In seiner Kunst lebt er weiter: Maler und Bildhauer Hans-Gerhard Rehpenning aus Mulsum ist tot
Erste Pläne für das Bahnhofsatelier / Wanderausstellung und weiter "Kunst statt Koma" tp. Mulsum. Als seine Kräfte nachließen, wurden seine Holz-Skulpturen kleiner, zuletzt war der blaue Himmel prägendes Motiv seiner Gemälde und nachts schlief er bei offenem Fenster, "damit meine Seele fliegen kann": Der Maler und Bildhauer Hans-Gerhard (Gerd) Rehpenning (65†) ist tot. Er erlag am frühen Freitagmorgen, 19. Oktober, in seinem Wohnatelier im "Künstlerbahnhof" in Mulsum bei Fredenbeck seinem...
Wartehalle in Stade wird "aufgehübscht"
110.000 Euro teure Sanierung des Bahnhofs in Stade hat begonnen / Maler und Fliesenleger im Einsatztp. Stade. Endlich tut sich was am Stader Bahnhof: Die Deutsche Bahn investiert rund 110.000 Euro in die Modernisierung, die WOCHELBLATT-Leser bereits vielfach gefordert hatten. Im Rahmen einer Kunden- und Qualitätsoffensive werden zahlreiche Verschönerungsarbeiten vorgenommen. Die Maler- und Fliesenarbeiten haben begonnen: Die Maler Ralf Kloft und Maik Bade vom DB-Service strichen am Montag von...
"Spiegel der Seele": Bilder von Dilschad Barsenji in Stade
Gedichte von Träumen tp. Stade. "Deine Seele kann ganz nah bei dir sein oder in die Ferne fliegen und Neuland erkunden und bleibt doch immer gegenwärtig", sagt Künstler Dilschad Barsenji (53). Täglich hält der Maler aus Stade Kontakt zu seiner Seele, die ihm die schönsten Bilder vor das innere Auge hält - für ihn Ausdruck einer göttlichen Kraft. Die überwiegend abstrakten Motive malt er in Öl auf Leinwand. Die Werke zeigt der gebürtige Iraker in der Ausstellung „Spiegel der Seele“, die noch bis...
Nach WOCHENBLATT-Bericht: Medienrummel um gelähmten Uhrmacher aus Stade
Güther Kensik: "Trotz Behinderung besonders sein" tp. Stade. "Aufgrund Ihrer gut gemachten Story über mich bekam ich jetzt einen Anruf vom Fernsehen": Günther Kensik (65) aus Stade ist aus dem Häuschen. Nachdem das WOCHENBLATT im Herbst über den querschnittsgelähmten Hobby-Uhrmacher berichtete, der trotz seiner schweren Körperbehinderung filigrane handwerkliche Arbeiten verrichtet und naturgetreue Landschaftsbilder malt, besuchte ihn kürzlich ein Hamburger TV-Team des NDR, um eine...
Stader Impressionen im Krankenhaus
tp. Stade. Ölbilder mit Stade-Motiven zeigt der Hobby-Maler und Krankenpfleger im Ruhestand, Wue Beyer, von Freitag bis Sonntag, 1. bis 31. Dezember, im Elbe-Klnikum in Stade. Mit den Gemälden unter dem Titel "Stader Impressionen" beendet Uwe Beyer das Ausstellungsjahr im Stader Krankenhaus.
Stade aus der Sicht eines Bayern
Zwei Wochen im hohen Norden beflügelten Münchner Maler (83) / Künstler-Postkarten im Baumhaus tp. Stade. Fischmarkt, Alter und Neuer Hafen, die Altstadtkirchen St. Wilhadi und St. Cosmae, das Museumsschiff Greundiek - diese und weitere Stader Wahrzeichen wurden wohl schon hunderttausendfach fotografiert und immer wieder auch gemalt, doch noch niemals so: Mit den Augen eines Bayern nahm Künstler Jürgen Meyer-Andreaus (83) die Sehenswürdigkeiten während einer Kreativ-Reise ins Visier und malte...
Filigran-Handwerker "mit Biss": Querschnittsgelähmter Günther Kensik (65) aus Stade wurde gefragter Hobby-Uhrmacher
"Vor lauter Ideen rennt mir die Zeit davon" tp. Stade. Der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit, bei der wir in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, die Uhr um eine Stunde zurückstellen, ist auch für Günther Kensik (65) aus Stade ein besonderes Datum: Das Haus des Sammlers ist voller Uhren. Doch eben schnell den Zeiger mit dem Finger drehen, ist für ihn nicht möglich. Durch einen tragischen Unfall vor rund vier Jahrzehnten ist er vom fünften Halswirbel abwärts querschnittsgelähmt und braucht rund...