen
  • 1
Politik
Kai Uffelmann geht davon aus, dass der Landkreis ab 2024 wieder Überschüsse erwirtschaftet | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Nettoverschuldung steigt auf 113 Millionen Euro an

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg wird nach jetzigem Stand bis 2026 eine Nettoverschuldung von rund 113 Millionen Euro haben. Das machte Kämmerer und Erster Kreisrat Kai Uffelmann jetzt auf der Sitzung des Kreistages in Hittfeld deutlich. Schon in diesem Jahr schließt der Ergebnishaushalt mit einem Fehlbetrag von rund 5,7 Millionen ab. In 2023 werde dieses Minus sogar noch auf etwa acht Millionen Euro ansteigen, rechnet Uffelmann. Rosiger sieht der Kämmerer dagegen das Jahr 2024, wo er "nur"...

  • Winsen
  • 06.04.22
  • 373× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.