Dienst am Nächsten mit Herzblut: Wilfried Staake ist seit 40 Jahren Diakon
ce. Winsen. "Du hast Segen empfangen, Du hast Segen weitergegeben": So fasste Superintendent Christian Berndt das Engagement von Wilfried Staake (61) beim Dienst am Nächsten zusammen, als Staake jetzt sein 40-jähriges Dienstjubiläum als Diakon im Kirchenkreis Winsen feierte. Zu den Gratulanten gehörten auch Hildegard Rosczyk vom Vorstand der St. Marien-Kirchengemeinde und Jan-Peter Bönsch vom Kirchenkreisamt. Nach dem Besuch der Realschule in Winsen begann Wilfried Staake eine...
Kirchliche Impulse für die Stadt Winsen gesetzt
thl. Winsen. "Insgesamt 17 Jahre - von 1997 bis 2014 - war Hildegard Rosczyk Vorsitzende des Herbergsverein Winsen. Unter Ihrer Führung hat sich der Verein von einer damals rein stationären Einrichtung der Nichtsesshaftenhilfe zu einer diakonischen Einrichtung der Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe sowie der Jugendberufshilfe für den Landkreis Harburg entwickelt, der heute mit rund 50 Mitarbeitern über 1.000 Menschen betreut", sagt Landrat Rainer Rempe in seiner Laudatio, als er am Montag im...
26.100 Euro-Geldsegen für Winsener Kirchenstiftung St. Marien
ce. Winsen. Große Freude bei der Stiftung der Winsener St. Marien-Kirchengemeinde: Die zahlreichen treuen Unterstützer der Initiative und ein großzügiges Vermächtnis machten des möglich, dass durch die Bonifizierungsaktion der Landeskirche Hannover der stolze Betrag von 26.135,07 Euro nach Winsen ging. Bei der Bonifizierung wurde für jede 3 eingegangenen Euro jeweils 1 Euro von der Landeskirche draufgelegt. Sie will so das Stiftungswesen in den Gemeinden stärken, um ihnen langfristig eine...
"Schluss mit dem Patchwork!": Superintendentur des Kirchenkreises Winsen wird für 250.000 Euro saniert
ce. Winsen. "Die Außenfassade gleicht einer riesigen Patchworkarbeit. Damit muss jetzt Schluss sein!" Das sagt Gudrun Neuhof vom Bauausschuss der Winsener St. Marien-Kirchengemeinde. Gemeinsam mit der Bauausschuss-Vorsitzenden Hildegard Rosczyk, der Pastorin und Kirchenvorstands-Vorsitzenden Ulrike Koehn und Architekt Gunnar Schulze erörterte sie jetzt bei einem Pressetermin die voraussichtlich noch bis Mitte September laufende aufwendige Sanierung des Superintendentur-Gebäudes. Das Gebäude in...
Stadt verleiht den Luhekiesel
thl. Winsen. Im Rahmen einer Feierstunde hat die Stadt Winsen am heutigen Mittwoch, 26. Februar, fünf überdurchschnittlich ehrenamtlich engagierte Bürger mit dem Ehrenpreis "Luhekiesel" ausgezeichnet. Die Preisträger sind: - Petra Golly (55) für ihr Engagement im Klostergarten, im Förderverein Gartenschau, im Vorstand des Vereins "Konzerte in Winsen" sowie die Leitung des Kinderchores "Sternenstaub" - Günter Heide (70) für sein gestalterisches Wirken in Stöckte, seine Verdienste um das...