Ortsbrandmeister

Beiträge zum Thema Ortsbrandmeister

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Sie nahmen an der Jahreshauptversammlung teil (v.l.) Sven Plate, Thomas Diekert, Jan-Nikas Buss, Lars Schulenburg, Maik Pohlmann, Stephan Boenert, Jonny Anders | Foto: Hendrik Petersen, GPW-V
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen zieht Resümee
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen

pm. Salzhausen. Kürzlich lud Ortsbrandmeister Sven Plate zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzhausen. Erstmalig nach zwei Jahren Corona-Pause kamen die Kameraden im neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde zusammen und blickten auf die vergangenen beiden Jahre zurück. Der Ortsbrandmeister Sven Plate hob die stabilen Personalzahlen hervor, die bei gleichzeitig rückläufigen Einsatzzahlen der Pandemiejahre 2020 und 2021, besonders positiv auffielen. Der Trend zeige für das laufende Jahr 2022 aber...

  • Salzhausen
  • 03.06.22
  • 502× gelesen
Blaulicht
Markus Hinz (re.) und Dirk Mühlmann sind das neue Führungsduo der Feuerwehr Ashausen | Foto: Tim Kaiser

Gemeinde Stelle
Markus Hinz ist neuer Ortsbrandmeister in Ashausen

thl. Ashausen. Markus Hinz ist neuer Ortsbrandmeister der Feuerwehr Ashausen. Er beerbt Stefan Köhlmoos, der den Posten auf eigenem Wunsch vor Ende der eigentlichen Amtszeit abgegeben hat. Hinz fungierte bislang als Vize-Ortsbrandmeister. In dieses Amt wurde Dirk Mühlmann gewählt. Die Berufung in die Ämter durch den Gemeinderat steht noch aus, gilt jedoch als reine Formsache. Die Feuerwehr Ashausen besteht derzeit aus 67 aktiven Kameraden (zwölf Frauen, 55 Männer). Die Kinderfeuerwehr zählt...

  • Stelle
  • 22.05.22
  • 461× gelesen
Blaulicht
Gratulation zur Wiederwahl (v. li.): Samtgemeinde-Brandmeister Jörn Petersen, Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger, Salzhausens neuer Ordnungsamtsleiter Kai Wenck und sein Vorgänger Hermann Pott | Foto: Hendrik Petersen
2 Bilder

Versammlung bestätigte ihn einstimmig
Andreas Rosenberger bleibt weitere sechs Jahre Eyendorfs Ortsbrandmeister

ce. Eyendorf. Andreas Rosenberger bleibt für weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf. Von den 28 anwesenden aktiven Kameraden wurde er auf der Jahreshauptversammlung einstimmig im Amt bestätigt, das er seit 2010 bekleidet. Samtgemeinde-Brandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, lobte Rosenbergers Engagement für das Ehrenamt. Unter seiner Regie wurde ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr beschafft, die Mitgliederzahlen haben sich nach einigen schlechteren...

  • Salzhausen
  • 30.04.22
  • 310× gelesen
Blaulicht
Cord-Hermann Albers | Foto: Feuerwehr

Bahlburgs Ortsbrandmeister bleibt im Amt

thl. Bahlburg. Cord-Hermann Albers bleibt Ortsbrandmeister der Feuerwehr Bahlburg. Auf der Jahreshauptversammlung erhielt von den 28 aktiven Mitgliedern der Wehr ein einstimmiges Votum. Die Feuerwehr Bahlburg absolvierte im vergangenen Jahr sieben Einsätze.

  • Winsen
  • 18.02.14
  • 427× gelesen
Panorama
Über die Ehrungen freuen sich (v. v. li.): Stelles Bürgermeister Uwe Sievers und Rudolf Behr sowie (hinten v. li.) Vize-Abschnittsleiter Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Stephan Martens, Bernhard Bardowicks, Hans Dormann, Hermann Timmann, Hans Wischendorff und Sören Brendel | Foto: Feuerwehr

Viele Ehrungen bei den Rettern

thl. Fliegenberg. Eine Vielzahl von hohen Ehrungen verdienter Retter gab es auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide. Nahezu einmalig: Rudolf Behr gehört der Wehr seit 75 (!) Jahren an. Dafür erhielt er das entsprechende Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Jetzt jeweils 50 Jahren sind Bernhard Bardowicks, Hans Dormann, Hermann Timmann und Hans Wischendorff Mitglied in der Feuerwehr. Auch sie bekamen das entsprechende Ehrenzeichen verliehen. In...

  • Stelle
  • 15.03.13
  • 607× gelesen
Panorama
Beförderte und Gratulanten bei der Versammlung der Feuerwehr Scharmbeck | Foto: Feuerwehr

Stadtfeuerwehrtag war Höhepunkt

thl. Scharmbeck. Die Ausrichtung des Stadtfeuerwehrtages im Rahmen des 125-jährigen Bestehens der Scharmbecker Feuerwehr war im vergangenen Jahr der Höhepunkt für die Retter. Darauf machte Ortsbrandmeister Frank Soetebier im Rahmen der Jahreshauptversammlung aufmerksam. Ferner berichtete der Chef-Brandschützer von zwölf absolvierten Einsätzen und einem stabilen Mitgliederbestand von 51 Aktiven, 22 Alterskameraden, zehn Jugendlichen und 160 Förderern. Befördert wurden: Torben Poggensee, Florian...

  • Winsen
  • 06.03.13
  • 557× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.