Nicht nur teuer, sondern auch noch falsch
"Müll-Postkarte": Landkreis verwendet veralteten Datensatz. (mum). Die Reaktionen könnten kaum unterschiedlicher ausfallen: Für ein paar Leser scheint es offensichtlich kein Problem zu sein, dass der Landkreis Harburg 29.000 Euro für eine Postkarte ausgegeben hat, mit der lediglich darüber informiert wird, dass der Gebührenbescheid für Abfall erst Ende April statt Ende Januar zugestellt wird (das WOCHENBLATT berichtete). "Wäre keine Info gekommen, wäre es auch wieder falsch. Ich finde...
Auf ein Wort: 29.000 Euro verschwendet
Landkreis verschickt "Sinnlos-Postkarte" wegen verspäteter Müllgebühren. Ein Sprichwort sagt: "Wer fremdes Geld ausgeben kann, wird großzügig." Das gilt offensichtlich leider auch für Landrat Rainer Rempe (CDU), der zumindest in diesem Fall nicht so sehr ein Auge darauf hat, wie verschwenderisch seine Mitarbeiter mit Steuergeldern umgehen. Sage und schreibe 29.000 Euro (für Produktion und Porto) hat der Landkreis laut Sprecher Bernhard Frosdorfer für eine Postkarte ausgegeben, mit der darüber...
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet
ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...
Der Ernst des Lebens beginnt
Unternehmen im Landkreis Harburg geben jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung zu machen. (mum). Für zahlreiche junge Menschen begann am 1. August mit dem Beginn der Ausbildung der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Wie der WOCHENBLATT-Verlag engagieren sich viele Unternehmen im Landkreis Harburg seit Jahren in puncto Ausbildung. Ein paar Beispiele: • Im Buchholzer Fachmarktzentrum starteten 15 junge Leute ihre Ausbildung. Bei Famila, Obi, Möbel Kraft und MediaMarkt werden sie zu...
Mahnung für den Frieden
Forum des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Winsener Kreishaus (mum). Mehr als fünf der etwa 7,3 Milliarden umfassenden Weltbevölkerung sind von Kriegen oder Auseinandersetzungen zwischen Volks- und Religionsgruppen direkt betroffen. "Darum ist es umso wichtiger, uns daran zu erinnern, dass es nicht naturgegeben ist, dass wir Europäer seit 72 Jahren in Frieden leben. Foren wie das heutige sind dazu als Mahnung zum Frieden ein wichtiges Instrument", hob Landrat Rainer Rempe hervor. Er...
„Die Demokratie ist verletzlich!“
„Für mich sind Sie der Grandseigneur des Landkreises“, lobte Landrat Rainer Rempe jetzt Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens während der Feierstunde anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ahrens - sichtlich bewegt - nutzte die Veranstaltung für einen Appell. „Wir alle müssen uns hinterfragen, wie wir uns gemeinsam für die Demokratie einsetzen können.“ mum. Hanstedt. „Das ist typisch für Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens“, werden...
"Wir werden allein gelassen!"
„Wir werden bei der Finanzierung der Flüchtlingsunterkünfte vom Land Niedersachsen allein gelassen“, kritisiert Landrat Rainer Rempe. Er geht davon aus, dass der Landkreis im Teilhaushalt Migration ein Defizit von 19 Millionen Euro ausweisen wird. Rempe fordert unter anderem eine höhere Pro-Kopf-Pauschale. (mum). Lässt das Land Niedersachsen den Landkreis Harburg im Stich, wenn es um die Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen geht? Landrat Rainer Rempe ist davon überzeugt. „Wir bleiben auf...
"Energieeffizient durch den Advent"
Landkreis Harburg veranstaltet Weihnachts-Gewinnspiel / Tipps, um den Energieverbrauch zu senken. (mum). "Energieeffizient durch den Advent": Am Donnerstag, 1. Dezember, startet der Landkreis Harburg auf www.energiewegweiser.de sein Weihnachts-Gewinnspiel für alle Bewohner des Landkreises. Bis Weihnachten können die Besucher des Energiewegweisers täglich ein Türchen des Kalenders öffnen und erhalten wertvolle Tipps, wie sie den Energieverbrauch in ihrem Haushalt senken können. Dort haben sie...
Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte 2015: "Gesellschaftliches Fundament unserer Region"
Zum internationalen Tag des Ehrenamts und zur Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte 2015 hatte jetzt der Landkreis Harburg in den Winsener Marstall geladen. Hier wurden 10 der insgesamt 41 in diesem Jahr ausgegebenen Karten an Menschen vergeben, die sich in besonderem Maße und über viele Jahre ehrenamtlich engagieren. "Mit ihrem großartigen Einsatz, den sie neben ihren Familien, neben ihrem Berufs- und Privatleben leisten, legen Sie das gesellschaftliche Fundament für den großen...
Jetzt Flagge zeigen und für den "Heidschnuckenweg" abstimmen
(mum). Jetzt können die Einwohner des Landkreises Harburg Flagge für ihre Region zeigen und per Mausklick dem "Heidschnuckenweg" zu besonderer Ehre verhelfen. Nachdem die Strecke pünktlich zu seiner Einweihung mit dem Zertifikat „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands ausgezeichnet wurde, ist er jetzt für die Wahl „Deutschlands schönste Wanderwege 2013“ nominiert. Die Auszeichnung wird seit 2006 in den Kategorien „Touren“ (Tagestouren auf Rund- oder...