Auf dem Herzapfelhof Lühs fand der 37. Plattdeutsche Schulmeistertag statt
Jork: Plattdeutsch - Sprachgeschichte und Heimatgefühl
ab. Jork. Die Erfahrungen des Ersten stellvertretenden Landrats des Landkreises Stade, Hans-Jürgen Detje, dürften viele Menschen teilen: Anlässlich des 37. Schulmeistertages zwischen Elbe und Weser erzählte Detje von seiner Einschulung im Jahr 1958. Der damalige Schulmeister habe darauf bestanden, dass "ab sofort nur noch Hochdeutsch gesprochen wird". Mit dieser klaren Vorgabe wurde Plattdeutsch aus dem Schulunterricht verbannt. Dass es wieder vermehrt gesprochen wird, dafür sorgen schon seit...