Das neue Rewe-Center in Buxtehude ist eröffnet: Kunden sind vom Angebot begeistert
Aus Sky wurde Rewe: Nach dem aufwendigen Umbau wurde das neue Rewe-Center in Buxtehude, Konrad-Adenauer-Allee 3, am Donnerstag mit einem bunten Programm und vielen Angeboten eröffnet. Das Team um Marktleiter Antonino Mille begrüßte seine Kunden nicht mehr in blau-weißer Sky-Kleidung, sondern in leuchtend rotem Rewe-Outfit mit einem Sektempfang und verschiedenen Verkostungsständen. Lokale Wirtschaft Dort konnten unter anderem Produkte der Rewe Eigenmarken probiert werden. Auch einige der neuen...
Noch mehr Service und Regionalität: Das neue Rewe-Center in Buxtehude eröffnet mit Rabatten, Verköstigungen und Attraktionen
"Wir freuen uns riesig über die Umstellung auf Rewe", sagt Antonino Mille, Leiter vom neuen Rewe-Center in Buxtehude, Konrad-Adenauer-Allee. Nach elf Werktagen Umbauzeit eröffnet das neue Einkaufsparadies am Donnerstag, 22. November, 7 Uhr, erstmals seine Türen und lädt seine Kunden zum ausgiebigen Einkaufsvergnügen mit zahlreichen attraktiven Angeboten und diversen Verkostungsaktionen ein. Die ersten drei Tage gibt es zehn Prozent Preisnachlass auf das gesamte Sortiment, in der zweiten...
„Respekt, wer’s selber macht“: "toom" Baumärkte in Buxtehude starten mit tollem Gewinnspiel ins Frühjahr
Der Frühling kommt und macht Lust darauf, in Haus und Garten aktiv zu werden. Die beiden "toom" Baumärkte in Buxtehude motivieren ihre Kunden mit einem attraktiven Gewinnspiel zum Selbermachen. Den im Rahmen der bundesweiten Werbekampagne „Respekt, wer’s selber macht“ können sich Kunden der "toom" Baumärkte in Buxtehude (Konrad-Adenauer-Allee 1 und Ostmoorweg 4) mit ihren geplanten Vorhaben bewerben. Dem Gewinner stellt toom Baumarkt nicht nur die fachliche Unterstützung, sondern auch das...
Stadt Buxtehude investiert in Lärmschutz
bc. Buxtehude. Die Bagger sind da. Nach gut 40 Jahren lässt die Stadt Buxtehude die Lärmschutzwand an der Konrad-Adenauer-Allee erneuern. Die besseren Flechtwand-Elemente aus dem Baumarkt, wie sie Jörg Rönner, Leiter der städtischen Fachgruppe Straßen und Grünanlagen, nennt, werden ausgetauscht durch eine stabilere Holzkonstruktion, die mit einem speziellen Dämmmaterial ausgestattet ist. Insgesamt 250.000 Euro gibt die Stadt aus, um die Bewohner in den Brunckhorschen Wiesen vor Straßen- und...