Sozialbereichsleiter Reiner Kaminski nennt die aktuellen Zahlen
3.865 Flüchtlinge leben im Kreis Harburg
(os). Wie ist die Situation der Flüchtlinge im Landkreis Harburg? Wie viele Flüchtlinge leben hier und wie viele Plätze stehen für sie zur Verfügung? Das wollte das WOCHENBLATT vom Landkreis Harburg wissen. Reiner Kaminski, Bereichsleiter Soziales beim Landkreis, liefert die Antworten. Aktuell leben im Landkreis Harburg 3.865 Flüchtlinge. Als Flüchtling definiert sind • Personen mit einer ausländerrechtlichen Duldung (Asylbewerber, bei denen der Asylantrag abgelehnt wurde, aber die Abschiebung...
Nur noch fünf Flüchtlinge in der Woche
Reiner Kaminski nennt im WOCHENBLATT-Interview Zahlen zur aktuellen Asylbewerber-Situation im Landkreis Harburg. (mum). Die Zahl derjenigen, die als Flüchtlinge in den Landkreis Harburg kommen, ist drastisch gesunken. Statt 120 Personen vor gut zweieinhalb Jahren, sind es derzeit höchsten fünf in der Woche. Das hat Folgen auf die Unterbringungssituation, aber auch auf die Kosten. WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff sprach mit Reiner Kaminski, Fachbereichsleiter Soziales beim Landkreis...
Hausärzte für den Landkreis
Wie die Initiative „stadtlandpraxis“ des Landkreises Harburg für medizinischen Nachwuchs sorgt. (mum). Besonders Flächenländer sind betroffen: Oft sucht der etablierte Hausarzt vergeblich einen Nachfolger für seine Praxis. Diesem Trend begegnet der Landkreis Harburg mit der Initiative "stadtlandpraxis". In Salzhausen wurde jetzt erfolgreich eine Praxis für Allgemeinmedizin vermittelt. Am Zickzackweg gibt es seit 1984 eine Praxis für Allgemeinmedizin - und es wird sie unter neuer Leitung auch...
Erster Ansprechpartner für die Belange der Senioren
Vorstand des Kreisseniorenbeirates für die neunte Amtsperiode erfolgreich neu gewählt. (mum). Mit Vorstandsneuwahlen startete der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Harburg am Montag in seine neunte Amtsperiode. Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Elisabeth Schmidt und ihr Stellvertreter Ulf Alsguth. Weiterhin Schriftführer ist Horst Lefers. „Ihre Arbeit ist für die älteren Mitbürger des Landkreises von großer Bedeutung und wird in Zukunft bei steigendender Anzahl der über...
Nur noch 20 Flüchtlinge in der Woche!
Der Landkreis Harburg will geplante Unterkünfte für Asylbewerber wieder stornieren. (mum). Das ist ein Paukenschlag: In der Flüchtlingskrise steht eine Kehrtwende an! Noch vor einigen Wochen war der Landkreis händeringend auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten. Nach der Schließung der Balkanroute und den Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenzen durch die Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei ist die Zahl der neu ankommenden Menschen in Deutschland drastisch gesunken. „Nach rund...
Integration gemeinsam leben: Sparkasse Harburg-Buxtehude, Landkreis und Bundestagsabgeordnete schreiben Bürgerpreis aus
ce. Landkreis. "Integration gemeinsam leben" ist das Motto des Deutschen Bürgerpreises 2016. Die neue Wettbewerbsrunde für die lokale Initiative "für mich. für uns. für alle" ist jetzt gestartet. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude veranstaltet gemeinsam mit dem Landkreis Harburg und den Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und Michael Grosse-Brömer (CDU) auf regionaler Ebene die Aktion, bei der herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten mit dem Bürgerpreis ausgezeichnet werden. "Ich freue mich...
Die Lage ist dramatisch! Weil die Erstaufnahme-Einrichtungen überfüllt sind, müssen die Kommunen noch mehr Flüchtlinge aufnehmen!
Reiner Kaminski ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden: Der Bereichsleiter Soziales beim Landkreis ist für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig. Allein in diesem Jahr wurden 1.200 Asylbewerber von ihm in Unterkünfte vermittelt. Jetzt will das Land Niedersachsen die wöchentliche Zuteilung sogar verdoppeln, denn die Erstaufnahme-Einrichtungen sind voll. (mum). „Es ist nicht in Ordnung, dass dieser Konflikt jetzt auf dem Rücken der Landkreise ausgetragen wird“, sagt Reiner Kaminski,...