700 Teilnehmer am Start: Bundesmeisterschaft im jaglichen Schießen in Garlstorf
ce. Garlstorf. Zum "Mekka" von rund 700 Waidmännern und -frauen aus ganz Deutschland wird jetzt der Schießstand in Garlstorf (Zur Osterheide 100): Dort wird von Mittwoch, 6., bis Samstag, 9. September, die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) richtet die Meisterschaft in Zusammenarbeit mit der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN), der Lägerschaft Landkreis Harburg (JLH) und der gemeinnützigen Schießstand Garlstorf GmbH aus. Die öffentliche...
Neue Kreismeister im jaglichen Schießen wurden ermittelt
ce. Garlstorf. Insgesamt 104 Jägerinnen und Jäger traten jetzt bei den Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen an, die die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) auf ihrer Schießanlage in Garlstorf veranstaltete. Den begehrten Titel "Kreismeister aller Klassen" holte dabei Paul Ueckermann (34) aus Hörpel, der für den Hegering Garlstorf antrat. Er erreichte 332 von 350 möglichen Punkten. In Garlstorf war er auch bester Schütze auf den laufenden Keiler, bester Kugelschütze und Bester in der...
Doppelsieg für Winsener Jäger bei Kreismeisterschaft in Garlstorf
ce. Garlstorf. Großer Jubel beim Hegering Winsen: Bei der jüngsten Kreismeisterschaft der Jägerschaft Landkreis Harburg im jagdlichen Schießen auf dem Schießstand in Garlstorf stellten die Luhestädter die Sieger bei den Einzel- und bei den Mannschaftsdisziplinen. Einzel-Kreismeister aller Klassen wurde Dieter Lembke, der 327 von 350 möglichen Punkten erreichte. Er war zudem bester Flinten-Schütze beim Wurftaubenschießen und Bester in der Seniorenklasse ab 55 Jahre. Vize-Kreismeister wurde...
Joachim Schwencke erneut Kreissieger im jaglichen Schießen
ce. Garlstorf. Joachim Schwencke aus Wistedt vom Hegering Buchholz ist alter und neuer Einzel-Kreismeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. Bei den jüngsten Wettkämpfen der Jägerschaft Landkreis Harburg auf dem Schießstand in Garlstorf konnte Schwencke seinen Vorjahreserfolg mit 342 von 350 möglichen Punkten wiederholen. Neben diesem Spitzenwert siegte er beim Flintenschießen (29 Treffer von 30 möglichen) und war erfolgreich beim Büchsenschießen (197 von 200 Ringen). Schwencke wurde zudem...
Speckgürtel brennt für Olympia 2024: Auch Sportinstitutionen aus der Region sind "Feuer und Flamme" für Hamburger Bewerbung um Spiele
ce. Landkreis. "Wir sind Feuer und Flamme für Olympia!" - Darin sind sich Klaus Widegreen vom Vorstand des Hamburger Sportbundes, Reinhard Rawe als Chef des Landessportbundes Niedersachsen und Almut Eutin, Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg-Land, einig. In Nenndorf warb das Trio jetzt für die Unterstützung Hamburgs bei der Bewerbung als Austragungsort für die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2024. "Das wäre eine Riesenchance auch für unsere Athleten", betonte Almut Eutin. Als...
Tostedt und Winsen räumten ab bei Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen
ce. Garlstorf. Die Hegeringe Tostedt und Winsen waren die großen Abräumer bei der Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen, die jetzt auf dem Schießstand der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) in Garlstorf stattfand. Kreismeister aller Klassen wurde Joachim Schwencke aus Wistedt vom Hegering Tostedt, gefolgt von Rudolf Klippel und Jürgen Menk (beide Hegering Winsen). Klippel wurde bester Flintenschütze. Beste Jagdschützen dürfen sich ab sofort Gerhard Schwencke (Tostedt) und Jannik Neuse...