Teilweise Entwarnung für Altlast Rahmstorf - Gemeinde muss gefährliche Flächen mit Erde abdecken
mi. Regesbostel. Der Müll, der im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf auf einem 4.000 Quadratmeter-Areal an der Straße „Zum Sand“ vergraben liegt, muss über Jahre weiter beobachtet werden. Eine Nutzung des Spielplatzes könnte jedoch teilweise weiterhin möglich sein. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Rückblick: Die Fläche an der Straße „Zum Sand“ wurde seit 1945 als Deponie für Hausmüll aller Art verwendet. Schluss war damit 1980. Der Müll wurde...
Vertuschte Deponie: Der Müll liegt nur einen Meter unter der Erde
mi. Hollenstedt. Es ist schon jetzt ein handfester Umweltskandal. Wie das WOCHENBLATT aufdeckte, wurde im kleinen Ort Rahmstorf (Samtgemeinde Hollenstedt) die Existenz einer alten Hausmülldeponie offenbar jahrzehntelang vertuscht. „Betreten verboten“ steht auf den Schildern rund um den mit Flatterband abgesperrten Spiel- und Bolzplatz in der Straße „Zum Sand“ in Rahmstorf. Der Grund: In nur einem Meter Tiefe unter dem grünen Rasen liegt diverser Haus- und Gewerbemüll. Wie Untersuchungen des...
Nickel im Boden: Bolzplatz in Hollenstedt bleibt gesperrt - Untersuchungen noch nicht abgeschlossen
mi. Regesbostel. Welche Ausmaße hat die ehemalige Müllkippe unter dem heutigen Kinderspielplatz in Rahmstorf? Gehen von dort Gefahren für das Grundwasser aus? Das prüft derzeit der Landkreis Harburg. Die Untersuchungen dauern laut Kreissprecher Bernhard Frosdorfer noch an. Rückblick: Recherchen des WOCHENBLATT hatten im vergangenen Oktober eine jahrzehntelang vertuschte Altlast unter einem Kinderspielplatz in Rahmstorf, einem Ortsteil der Gemeinde Regebostel, aufgedeckt. Bodenproben, die der...
Gefahr durch alte Müllkippe in Rahmstorf (Hollenstedt) ? Landkreis sperrt Spielplatz
mi. Regesbostel. Was liegt hier unter der Erde? Eine Fläche in Rahmstorf, einem Ortsteil der Gemeinde Regesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt), sorgt derzeit für Aufregung. Im Untergrund des Areals, das heute als Bolz- und Spielplatz genutzt wird, lagert offenbar diverser Müll. Im Dorf ist die „Altlast“ ein offenes Geheimnis. Jetzt wirft die ehemalige Deponie allerdings beim Landkreis Harburg Fragen auf: Offenbar wurde dem Kreis, der für die Überwachung von Altlasten zuständig ist, die Müllkippe...