Die "Nutzlos-Ampel" von Dollern hat nun endlich einen Sinn
lt. Dollern. "Das Lästern hat jetzt ein Ende", sagt Dollerns Gemeinde-Bürgermeister Wilfried Ehlers mit einem Augenzwinkern. Gemeint ist die "Nutzlos-Ampel" des Ortes, über die das WOCHENBLATT schon mehrfach berichtete. Nach 25 Jahren hat die Signalanlage am Hagener Weg nun endlich einen Sinn. Von der Ampel bis zum neuen Krümet-Markt gibt es jetzt einen Fußweg. Vorher endete der Überweg über den Hagener Weg im Nichts und viele fragten sich verwundert, welcher Planer dort am Werk war. "Ich bin...
"Nutzlos-Ampel" von Dollern bekommt nach 25 Jahren endlich einen Sinn
lt. Dollern. Über die "Nutzlos-Ampel" von Dollern hat das WOCHENBLATT im vergangenen Jahr berichtet. Jetzt bekommt die Signalanlage am Hagener Weg nach knapp 25 Jahren endlich einen Sinn. Die Gemeinde plant im kommenden Jahr einen Gehweg von der Ampel bis zum neuen Krümet-Markt zu bauen. 20.000 Euro sind dafür in den Haushalt eingestellt. "Dann können die Dollerner auch sicher zu Fuß zum Sonderpostenmarkt gelangen", so Gemeindedirektor Matthias Herwede. Aufgrund des großen Andrangs bei Krümet...
Sonderpostenmarkt Krümet eröffnet in Dollern in schmuckem Neubau
Jede Woche viele neue Schnäppchen sb. Dollern. Ein absolutes Mekka für Sparfüchse eröffnet am Mittwoch, 1. November, in Dollern neu: Der Sonderpostenmarkt Krümet, der in Dollern bereits seit 1980 ansässig ist, lädt in seinen großen Neubau am Hagener Weg ein. Es locken viele Angebote zum absoluten Super-Sparpreis. Dazu gehören z.B. ein Edelstahl-Wasserkocher für nur 5 Euro, eine Haarschneidemaschine für nur 5 Euro, eine Filterkaffeemaschine für nur 12 Euro, Ariel Waschmittel für 40...